Präsentation des christlichen Erbes Jordaniens in der Vatikanstadt
Im Herzen des Heiligen Landes, wo noch immer die Echos der Propheten und Heiligen widerhallen, liegt Jordanien – ein zeitloses Heiligtum, das die frühesten Kapitel des Christentums miterlebt hat. Im Februar 2025 präsentiert das jordanische Ministerium für Tourismus und Altertümer in Zusammenarbeit mit dem Vatikan die bahnbrechende Ausstellung „Jordanien: Morgendämmerung des Christentums“ / „Giordania Alba Del Cristianesimo“. Dieses außergewöhnliche Ereignis erinnert an 30 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Jordanien und dem Heiligen Stuhl und fällt mit dem Heiligen Jubiläumsjahr des Vatikans unter dem Motto „Pilgerfahrt der Hoffnung“ sowie dem 60. Jahrestag des Besuchs von Papst Paul VI. in Jordanien im Jahr 1964 zusammen.
Einen ganzen Monat lang können Besucher des Vatikans eine umfassende Reise durch 90 exquisite Artefakte unternehmen, die die Geschichte des Christentums von seinen Anfängen bis heute erzählen. Diese Schätze, die sorgfältig aus fast 34 archäologischen Stätten in Jordanien zusammengetragen wurden, bieten eine tiefe Verbindung zu den Wurzeln des Christentums in Jordanien.
Eine Reise durch Geschichte und Glauben
Die Ausstellung ist ein Tor zur heiligen Vergangenheit Jordaniens und präsentiert fünf vom Vatikan anerkannte Pilgerstätten, darunter:
Die Botschaft des Friedens verbreiten
Seine Majestät König Abdullah II. setzt sich weiterhin für eine Rückkehr zu den Essenz- und Grundwerten aller Glaubensrichtungen ein und betont: „Unser Land ist die Heimat einer historischen christlichen Gemeinschaft. Alle unsere Bürger beteiligen sich aktiv am Aufbau unserer starken Nation. Tatsächlich sind Christen seit Tausenden von Jahren Teil der Gesellschaften des Nahen Ostens und für die Zukunft unserer Region von entscheidender Bedeutung.“ Diese Ausstellung spiegelt dieses bleibende Erbe wider und zeigt Jordaniens zentrale Rolle in der Geschichte des Christentums. Von diesen Ländern aus stieg Elias in den Himmel auf, wo Johannes der Täufer seinen letzten Widerstand leistete und wo Jesus Christus das Wort Gottes verkündete.
Das Erbe bewahren und feiern
Die ausgestellten Altertümer zeichnen die Entwicklung des Christentums nach – von der Taufe Jesu Christi über die byzantinische Epoche und den Aufstieg der islamischen Epoche bis in die heutige haschemitische Ära. Aufwendige Mosaike, antike Symbole wie der Ichthys, die Geschichte der Chiralität in Jordanien. Diese Schätze spiegeln nicht nur die Anfänge des Christentums wider, sondern auch, wie es in Jordanien bis heute gedieh und florierte und vom ersten Jahrhundert bis heute zur Kunst, Architektur und zum Erhalt der Kultur beitrug.
Einladung an ein weltweites Publikum
Jordanien: Die Anfänge des Christentums / Giordania Alba Del Cristianesimo lädt Gläubige und Suchende gleichermaßen ein, die Wurzeln des Glaubens und des Erbes neu zu entdecken. Diese Ausstellung ist nicht nur eine Sammlung von Artefakten – sie ist eine Feier der Einheit, des Friedens und des beständigen Erbes des Christentums im Heiligen Land Jordanien. Während die Pilgerfahrt der Hoffnung des Vatikans zum Nachdenken und zu spirituellen Reisen anregt, bietet Jordaniens Geschichte eine tiefe Verbindung zum Geburtsort des Christentums.
Kommen Sie im Februar 2025 mit uns in den Vatikan, um die Botschaft des Friedens, der Hoffnung und der Liebe aus dem Land zu feiern, in dem alles begann. Jordanien – eine Botschaft des Himmels – heißt die Welt willkommen, um Glauben und Zusammengehörigkeit zu feiern.