facebook tripadvisor tour_radar viatour

Dreharbeiten und Produktion in Jordanien: Eine filmische Reise mit Jordan Horizons Tours & Travel

Film- und Fotoproduktion in Jordanien Film- und Produktionsfirma in Jordanien zur Durchführung von Filmdienstleistungen

„Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers Poster © Walt Disney Studios Motion Pictures, Lucasfilm“


Dreharbeiten und Produktion in Jordanien: Eine filmische Reise mit Jordan Horizons Tours & Travel

Entdecken Sie erstklassige Dreharbeiten und Produktionen in Jordanien mit atemberaubenden Drehorten, fachkundigen Dienstleistungen und reibungslosen Genehmigungen für ein Weltklasse-Erlebnis.

Warum in Jordanien filmen?

Jordanien bietet eine einzigartige Mischung aus alter Geschichte, atemberaubenden Landschaften und moderner Infrastruktur und ist damit ein erstklassiger Standort für Filmemacher. Hier erfahren Sie, warum Jordanien ein Top-Wahl für Filmproduktionen ist:

  • Abwechslungsreiche Landschaften : Von den surrealen Wüsten des Wadi Rum über die antike Stadt Petra bis hin zu den pulsierenden Straßen von Amman können Jordaniens abwechslungsreiche Landschaften als perfekte Kulisse für jedes Genre dienen.
  • Historischer und kultureller Reichtum : Jordaniens historische Stätten bieten authentische Kulissen für historische Filme und Dokumentationen.
  • Unterstützendes Umfeld : Die jordanische Regierung bietet über die Royal Film Commission (RFC) umfassende Unterstützung, darunter Genehmigungen, Anreize und logistische Hilfe.
  • Stabil und sicher : Jordanien ist für seine politische Stabilität und Sicherheit bekannt und bietet ein sicheres Umfeld für internationale Produktionen.

Planen Sie Ihre Produktion in Jordanien

Eine erfolgreiche Filmproduktion erfordert eine sorgfältige Planung. So können Sie loslegen:

  1. Erstberatung
    • Kontaktieren Sie Jordan Horizons Tours & Travel, um Ihr Projekt zu besprechen. Wir helfen Ihnen, die lokalen Anforderungen und die Unterstützung zu verstehen, die wir bieten können.
  2. Pfadfinder in Jordanien
    • Location Scouting : Jordanien bietet ikonische Orte wie Petra und Wadi Rum. Wir organisieren Ortsbesichtigungen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Orte zu helfen.
    • Kulturelle Einblicke : Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die lokale Kultur und Bräuche, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Produktion zu gewährleisten.
  3. Einsatz von Drohnen in Jordanien
    • Genehmigungen : Für den Einsatz von Drohnen in Jordanien sind Sondergenehmigungen erforderlich. Wir unterstützen Sie bei der Einholung dieser Genehmigungen bei der Civil Aviation Regulatory Commission (CARC).
    • Professionelle Bediener : Beauftragen Sie erfahrene Drohnenbediener vor Ort, um sicher und legal atemberaubende Luftaufnahmen zu machen.
  4. Hotels in Jordan
    • Wir arbeiten mit zahlreichen Hotels zusammen, von Luxusresorts bis hin zu günstigen Unterkünften, um den Bedürfnissen Ihrer Besetzung und Crew gerecht zu werden.
    • Luxuriöser Aufenthalt : Genießen Sie erstklassigen Service in Hotels wie dem Kempinski Hotel Ishtar Dead Sea und dem Four Seasons Hotel Amman.
    • Budgetfreundliche Optionen : Komfortable und zugängliche Optionen wie das Amman Pasha Hotel und das Petra Moon Hotel.

Die Leistungen unserer Agentur für Dreharbeiten und Produktion in Jordanien

Bei Jordan Horizons Tours & Travel bieten wir umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung Ihrer Filmproduktion an:

  • Location Scouting : Fachkundige Beratung bei der Auswahl der besten Drehorte.
  • Logistik : Abwicklung von Transport, Unterbringung und Genehmigungen.
  • Lokale Crew : Wir verbinden Sie mit erfahrenen lokalen Produktionsteams und Ausrüstungslieferanten.
  • Kulturelle Orientierung : Bereitstellung kultureller Einblicke und Übersetzer, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • 24/7-Support : Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Sie bei allen Problemen zu unterstützen, die während Ihrer Produktion auftreten.

Berühmte Filme, die in Jordanien gedreht wurden

Jordanien war Schauplatz zahlreicher Kultfilme. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

1-Lawrence von Arabien (1962): Dieser im Wadi Rum gedrehte Filmklassiker zeigt die atemberaubende Wüstenlandschaft Jordaniens.

