Erleben Sie unvergessliche Abenteuertouren in Jordanien mit Jordan Horizons Tours. Von Wanderungen auf den alten Pfaden von Petra über Canyoning im Wadi Mujib bis hin zum Zelten unter dem Sternenhimmel im Wadi Rum – Jordanien ist ein Land voller Nervenkitzel, Natur und Entdeckungen. Ob Sie Adrenalin im Freien oder authentische Kulturerlebnisse suchen – mit unseren maßgeschneiderten Touren entdecken Sie Jordaniens wilde Seite auf spannende Weise.
Jordanien ist ein Land, in dem antike Geschichte auf raue Naturschönheit trifft und Reisenden eine außergewöhnliche Mischung aus kulturellem Erbe und Outdoor-Abenteuer bietet. Von der rosaroten Stadt Petra über die dramatischen Wüstenlandschaften des Wadi Rum bis hin zum erfrischenden Wasser des Toten Meeres ist Jordanien das perfekte Reiseziel für alle, die unvergessliche Erlebnisse jenseits des Alltäglichen suchen. Wir von Jordan Horizons Tours haben uns auf die Gestaltung intensiver Abenteuerreisen in Jordanien spezialisiert – egal, ob Sie Wandern, Canyoning, Wüstentrekking, Tauchen oder einfach nur verborgene Schätze abseits der ausgetretenen Pfade bevorzugen. Entdecken Sie mit uns Jordaniens wilde Seite auf authentischen, sicheren und individuell anpassbaren Reisen unter der Leitung lokaler Experten.
Jordanien liegt im Herzen des Nahen Ostens und ist ein Paradies für Abenteuerlustige. Es bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Wüsten, Canyons, Höhlen und korallenreichen Meeren. Von Wanderungen auf alten Pfaden und Canyoning durch dramatische Schluchten bis hin zu Tauchgängen im Roten Meer und Höhenflügen über Wüstenlandschaften bietet Jordanien eine aufregende Vielfalt an Outdoor-Erlebnissen für jeden Reisetyp. Ob Sie sich nach Adrenalin-Action oder sanften, intensiven kulturellen Begegnungen sehnen – Jordan Horizons Tours gestaltet unvergessliche Abenteuer, die Ihnen Natur, Geschichte und das authentische Leben der Einheimischen näherbringen.
Jordanien bietet vielfältige Wander- und Trekkingmöglichkeiten , die sein reiches Natur- und Kulturerbe zur Geltung bringen . Im Norden verbinden Wanderwege wie der Salzrundwanderweg antike Ruinen mit traditionellen Dörfern und bieten so einzigartige Einblicke in die Geschichte Jordaniens. Das Becken des Toten Meeres bietet spektakuläre geologische Formationen und üppige Täler , insbesondere Wadi Mujib und Wadi Hidan – ideal für Naturliebhaber. Das Dana-Naturreservat in Zentraljordanien beeindruckt mit abwechslungsreichen Landschaften und einer artenreichen Tierwelt, während der Süden Abenteurer einlädt, berühmte Stätten wie Petra und Wadi Rum zu erkunden – mit Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade, vom Gelegenheitswanderer bis zum erfahrenen Wanderer.
Jordaniens abwechslungsreiche Landschaften bieten außergewöhnliche Möglichkeiten zum Klettern und Bergsteigen . Im Norden bieten Kalksteinfelsen wie Sami's Cliff Kletterern aller Könnensstufen ein abwechslungsreiches Klettererlebnis. Das Tote Meer bietet in Wadi Mukheires und Weidaa hervorragende Boulderplätze – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Süden , insbesondere Wadi Rum , ist berühmt für seine anspruchsvollen Kletterrouten inmitten atemberaubender Wüstenlandschaften und ein wahres Kletterparadies .
Der Golf von Akaba in Jordanien ist ein erstklassiges Tauchziel und bekannt für seine vielfältige Unterwasserwelt und das kristallklare Wasser . Das Korallenriff-Ökosystem von Akaba beheimatet über 110 Arten von Weichkorallen , 120 Arten von Steinkorallen und mehr als 1.000 Arten von Meereslebewesen . Zu den beliebten Tauchplätzen zählen flache Riffe und einzigartige Wracks wie ein Panzer und ein Hercules C130-Flugzeug , was den Golf für Taucher aller Erfahrungsstufen ideal macht . Das warme Wasser und der hohe Salzgehalt tragen zu einer reichen Artenvielfalt bei und ziehen saisonale Besucher wie Meeresschildkröten und Walhaie an .
Jordanien bietet eine Vielzahl von sanften Abenteuern , die Kultur und Natur auf wunderbare Weise miteinander verbinden . Im Norden können Besucher im Iraq Al-Amir traditionelle Küche und Kunsthandwerk genießen und den Nervenkitzel der längsten Seilrutsche in der Nähe des Ziglab-Sees erleben . Der Osten bietet aufregende Safaris , Vogelbeobachtungen und Sternbeobachtungen in der Azraq-Oase und dem Shaumari-Reservat . Das Becken des Toten Meeres verbindet malerische Radrouten mit Möglichkeiten zur kulturellen Erkundung . Zentraljordanien lädt Reisende zu landwirtschaftlichen Aktivitäten ein , während der Süden authentische Kamel- und Reitabenteuer sowie intensive Beduinenkulturerlebnisse bietet .
Jordanien bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften abwechslungsreiche Radfahrerlebnisse . Im Norden sind Feldwege und Waldwege wie die Scandinavian Trails und der berühmte Jordan Trail perfekt für Mountainbike- Fans. Der Osten bietet ausgedehnte Wüsten , ruhige Gewässer , historische Burgen und beliebte Routen wie die Petrol Road nach Safawi und Wege rund um das Dorf Azraq . Das Becken des Toten Meeres bietet Radfahrern aller Niveaus etwas und bietet Fahrten entlang der Küste , Feldwege durch die östlichen Hügel und Besuche lokaler Dörfer. In der Zentralregion bieten malerische und hügelige Fahrten entlang des berühmten King's Highway ein unvergessliches Radfahrerlebnis.
Jordanien bietet spannende Flugerlebnisse in atemberaubenden Landschaften. Der Royal Aero Sports Club im Toten Meer bietet spannende Fallschirmsprung- und Paragliding- Möglichkeiten vom Wadi Mujib aus . Die zentrale Region , insbesondere Al-Hisheh , ist für ihre idealen Bedingungen zum Paragliding bekannt . Im Süden bietet Wadi Rum atemberaubende Heißluftballonfahrten und Ultraleichtflüge über seine dramatische Wüstenlandschaft.
Jordaniens abwechslungsreiche Landschaften bieten spannende Möglichkeiten für Canyoning- und Höhlenliebhaber . Im Norden laden Kalksteinhöhlen und Wasserfälle wie Birgish und Wadi Al Rayan zu spannenden Erkundungen ein. Im Osten finden sich vulkanische Tunnel wie die Badia Lava Tube Cave , in der abenteuerlustige Besucher Abseilen erfordern. Das Tote Meer ist bei Canyoning-Fans beliebt, und Wadi Mujib bietet abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderwege. Der Große Afrikanische Grabenbruch in Zentraljordanien bietet atemberaubende Canyons wie Wadi Hassa und Wadi Ghweir und bietet einzigartige Abenteuer für Entdecker aller Erfahrungsstufen.
Der Jordan Trail ist ein erstklassiger Fernwanderweg, der sich über 675 Kilometer von Um Qais im Norden bis nach Aqaba im Süden erstreckt. Dieser legendäre Weg dauert rund 40 Tage und führt durch 75 Dörfer und Städte . Wanderern bietet er eine faszinierende Reise durch Jordaniens abwechslungsreiche Landschaften , sein reiches kulturelles Erbe und atemberaubende Ausblicke. Ob Tagesetappen oder eine komplette Wanderung – der Jordan Trail bietet unvergessliche Erlebnisse für Outdoor-Fans jeden Niveaus.
Der Jordan Bike Trail ist eine 730 Kilometer lange Radroute, die Um Qais mit Aqaba verbindet und die abwechslungsreiche Landschaft und die historischen Stätten des Landes präsentiert . Radfahrer durchqueren antike Städte wie Jerash und Petra sowie Wälder, Berge, Wüsten und Schluchten. Dieser Weg bietet eine einzigartige, aktive Möglichkeit, Jordaniens Naturschönheiten und kulturellen Reichtum zu erkunden und gleichzeitig die Prinzipien des nachhaltigen Tourismus zu berücksichtigen .