Film- und Fotoproduktion in Jordanien Film- und Produktionsfirma in Jordanien zur Durchführung von Filmdienstleistungen

2-Der Marsianer (2015): Die marsähnliche Landschaft von Wadi Rum war der perfekte Ersatz für den roten Planeten in Ridley Scotts Science-Fiction-Epos.

Film- und Fotoproduktion in Jordanien Film- und Produktionsfirma in Jordanien zur Durchführung von Filmdienstleistungen

3-Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989): Die ikonische Schatzkammer in Petra wurde als Eingang zur Ruhestätte des Heiligen Grals dargestellt.

Film- und Fotoproduktion in Jordanien Film- und Produktionsfirma in Jordanien zur Durchführung von Filmdienstleistungen

4-Aladdin (2019): Diese Realverfilmung nutzte Jordaniens Landschaften, um die magische Stadt Agrabah zum Leben zu erwecken.

Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter

5-Dune (2021): Denis Villeneuves Adaption des Science-Fiction-Klassikers zeigt die riesigen, unwirklichen Wüsten des Wadi Rum.

Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter

Andere in Jordanien gedrehte Filme
Zusätzlich zu den fünf großartigen Filmen, die in Jordanien gedreht wurden, gibt es eine Reihe weiterer Filme, bei denen Jordanien als Drehort genutzt wurde. Ich wollte diese nicht ignorieren, also ist hier eine Liste nach Erscheinungsjahr geordnet:
Prometheus (2012)
Theeb (2014)
Queen of the Desert (2015)
Rogue One: A Star Wars Story (2017)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Bonus : Moon Knight
Mortal Kombat: Annihilation (1997)
Red Planet (2000)
Die Mumie kehrt zurück (2001)
Captain Abu Raed (2007)
Redacted (2007) Tödliches Kommando
– The Hurt Locker (2008)
Brüno (2009)
Transformers – Die Rache ( 2009)
Fair Game (2010)
Incendies (2010)
Route Irish (2010)
Zero Dark Thirty (2012)
The Last Days on Mars (2013)
Rosewater (2014)
All the Money in the World (2017)
A Private War (2018)
Ungläubig (2019)

Jordanien ist ein Paradies für Filmemacher und bietet eine Mischung aus historischer Tiefe, natürlicher Schönheit und modernen Annehmlichkeiten. Bei Jordan Horizons Tours & Travel sind wir bestrebt, Ihre Filmproduktion in Jordanien zu einem reibungslosen und erfolgreichen Erlebnis zu machen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit der Planung Ihrer Filmreise in dieses außergewöhnliche Land zu beginnen.


So filmt man in Jordanien

Alle ausländischen Produktionen müssen über eine lokale Produktionsdienstleistungsfirma oder einen lokalen Fixer verfügen, um in Jordanien zu filmen. Die Produktionsdienstleistungsabteilung wird Ihr Projekt unterstützen, nachdem Sie die erforderlichen Antragsformulare eingereicht haben, indem sie Ihnen innerhalb von nur drei Arbeitstagen ein offizielles Unterstützungsschreiben für Neuaufnahmen an öffentlichen Orten zusendet.


Drehorte in Jordanien für Produktion und Dreharbeiten

Petra

Region Süd - Stadt Maan

Die antike Stadt Petra ist eines der nationalen Schätze Jordaniens und die mit Abstand bekannteste Touristenattraktion. Petra ist das Erbe der Nabatäer, eines fleißigen arabischen Volkes, das sich vor über 2.000 Jahren im Süden Jordaniens niederließ. Petra wurde damals für seine kultivierte Kultur, seine gewaltige Architektur und seinen raffinierten Komplex aus Dämmen und Wasserkanälen bewundert und ist eine UNESCO-Welterbestätte und eines der neuen sieben Weltwunder. Petra wurde von den Nabatäern, Edomitern und Römern bewohnt und vereinte das Wissen und Können dieser Zivilisationen, um dieses Weltwunder zu erschaffen. Karawanen, beladen mit Weihrauch, Seide, Gewürzen und anderen exotischen Gütern, machten in Petra Halt.

 Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter


Jerash

Region Nord - Stadt Jerash

Jerash liegt 48 Kilometer nördlich von Amman in einem ruhigen Tal inmitten der Berge von Gilead und ist der Höhepunkt des kaiserlichen Roms. Es ist eine der größten und am besten erhaltenen Stätten römischer Architektur außerhalb Italiens.

 Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter


Burg Kerak

Region Süd - Stadt Karak

Die Burg von Karak ist ein dunkles Labyrinth aus steingewölbten Hallen und endlosen Gängen. Die am besten erhaltenen Teile liegen unter der Erde und sind über eine massive Tür zu erreichen. Die Burg ist eher imposant als schön, bietet aber dennoch einen beeindruckenden Einblick in das architektonische militärische Genie der Kreuzfahrer.

 Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter


Madaba

Region: Zentrum, Stadt: Madaba

Madaba ist eine Kombination aus ländlichem Leben und ein Hotspot für religiösen Tourismus. Bekannt als die „Stadt der Mosaike“ ist Madaba das kulturelle Epizentrum für byzantinische und umayyadische Mosaike. Nur eine kurze Strecke von der Hauptstadt entfernt, sind Besucher nur einen Steinwurf von den heiligen Monumenten religiöser Ikonographie entfernt.

 Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter


Berg Nebo

Region Mitte - Stadt Madaba

Der Berg Nebo ist ein heiliger Berg in Jordanien, der fast 1.000 Meter hoch ist. Vom Gipfel des Berges aus können Besucher das Tote Meer, Bethlehem und an klaren Tagen sogar Jerusalem sehen.

 Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter


Schloss Shobak

Region Süd - Stadt Shobak, Ma'an

Diese beeindruckende Kreuzfahrerburg wurde 1115 von Balduin I. von Jerusalem erbaut und hieß ursprünglich „Krak de Montreal“ oder „Mons Regalis“, so benannt zu Ehren des Beitrags des Königs zu ihrem Bau (Mont Royal). In ihrer Blütezeit leben etwa 6000 Menschen in der Burg. Sie wurde mehrmals von Saladin angegriffen und fiel 1189 nach einer zweijährigen Belagerung endgültig in seinen Händen. Die Mamluken restaurierten die Burg später im 14. Jahrhundert.

 Film- und Produktionsdienstleistungen in Jordanien als Reisebüro und Reiseveranstalter


Qasr Amra

Region Ost - Stadt Az Zarqa

Ist das bekannteste der Wüstenschlösser im heutigen Ostjordanien. Das Gebäude ist eigentlich der Überrest eines Komplexes größeren, der ein echtes Schloss umfasste, das als königlicher Rückzugsort ohne militärische Funktion gedacht war und von dem nur noch die Grundmauern übrig sind. Was heute noch steht, ist eine kleine Landhütte. Es ist vor allem für die Fresken bemerkenswert, die hauptsächlich an den Decken im Inneren erhalten geblieben sind und unter anderem eine Gruppe von Herrschern, Jagdszenen, Tanzszenen mit nackten Frauen, arbeitenden Handwerkern, den kürzlich entdeckten „Zyklus des Jona“ und über einem Baderaum die Erste bekannte Darstellung des Himmels auf einer halbkugelförmigen Oberfläche zeigen, wo das Spiegelbild der Sternbilder von den Figuren des Tierkreises begleitet wird.

 


Qasr Askhem

Region Ost - Stadt Azraq

Der Palast von Iskhem, Aschim oder Asikim, so genannt nach Asilah, was so viel bedeutet wie „dunkel“ und „dunkel“ ist eine Festung, die von den Nabatäern erbaut wurde, um die Route ihrer Handelskarawanen von der südarabischen Halbinsel in die Levante zu überwachen. Die Römer erbten und nutzten ihn. Er befindet sich auf der Spitze eines hohen Hügels, etwa 18 Kilometer nordöstlich der Stadt Azraq, mit Blick auf die Täler, in denen in der Regenzeit das Wasser fließt und die Pflanzen wachsen. Er wurde während der byzantinischen Zeit weiter genutzt und die Muslime haben ihn möglicherweise in der ayyubidischen Ära als Zwischenstopp für Pilger während der üblichen Pilgerroute aufgrund der Kreuzzüge genutzt. Die Festung wurde aus schwarzen Basaltsteinen gebaut, die ihre Namen gaben, und sie sind in dieser Gegend weit verbreitet. Seine Steine ​​sind in der Umgebung zu finden, ebenso wie der Wasserbrunnen. Die Fläche der Festung beträgt 559 Quadratkilometer und ihr Umfang beträgt 95 Meter, mit einer Höhe von bis zu 5 Konzessionen.