Jordaniens wachsender Agrotourismus bietet Reisenden die Möglichkeit, durch authentische landwirtschaftliche Aktivitäten mit dem Land und den lokalen Gemeinschaften in Kontakt zu treten. Besucher können traditionelle landwirtschaftliche Praktiken miterleben, Bio-Produkte probieren und in malerischer ländlicher Umgebung etwas über nachhaltige Landwirtschaft lernen. Diese Erlebnisse bieten eine sinnvolle Möglichkeit, die lokale Bevölkerung zu unterstützen und gleichzeitig Jordaniens landwirtschaftliches Erbe und die Natur zu entdecken.
Dar Ne'meh bietet in seinen Filialen in Jerash, Ajloun, Webdeih, Aqaba und der Zitadelle umfassende kulturelle Erlebnisse . Besucher können Blockdruck, Batik, Töpfermalerei und Kochkurse mit einheimischen Frauen ausprobieren und so Kreativität und Tradition feiern und gleichzeitig die Stärkung der Frauen fördern.
1- Taybeh Farm – Aromatherapie-Workshop: Erlernen Sie die Kunst des Destillierens von Früchten, Kräutern und Blumen . Stellen Sie Hydrosole und ätherische Öle her und tauchen Sie dabei in die Prinzipien der Kräuterkunde und Permakultur ein .
2- Bäume für eine bessere Welt: Engagieren Sie sich in Permakultur und Agroforstwirtschaft . Erfahren Sie, wie das Pflanzen von Bäumen zur Wiederherstellung von Ökosystemen und zur Bekämpfung der Wüstenbildung beiträgt.
3- Bio-Bauernhof im Naturschutzgebiet Ajloun: Besuchen Sie einen Bauernhof, der ohne Chemikalien auskommt , melken Sie Ziegen, ernten Sie Gemüse und kochen Sie traditionelle Gerichte wie Sajiyyeh .
4- Kishk Laban und Herstellung von Olivenölseife: Backen Sie mit den Bauern vor Ort traditionelle Kishk-Kuchen aus Weizen und Ziegenjoghurt und erlernen Sie anschließend die Techniken zur Herstellung von Olivenölseife .
5- Bait al-Taboun al-Reef: Genießen Sie ein gemütliches hausgemachtes Frühstück mit Thymiankuchen, Labneh, Oliven, Kürbismarmelade und heißem Tee mit frischem Taboun-Brot.
1- Die Geschichte des Weizens in Jordanien: Erkunden Sie Jordaniens altes Weizenerbe , ernten Sie die Feldfrüchte und besuchen Sie eine traditionelle Steinmühle, um mehr über die Wiederbelebung des Al-Barakeh-Weizens zu erfahren .
2- Iraq Al Amir Women's Cooperative: Nehmen Sie an Töpfer- und Papierherstellungs-Workshops teil und unterstützen Sie gleichzeitig eine Fraueninitiative zur Erhaltung des lokalen Kunsthandwerks und zur Stärkung der Gemeinschaft.
3- Ein natives Olivenöl extra von Maida: Machen Sie einen Rundgang durch eine renommierte EVOO-Farm , genießen Sie Verkostungen und nehmen Sie an Workshops teil, in denen nachhaltige Landwirtschaft und jordanische Kochkunst im Mittelpunkt stehen .
1- Mountain Breeze Resort: Entspannen Sie sich in einer luxuriösen Öko-Lodge in den Gilead Mountains mit Wiederaufforstungswanderungen, Paintball und malerischen Mahlzeiten im Freien.
2. Za'atar- und Festtagsbrot-Workshop: Backen Sie unter Anleitung eines erfahrenen Bauern Za'atar Manaqeesh und Festtagsbrot mit Holzformen. Genießen Sie Ihre Kreationen bei einer Tasse Tee in der Natur.
Feynan Ecolodge: Übernachten Sie in einer solarbetriebenen Wüstenlodge . Erleben Sie Beduinenkultur , Archäologie, Wandern, Sternegucken und Abende bei Kerzenschein – und unterstützen Sie so den Naturschutz.