Qasr Al Azraq

Region Mitte - Stadt Amman

Eine große Festung im heutigen Ostjordanien. Sie ist eine der Wüstenburgen am Rande des heutigen Azraq. Ihr strategischer Wert beruhte auf der nahegelegenen Oase, der einzigen Wasserquelle in einer riesigen Wüstenregion. Der Name der Festung und der dazugehörigen Stadt stammt daher. Die Burg ist aus lokalem schwarzem Basalt gebaut und hat eine quadratische Struktur mit 80 Meter langen Mauern, die einen großen Innenhof umgeben. In der Mitte des Hofes befindet sich eine kleine Moschee. An jeder Ecke der Außenmauer befindet sich ein länglicher Turm. Der Haupteingang besteht aus einer einzigen massiven, aufklappbaren Granitplatte, die zu einem Vorraum führt, in dessen Boden die Überreste eines römischen Brettspiels eingemeißelt sind.


Qasr Al Kharanah

Region Mitte - Stadt Amman

Es handelt sich um eines der bekanntesten Wüstenschlösser im heutigen Ostjordanien. Es wird angenommen, dass es irgendwann vor dem frühen 8. Jahrhundert n. Chr. Chr. erbaut wurde, obwohl es sichtbare sassanidische Einflüsse gibt. Ein griechisches oder byzantinisches Haus könnte an dieser Stelle gestanden haben. Es ist eines der frühesten Beispiele islamischer Architektur in der Region.

 


Al Qasr Al Qastal

Region Mitte - Stadt Amman

Qasr Al-Qastal ist eine der bedeutendsten umayyadischen Wüstenpaläste in Jordanien. Er liegt etwa 10 Kilometer südlich von Amman. Das Gebäude von Al-Walid II. Besteht aus einem himmlischen Hof, der vom Thronsaal und den Diensträumen umgeben ist und mit Mosaiken und einem geschnitzten Fries verziert ist. In der Nähe des Palastes befinden sich zwei bemerkenswerte Stätten, eine kleine rechteckige Moschee und ein Friedhof. An die Moschee angeschlossen ist eine der ältesten Minarette der Welt, bekannt als das Minarett von Al Qastal. Es ist anzumerken, dass die Gräber auf dem Friedhof bemerkenswerterweise nach Jerusalem und nicht nach Mekka ausgerichtet sind.

 


Qasr-Tuba

Region Mitte - Stadt Amman

Liegt etwa 110 Kilometer (68 Meilen) südöstlich der Hauptstadt Amman. Seine Wüstenlage ist relativ isoliert und der Zugang kann schwierig sein. Die meisten Wüstenburgen liegen in der Nähe einer Wasserquelle. Qasr Al Tuba ist keine Ausnahme; Brunnen befinden sich in der Nähe, nahe einem trockenen Flussbett „Wadi“, und die Stätte umfasst einen Damm und mehrere Brunnen. Die erhaltenen Grundlagen und Strukturen zeigen, dass sein aktueller Grundriss nur aus dem Westflügel besteht; aus einer länglichen Einfriedung von 140 mal 72 Metern (459 mal 236 Fuß), fast einem doppelten Quadrat, oder zwei symmetrischen Einfriedungen, jeweils mit einem großen Eingang, verbunden durch einen inneren Korridor, der bei Bedarf abgeschnitten werden konnte. Die Einfriedungsmauern werden von halbrunden Türmen gestützt, außer auf der Nordseite, wo die beiden Tore von zwei quadratischen Räumen flankiert werden. Der westliche Abschnitt ist nahezu intakt und auf der Westseite sind mehrere Längen der Kurtine vorhanden. Auf der Stätte wurde auch eine Gebetskapelle identifiziert. Die erhaltenen Gebäude bestehen aus Quadermauerwerk mit gebrannten Ziegeln und Tonnengewölben. Die Stürze sind mit Rosetten verziert, die mit Pflanzenblättern verflochten sind, was den Eindruck feinerer Spitzenarbeit erweckt. Es ist ein Paradebeispiel für eine umayyadische Konstruktion mit Ziegelgewölben auf Ziegelwänden. Der Lonely Planet Guide beschreibt es als „mit Abstand das beeindruckendste der weniger bekannten Schlösser“.

 


Wadi Rum

Region: Süden - Stadt: Aqaba

Wadi Rum ist das Tor zur jordanischen Wüste. Es ist der besucherfreundlichste Teil der Wüste in Jordanien mit 720 Quadratkilometern (278 Quadratmeilen) Bergen, Felsbrücken und Sanddünen. Die Küstenstadt Aqaba am Roten Meer ist leicht zu erreichen und ein idealer Ausgangspunkt.

Wadi Rum ist das Tor zur jordanischen Wüste. Es ist der besucherfreundlichste Teil der Wüste in Jordanien mit 720 Quadratkilometern (278 Quadratmeilen) Bergen, Felsbrücken und Sanddünen. Die Küstenstadt Aqaba am Roten Meer ist leicht zu erreichen und ein idealer Ausgangspunkt.

 


Wadi Araba

Region: Süden - Stadt: Aqaba

Arabah ist 166 Kilometer (103 Meilen) lang und erstreckt sich vom Golf von Akaba bis zum südlichen Ufer des Toten Meeres. Topographisch ist die Region in drei Abschnitte unterteilt. Vom Golf von Akaba nach Norden steigt das Land allmählich über eine Distanz von 77 Kilometern (48 Meilen) an und erreicht eine Höhe von 230 Metern (750 Fuß) über dem Meeresspiegel, was die Wasserscheide zwischen dem Toten Meer und dem Roten Meer darstellt. Von diesem Gipfel aus neigt sich das Land über die nächsten 74 Kilometer (46 Meilen) sanft nach Norden bis zu einem Punkt 15 Kilometer (9,3 Meilen) südlich des Toten Meeres. Im letzten Abschnitt fällt der Arabah-Teil zum Toten Meer ab, das 417 Meter (1.368 Fuß) unter dem Meeresspiegel liegt. Die Arabah ist landschaftlich reizvoll mit farbenfrohen Klippen und spitzen Bergen, während die südliche Arabah heiß und trocken ist und praktisch kein Regen fällt.

 


Irak Al Amir Qasr Al Abd

Region Mitte - Stadt Amman

Ist ein großer hellenistischer Palast aus dem ersten Viertel des zweiten Jahrhunderts v. Chr.

 


Humeima

Region Süd - Stadt Maan

Humayma, auch Humeima geschrieben, ist der moderne Name des antiken Hawara, einem Handelsposten im Süden Jordaniens, der im frühen 1. Jahrhundert v. Chr. vom nabataäischen König Aretas III. gegründet wurde. Er liegt 45 Kilometer südlich der nabataäischen Hauptstadt Petra und 55 Kilometer nördlich der Hafenstadt Aqaba am Roten Meer.

 


Französische Festung - Wadi Rum

Region Süden - Stadt Wadi Rum

„Les Forges du Désert/Die Wüstenschmieden“ – eine Spielshow im Wadi Rum, erbaut Ende der 1990er Jahre.

 


König-Talal-Damm

Region Nord Stadt Jerash

Ist ein großer Staudamm in den Hügeln Nordjordaniens, jenseits des Flusses Zarqa. Der Bau des Staudamms wurde 1971 begonnen.

 


Heiße Quellen von Ma'in

Region Mitte - Stadt Madaba

Eine Reihe heißer Mineralquellen und Wasserfälle zwischen Madaba und dem Toten Meer, 264 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen. Die Region umfasst insgesamt 63 Quellen mit unterschiedlichen Temperaturen, aber ähnlicher chemischer Zusammensetzung, die wichtige Elemente wie Natrium, Kalzium, Chlorid, Radon, Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid enthalten. Die Temperaturen in einigen Quellen erreichen 63 Grad Celsius.

 


König des Königreichs Bahrain, Wald

Region Mitte - Stadt Amman

Dieser Wald liegt an der Straße zum Queen Alia International Airport. Er hieß ursprünglich Ghamdan Park, aber nach dem Besuch von König Hamad Bin Isa Al Khalifa, König von Bahrain, wurde dieser Wald nach ihm benannt, und nach seiner Rückkehr nach Bahrain wurde eine Straße nach König Abdullah Bin Al Hussein benannt. Der Wald ist ein geeigneter Ort für Familien, um etwas Ruhe zu verbringen, und er verfügt über viele Einrichtungen, darunter Grillplätze rund um den Wald, Bereiche für Kinder mit Schaukeln, Wasserfälle und andere Annehmlichkeiten wie Reiten, Pferdesport, Fahrradwege, ein permanentes Jugendtrainingszentrum und vieles mehr. Neben dem Wald befindet sich der Dunes Club. Und im Wald selbst gibt es ein sehr schönes Tierschutzgebiet.

 

 


FIFA-Naturschutzgebiet

Region Süd - Stadt Karak

Es liegt im südlichsten Teil Jordaniens. Das Reservat hat eine Fläche von 23,2 Quadratkilometern. Das Fifa-Naturreservat liegt weit unter dem Meeresspiegel und verwaltet teilweise zwei wichtige Pflanzenarten: die Salzpflanzenart und die Tropenpflanzenart. Darüber hinaus schützt das Reservat sieben gefährdete Pflanzen- und Tierarten, wie die Arak-Pflanze, den Luchs und die Hyäne. Im gesamten Reservat herrschen sudanesische Merkmale mit seinem Halbwüstensystem und den hohen Temperaturen vor. Die Artenvielfalt der Flora und Fauna konnte die schwierigen Bedingungen überleben. Das Reservat verwaltet 4 % aller Pflanzenarten und 8 % der Tierarten Jordaniens.