1- Bienenzucht mit Baraka Destinations: Machen Sie sich bereit für eine praktische Bienenstock-Erkundung unter Anleitung von Imker Yousef. Erfahren Sie mehr über saisonalen Honig und probieren Sie lokale Aromen.
2. Flüssiges Gold ernten: Begleiten Sie Yousef bei der Honiggewinnung und -verkostung. Erhalten Sie Einblicke in die lokalen Imkertraditionen .
3- Die Speisekammer der Natur erkunden – Nahrungssuche und Landwirtschaft: Erkunden Sie saisonale Nahrungshügel und besuchen Sie dann Bauernhöfe, um Thymian, Akoub, Mandeln und mehr zu ernten.
4. Samenbomben basteln in Beit Al Ward: Basteln Sie umweltfreundliche Samenbomben aus wildem Za'atar – eine unterhaltsame und nachhaltige Aktivität für alle Altersgruppen. Kaufen Sie auch einheimische Pflanzen.
5- Das Rummana-Erlebnis: Kochen Sie Al-Makmoura , genießen Sie einen malerischen Spaziergang durch den Obstgarten und machen Sie frisches Kunafa, während Sie von einer einheimischen Familie etwas über Granatapfelmelasse lernen.
1- Bait Al Aseelat: Entdecken Sie Honig, Gewürze, Sumachherstellung und Bienenzucht . Genießen Sie lokale Köstlichkeiten und geführte Naturwanderungen.
2- Bait Khairat Souf: Kochen Sie Mansaf , pflücken Sie Oliven, wandern Sie und versammeln Sie sich um ein Lagerfeuer , um den von Frauen geführten nachhaltigen Tourismus zu unterstützen.
3- Bait Al-Nahl Al-Jarashi: Genießen Sie die atemberaubende Aussicht, beteiligen Sie sich an der Bienenzucht , füttern Sie Hühner, ernten Sie Oliven und genießen Sie ein frisches Frühstück.
4- Beesan-Imkerei: Untersuchen Sie Bienenstöcke und genießen Sie traditionelles jordanisches Essen , gepaart mit Erlebnissen rund um das Thema Honig.
5- Olivenernte-Erlebnis: Lernen Sie , Oliven zu pflücken, zu trocknen und zu konservieren , und genießen Sie anschließend eine traditionelle Mahlzeit mit lokalen Olivenölprodukten.
6- Bienenzucht und Kerzenherstellung: Besichtigen Sie Bienenstöcke, probieren Sie Honig, stellen Sie Bienenwachskerzen her und genießen Sie gemeinsam eine Mahlzeit mit einem köstlichen Bienenstockkuchen .
7. Workshop zum Backen von Gebäck aus sonnengetrockneten Tomaten und Oliven: Lassen Sie gemeinsam mit einem einheimischen Bauern Tomaten sonnentrocknen , backen Sie Gebäck und genießen Sie eine entspannte Teestunde mit Blick auf den Wald .
1- Käseherstellungs-Workshop: Verwandeln Sie mit lokalen Käseherstellern im malerischen Pella frische Ziegenmilch in handgemachten Käse .
2- Hirtenerlebnis: Begleiten Sie einen Hirten beim morgendlichen Hüten der Herde , beim Frühstück in der Natur und beim Einblick in die Hirtentraditionen .
3. Permakultur-Tagestour – Die Wüste begrünen: Besichtigen Sie nachhaltige Bauernhöfe , lernen Sie Brotbacken und genießen Sie eine frische jordanische Mahlzeit bei dieser inspirierenden Initiative.
4- Arabische Kaffeekultur: Lernen Sie die Rituale der Kaffeezubereitung der Beduinen kennen – vom Rösten und Mahlen bis zum Aufbrühen und Servieren.
5- Fladenbrot backen: Nehmen Sie an einem Workshop teil, um traditionelles arabisches Fladenbrot frisch aus dem Ofen herzustellen und zu genießen.
6- Handgefertigte Textilien mit natürlichen Farbstoffen: Beobachten Sie, wie Kunsthandwerker bei Safi Crafts Textilien mit natürlichen Farbstoffen herstellen und so das Erbe durch umweltfreundliche Kunst bewahren.
7- Safi Kitchen Experience: Ernten Sie Zutaten und kochen Sie traditionelle jordanische Gerichte mit Einheimischen, während Sie die Panoramablicke genießen .