 


Jabal Al Lweibdeh

Region Mitte - Stadt Amman

Jabal Al-Weibdeh ist ein Berg im Zentrum von Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Er liegt gegenüber von Jabal Amman im Süden, von Jabal Al-Hussein im Norden, von der Innenstadt (dem alten beliebten Marktviertel) im Osten und von Shmeisani im Westen. Es ist ein alter Ort, an dem die Prinzen und die reiche Bevölkerung des Landes leben. Dort findet man eine große Anzahl alter Häuser und Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, obwohl die Straßen des Berges aufgrund des Alters seiner Gründung eng sind. Der Berg liegt nahe am Zentrum der Hauptstadt Amman, wodurch er sich zu anderen Regionen hin öffnet. Er enthält die pakistanische Botschaft, das französische Kulturzentrum, den Schriftstellerverband und die Direktion für öffentliche Sicherheit, das Luzmila-Krankenhaus, den Künstlerverband, Darat Al-Funun und den Pariser Kreisverkehr, der eine wunderschöne Touristenattraktion ist.

 


Umm Qais

Region Nord - Stadt Irbid

Gadara, Schauplatz des berühmten Schweinewunders von Gadarene, war zu seiner Zeit als Kulturzentrum bekannt. Es war die Heimat mehrerer klassischer Dichter und Philosophen, darunter Theodorus, Gründer einer Rhetorikschule in Rom, und wurde einst von einem Dichter als „neues Athen“ bezeichnet. Gadara liegt auf einem herrlichen Hügel mit Blick auf das Jordantal und den See Genezareth, ist heute als „Umm Qays“ bekannt und verfügt über eine beeindruckende Säulenstraße, eine gewölbte Terrasse und die Ruinen zweier Theater. Sie können die Sehenswürdigkeiten bewundern und anschließend auf der Terrasse feine Restaurants mit atemberaubender Aussicht speisen.

 


Die Royal Film Commission

Region Mitte - Stadt Amman

Die Royal Film Commission – Jordan (RFC) wurde mit der Vision gegründet, eine international wettbewerbsfähige jordanische Filmindustrie aufzubauen. Begründet wurde sie gemäß dem Gesetz Nr. 27 der Royal Film Commission für das Jahr 2003, das 2008 durch das vom Parlament erlassene Gesetz Nr. 22 wurde genehmigt. Die RFC ist eine finanziell und administrativ autonome jordanische öffentliche Organisation, die von einem Kommissionsrat geleitet wird, dessen Vorsitz seinen Königlichen Hoheit Prinz Ali Bin Al Hussein innehat. Die RFC ist Mitglied der Association for Film Commissioners International (AFCI). Die (AFCI) ist die offizielle Berufs- und Bildungsorganisation für Filmkommissionen. Die Mitglieder der AFCI unterstützen die Produktion von Spielfilmen, Fernsehfilmen, Werbespots, Industriefilmen und Standbildern auf der ganzen Welt.

 


Der neue Abdali

Region Mitte - Stadt Amman

Abdali ist Ammans neues Stadtzentrum und bietet der jordanischen Hauptstadt das zentrale Geschäfts-, Sozial- und Wohnziel, das sie als regionales Geschäfts- und Tourismuszentrum benötigt. Abdali ist ein einzigartiges Unterfangen intelligenter Stadtplanung, bei dem Geschäft, Wohnen und Freizeit nahtlos ineinander übergehen und so ein Modernisierungsmodell für das Königreich und die Region entstehen.

 


Dorf Swefieh

Region: Zentrum, Stadt: Amman

Swefieh Village ist ein urbanes Viertel im Freien zum Einkaufen, Essen und mehr; Es ist Ihr ultimatives, lebendiges Reiseziel im Herzen von Amman. Täglich geöffnet. Swefieh Village bietet insgesamt sechs Stockwerke mit gehobenen Nachbarschaftsdiensten und über 36.000 Quadratmetern erstklassigem Lifestyle, Shopping und Essen. Man kann aus einer Vielzahl handverlesener Attraktionen wählen, darunter Cafés und Restaurants, Eisdielen, eine Lounge auf dem Dach, ein Schokoladengeschäft, ein erstklassiger Weinhändler, ein Familienunterhaltungszentrum, ein erstklassiger Friseur, ein Nagelstudio, ein Fitnessstudio, ein Spa sowie verschiedene neue Gastronomiekonzepte.


Burg von Ajloun

Region Nord - Stadt Ajloun

Die Burg Ajlun, offiziell als Qal'at Ar-Rabad bekannt, thront über den grünen Hügeln von Ajlun und ist aus vielen Kilometern Entfernung zu sehen. Dies verrät ihre strategische Funktion als militärische Wachposten, die im 12. bis 15. Jahrhundert die Handelsrouten schützte. Sie wurde 1184 von einem von Saladins Generälen, Izzeddin Usama Mungidh, erbaut, um die Bedrohung Nordjordaniens durch die Kreuzfahrer abzuwehren (die Kreuzfahrer hatten Südjordanien bereits von ihren riesigen Burgen in Showbak und Kerak aus besetzt und wurden 1188/1189 aus Transjordanien vertrieben). Die Burg Ajloun wurde 1214 zu ihrer heutigen Form ausgebaut.

 

 


Ajloun-Waldreservat

Region Nord - Stadt Ajloun

Das Waldreservat Ajloun liegt im Hochland von Ajloun nördlich von Amman und erstreckt sich über 13 Quadratkilometer. Es wird von offenen Wäldern mit immergrünen Eichen, Kiefern, Johannisbrotbäumen, wilden Pistazien und Walderdbeeren dominiert. Diese Bäume waren für die Einheimischen wegen ihres Holzes, ihrer landschaftlichen Schönheit und oft auch wegen ihrer Medizin und Nahrung wichtig. Das Gebiet von Ajloun hat aufgrund seines milden Klimas, seiner dichten Wälder und seines fruchtbaren Bodens eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung. Diese reiche Geschichte spiegelt sich in den vielen archäologischen Ruinen wider, die in den Wäldern und den umliegenden Dörfern verstreut sind. Das Reservat selbst bietet eine große Vielfalt an wilden Pflanzen und Tieren eine Heimat und ist ein friedlicher Ort zum Entspannen und Genießen der Natur. Zu den ungewöhnlicheren Tieren, die im Reservat zu finden sind, gehören die Streifenhyäne, das Stachelschwein und der Steinmarder. Im Frühling ist das Reservat ein Teppich aus Wildblumen, darunter Anemonen und Zistrosen.


Adschlun

Region Nord - Stadt Ajloun

Ajloun, eine hügelige Stadt im Norden Jordaniens, liegt 76 Kilometer westlich von Amman. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Ruinen der Ajloun-Burg aus dem 12. Jahrhundert. Die Ajloun-Berge sind berühmt für ihre üppige Vegetation und dichten grünen Wälder. Die höchsten Berggipfel erreichen eine Höhe von etwa 1268 Metern über dem Meeresspiegel. Die Ajloun-Berge werden jedes Jahr von einigen Schneestürmen heimgesucht, normalerweise während der Wintersaison von Dezember bis März. Ajloun hat mediterranes Wetter, das im Winter regnerisch und schneereich und im Sommer angenehm ist.


Al Maghtas – Die Taufstätte

Region Südwesten - Stadt Totes Meer

Die Taufstätte ist eine archäologische Weltkulturerbestätte in Jordanien am Ostufer des Jordan, offiziell bekannt als Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordan“ (Al-Maghtas). Sie gilt als ursprünglicher Ort der Taufe Jesu und des Wirkens Johannes des Täufers und wird als solcher seit mindestens byzantinischer Zeit verehrt. Nach einer Anregung von Origenes wird die Taufstätte Jesu manchmal auch Bethabara genannt.

 


AL Nahda Dorf

Region Süd - Stadt Dhiban

An-Nahda ist ein Wohngebiet im Distrikt Thiban im Gouvernement Madaba in Jordanien. Das Gebiet gehört zum Distrikt Dhiban, der 21 Distrikte umfasst. Laut der Volkszählung von 2015 wird die Bevölkerung auf 55 Personen geschätzt.


 Dlagha

Region Süd - Stadt Maan

Dlagha ist ein Wohngebiet im Bezirk Petra im Gouvernement Ma'an in Jordanien. Das Gebiet gehört zum Bezirk Petra, der 12 Bezirke umfasst. Die Einwohnerzahl wird auf 1370 geschätzt.