1- Bayt Al-Jameed Al-Karaki: Bleiben Sie bei den Schwestern Amani und Ayat, um zu lernen, wie man Jameed zubereitet , und genießen Sie anschließend eine authentische Mansaf-Mahlzeit .
2- Landwirtschaft, Gerstenkaffee und Strohteller: Schließen Sie sich einer örtlichen Bauernfamilie an , um Gerstenkaffee zu rösten, Strohteller herzustellen und frische Produkte zu ernten.
3- Jameed-Zubereitung und Mansaf-Festmahl: Begleiten Sie Frau Hana bei einem Workshop im Hinterhof, um Jameed zuzubereiten und ihr typisches Mansaf zu genießen .
4- Ziegenkäse herstellen: Stellen Sie mit Frau Hana weißen Ziegenkäse her, trinken Sie dann Pfefferminztee und tauschen Sie Geschichten in ihrem Garten aus.
1- Johannisbrot-Farm-Tour und Mittagessen für Kinder: Erkunden Sie Johannisbrotfarmen , lernen Sie etwas über Permakultur und Bodengesundheit und genießen Sie ein 5-Gänge-Menü mit Zutaten frisch vom Bauernhof .
2- Regenerative Landwirtschaft für Familien: Kinder pflanzen Samen, sammeln Eier und kochen Frühstück, während Erwachsene lehrreiche Führungen und Mahlzeiten genießen.
3- Kochen im Carob House mit Chefköchin Sarah: Begleiten Sie Chefköchin Sarah in einem gemütlichen Haus aus den 1930er Jahren, um bei einem geselligen Mittagessen traditionelle Gerichte zuzubereiten und zu teilen .
4- Wollweben mit Sit Halima: Lernen Sie das Beduinenweben , fertigen Sie eine Matte oder einen Beutel an und genießen Sie eine hausgemachte Rashouf-Mahlzeit .
1- Wüsten-Farm-to-Table-Erlebnis: Ernten und kochen Sie unter Khetams Anleitung und genießen Sie die Ruhe der Wüste und die Frische der Saison.
2- Kamelverfolgung und Beduinen-Kaffeeritual: Verfolgen Sie mit Salem Kamele , bereiten Sie Beduinen-Zarb zu und nehmen Sie an einer traditionellen Kaffeezeremonie teil .
Die Royal Society for the Conservation of Nature (RSCN) ist Jordaniens führende Umweltorganisation, die sich dem Schutz der reichen Artenvielfalt und der Naturschutzgebiete des Landes widmet. Die RSCN verwaltet wichtige Stätten wie das Dana-Biosphärenreservat und das Azraq-Feuchtgebietsreservat und bietet Ökotourismusprogramme an, die das Bewusstsein für den Naturschutz und das Engagement der Bevölkerung fördern. Durch die Partnerschaft mit der RSCN können Reisende die Wildnis Jordaniens verantwortungsvoll erkunden und gleichzeitig wichtige Naturschutzbemühungen unterstützen.
Gegründet: 1989
Fläche: 292 km²
Dana ist Jordaniens größtes und ökologisch vielfältigstes Reservat und erstreckt sich entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Es umfasst drei einzigartige biogeografische Zonen und ist damit ein Biodiversitäts-Hotspot mit über 891 Pflanzenarten , von denen viele selten oder endemisch sind. Besucher können wandern, Vögel beobachten und in Öko-Lodges übernachten – eine Kombination aus atemberaubender Landschaft und nachhaltigem Tourismus .
Gegründet: 1987
Fläche: 12 km²
Ajloun liegt im jordanischen Hochland und ist ein üppiger, mediterraner Wald, der von immergrünen Eichen, Johannisbrotbäumen und Pistazien dominiert wird . Er ist Heimat von Goldschakalen, Streifenhyänen und wiederangesiedelten Rehen . Mit seinen leuchtenden Frühlingsblumen, darunter die Schwarze Schwertlilie , ist das Reservat zudem ein wichtiges Vogelschutzgebiet (Important Bird Area, IBA) . Gäste können in den Ajloun-Hütten übernachten und den Waldblick genießen und Wildtiere beobachten.
Gegründet: 1975
Fläche: 21 km².
Shaumari, Jordaniens erstes Wildschutzgebiet, liegt in der östlichen Wüste und ist bekannt für die Wiedereinführung der Arabischen Oryxantilope . Es beherbergt außerdem Kropfgazellen, Strauße und Persische Onager . Mit über 193 Pflanzenarten und Vögeln wie dem Kaiseradler ist es ein Paradies für lehrreiche Besuche und Tierbeobachtungen.
Gegründet: 1978
Fläche: 74 km²
Azraq, eine üppige Oase in der östlichen Wüste, ist ein wichtiger Rastplatz auf dem afrikanisch-eurasischen Zugvogelweg . Neben über 350 Vogelarten beherbergt das Reservat auch Azraq-Killifische , 18 Säugetierarten und über 160 wirbellose Tiere . Seine natürlichen Teiche und Sümpfe eignen sich ideal zur Vogelbeobachtung, Fotografie und zum Verständnis des Feuchtgebietsschutzes.
Gegründet: 2018
Fläche: 906 km² Burqu
liegt im Nordosten von Badia und schützt wichtige Feuchtgebiete und Falkenwanderungswege . Es unterstützt außerdem endemische Arten , verwaltet Weideland und Jagd und bietet Trainingsgelände für nachhaltige Falknerei . Besucher können intensive Aktivitäten wie Vogelbeobachtungen und Wüstenwanderungen genießen .
Gegründet: 2004
Fläche: 8 km² Dibeen beherbergt einen der letzten Aleppo-Kiefern- und
Eichenbestände Jordaniens und ist das trockenste bekannte Gebiet, in dem diese Kiefern natürlich wachsen. Mit über 500 Pflanzenarten und 17 bedrohten Tierarten wie dem Persischen Eichhörnchen ist es ein wichtiges Naturschutzgebiet. Seine steilen Hänge und dichten Wälder eignen sich ideal für Öko-Trekking und Naturstudien.
Gegründet: 2011
Fläche: 25 km²
Mit einer Tiefe von 420 Metern ist Fifa das tiefstgelegene Ramsar-Gebiet der Welt . Es bietet tropische und salzhaltige Ökosysteme und beheimatet sieben gefährdete Arten , darunter den Nubischen Ziegenmelker und den Richardson-Kärpfling . Fifa beherbergt 4 % der jordanischen Pflanzenarten und 8 % der Tierwelt und ist ein wichtiger Rückzugsort für Artenvielfalt und Zugvögel.
Gegründet: 1987
Fläche: 212 km² Mujib
grenzt an das Tote Meer, 402 Meter unter dem Meeresspiegel , und ist von dramatischen Schluchten und Flüssen durchzogen. Es beherbergt über 550 Pflanzenarten , 8 Fleischfresserarten und eine große Vielfalt an Zugvögeln . Zu den bekanntesten Arten zählen der Nubische Steinbock, der Klippschliefer und der Karakal . Besucher können durch die zerklüfteten Canyons wandern und saisonale Wasserwanderungen unternehmen .
Gegründet: 2010
Fläche: 21 km²
. Yarmouk liegt in der Nähe der Golanhöhen und besticht durch Laubeichenwälder und mediterrane Täler . Jährlich fallen hier bis zu 600 mm Niederschlag . Mit 546 Pflanzenarten , über 100 Vogelarten und seltenen Tieren wie Arabischen Gazellen und Wechselkröten ist es ein Naturschutzgebiet mit hoher Priorität. Das Reservat arbeitet eng mit den lokalen Gemeinden zusammen, um Beweidung, Jagd und landwirtschaftliche Eingriffe einzudämmen .
Gegründet: 2018
Fläche: 265 km² Dahek
liegt im Gouvernement Zarqa und ist bekannt für seine kreideweißen geologischen Formationen und Meeresfossilien . Aufgrund der an Elfenbeinzähne erinnernden Felsen erhielt es den Spitznamen „Das lachende Reservat“. Mit geringen Niederschlägen und großer Wüstenhitze bietet es ideale Bedingungen für geologischen Tourismus und Sternenbeobachtung in unberührter Wüstenstille.
Vogelbeobachter finden in Jordanien ein Paradies, denn über 440 registrierte Vogelarten bewohnen die vielfältigen Ökosysteme des Landes. Die Organisation Jordan Bird Watching (JBW) spielt eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, der Entwicklung des Ökotourismus und der Umweltbildung. Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und gesellschaftliches Engagement fördert JBW die Wertschätzung und den Schutz der bemerkenswerten Vogelvielfalt Jordaniens und macht die Vogelbeobachtung für Besucher zu einem lohnenden und nachhaltigen Erlebnis.
Lizenzierte und erfahrene Abenteuerführer
Individuelle Reiserouten für alle Fitnesslevel
Lokales Supportteam rund um die Uhr in Amman und Aqaba
Sichere, umweltbewusste Reisepraktiken
Tiefe kulturelle Verbindungen mit den örtlichen Gemeinschaften
Die idealen Jahreszeiten für Abenteuerreisen in Jordanien sind Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) . In diesen Monaten ist das Wetter mild und angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Die Sommer können sehr heiß sein, insbesondere in Wüstengebieten wie Wadi Rum, während die Winter im Norden kalte Temperaturen und gelegentlichen Regen bringen können.
Zu den wichtigsten Dingen gehören feste Wanderschuhe für unwegsames Gelände, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zum Schutz vor starker Sonneneinstrahlung, eine wiederverwendbare Wasserflasche für ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Trockensäcke für Wasserabenteuer wie Wanderungen in den Canyons des Wadi Mujib. Leichte, atmungsaktive Kleidung und ein breitkrempiger Hut zum Schutz vor der Sonne sind ebenfalls empfehlenswert.
Die meisten Abenteuertouren in Jordanien können an unterschiedliche Fitnesslevel angepasst werden – vom moderaten Wanderer bis zum erfahrenen Sportler. Es ist wichtig, dass Sie bei der Buchung Ihr Fitnesslevel angeben, damit die Guides die Reiseroute an Ihre Fähigkeiten anpassen und ein sicheres und angenehmes Erlebnis gewährleisten können.
Sicherheit hat oberste Priorität. Alle Touren werden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt und von ausgebildeten und lizenzierten Guides geleitet, die mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut sind. Die Ausrüstung wird regelmäßig überprüft, und für unerwartete Situationen sind Notfallmaßnahmen vorhanden.
Aufgrund des trockenen Klimas in Jordanien ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit, insbesondere bei Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Vermeiden Sie Leitungswasser und trinken Sie nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser.
Jordanien ist ein Land mit reicher Kultur und Tradition. Kleiden Sie sich angemessen, insbesondere in ländlichen und religiösen Gebieten, und fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Einheimische oder Privateigentum fotografieren.
Es wird dringend empfohlen, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen , die Abenteueraktivitäten abdeckt. Dies bietet Sicherheit bei Unfällen oder unvorhergesehenen Ereignissen.
Für einige Abenteuerziele sind Genehmigungen oder Eintrittsgebühren erforderlich (z. B. Petra, Wadi Mujib). Ihr Reiseveranstalter kümmert sich in der Regel darum. Es ist jedoch ratsam, sich im Voraus darüber zu informieren.
Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar (JOD). Nehmen Sie für kleinere Einkäufe in abgelegenen Gebieten Bargeld mit. In Städten und größeren Ortschaften werden Kreditkarten jedoch weitgehend akzeptiert.
Während Großstädte über eine gute Mobilfunkabdeckung verfügen, kann es an abgelegenen Abenteuerorten zu eingeschränktem oder gar keinem Empfang kommen. Planen Sie entsprechend und informieren Sie Ihren Reiseleiter oder Ihre Gruppe über Ihren Aufenthaltsort.
Unterstützen Sie umweltfreundlichen Tourismus, indem Sie Abfall minimieren, Einwegplastik vermeiden und natürliche Lebensräume respektieren. Wählen Sie verantwortungsbewusste Reiseveranstalter, die Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement in den Vordergrund stellen.
Egal, ob Sie Petra besteigen, unter den Sternen schlafen oder Wasserfälle im Wadi Mujib jagen möchten, Jordan Horizons Tours ist Ihr zuverlässiger Partner für Abenteuer in Jordanien.
Kontaktieren Sie uns jetzt oder füllen Sie unser Touranfrageformular unten aus, um mit der Planung Ihres ultimativen Jordanien-Abenteuers zu beginnen!