Waldreservat Dibbeen

Region Nord - Stadt Jerash

Das Dibeen-Reservat ist eines der Naturschutzgebiete Jordaniens und liegt in der Provinz Jerash, nördlich der Hauptstadt Amman. Es erstreckt sich über eine Fläche von 8,5 Quadratkilometern in Berggebieten. Das 2004 gegründete Dibeen gilt als eines der trockensten Gebiete der Welt, in dem Aleppo-Kiefern wachsen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 440 Millimeter pro Jahr. Der Dibeen-Wald erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 60 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe zwischen 500 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Der Wald erstreckt sich über Kalksteinklippen unterschiedlicher Steilheit. Die physischen und Altersstrukturen des Waldes sind einzigartig vielfältig, da es Bäume unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe gibt. Diese Vielfalt wird durch die vorhandenen Täler verstärkt, die Feuchtigkeit hinzugefügt und die Bodenqualität im Wald verbessert.

 


TOTES MEER

Region Südwesten - Stadt Totes Meer

Das Tote Meer ist ein spektakuläres Naturwunder und eignet sich perfekt für religiösen Tourismus und Spaß in der Sonne mit der Familie. Mit seiner Mischung aus Strandleben und religiöser Geschichte können Sie Sonne tanken, während Bibelgelehrte ihre tägliche Dosis Geschichte bekommen. Die Hauptattraktion des Toten Meeres ist das warme, wohltuende, sehr salzige Wasser selbst – etwa zehnmal salziger als Meerwasser und reich an Chloridsalzen von Magnesium, Natrium, Kalium, Brom und mehreren anderen. Das ungewöhnlich warme, unglaublich schwimmfähige und mineralreiche Wasser hat seit der Antike Besucher angezogen, darunter König Herodes den Großen und die schöne ägyptische Königin Kleopatra. Sie alle haben im reichen, schwarzen, anregenden Schlamm des Toten Meeres geschwungen und sind mühelos auf dem Rücken geschwungen, während sie die gesunden Mineralien des Wassers und die sanft gestreuten Strahlen der jordanischen Sonne aufgesogen haben.


 

Biosphärenreservat Dana

Region Süd - Stadt At-Tafilah

Dana, oberhalb des malerischen Wadi Dana gelegen, ist Jordaniens größtes Naturschutzgebiet und erstreckt sich über rund 320 Quadratkilometer spektakulärer Berge und Wadis entlang des Great Rift Valley. Von glühend heißen Sanddünen im Westen bis zu kühlen Berggipfeln im Osten ist das Dana-Biosphärenreservat die Heimat einer großen Artenvielfalt. Es gibt Pflanzen und Tiere, die für echte Wüsten, mediterrane Wälder und die trockenen Ebenen Russlands charakteristisch sind. Tatsächlich ist Dana ein wahrer Schmelztiegel von Arten aus drei Kontinenten: Europa, Afrika und Asien. Eine solche Kombination natürlicher Gemeinschaften in einem einzigen Gebiet ist in Jordanien einzigartig und viele der Tiere und Pflanzen von Dana sind sehr selten.

 


Azraq-Feuchtgebietsreservat

Region Ost - Stadt Azraq

Azraq ist ein einzigartiges Feuchtgebiet im Herzen der trockenen Östlichen Wüste, dessen Name sich vom arabischen Wort für „blau“ ableitet. Azraq ist ein Zwischenstopp für Zugvögel aus drei Kontinenten und erfreut sich bei Vogelbeobachtern zunehmender Beliebtheit.

 


(Arabisches Kali)Totes Meer

Region Südwesten - Stadt Totes Meer

Der Standort der Arab Potash Company (APC) liegt 110 Kilometer südlich von Amman und 200 Kilometer nördlich von Aqaba. Der Standort besteht im Wesentlichen aus einem Solar Evaporation Ponds System mit einer Fläche von 112 Quadratkilometern und Verarbeitungsanlagen.

 


Burg von Akaba

Region Süd - Stadt Aqaba

Das Fort von Aqaba ist eine Festung, die ursprünglich im 12. Jahrhundert von Kreuzfahrern erbaut und Helim genannt wurde. Ayla (das alte Aqaba) wurde 1187 von Saladin zurückerobert und die Festung zerstört, bis sie im frühen 16. Jahrhundert unter dem Mamluken-Sultan Al-Ashraf Qansuh Al-Ghuri wieder aufgebaut wurde. Im Juli 1916 war die Festung Schauplatz eines Sieges des Arabischen Aufstands, als diese schwer verteidigte türkische Festung einem arabischen Kamelangriff zum Opfer fiel. Lawrence von Arabien ritt triumphierend von hier nach Kairo, um General Allenby die gute Nachricht zu überbringen. Der Hafen von Aqaba wurde zu einer wichtigen Versorgungsbasis für den vorrückenden arabischen Aufstand. Das Fort befindet sich neben dem Aqaba-Fahnenmast, der die Flagge des Arabischen Aufstands gegen die Osmanen trägt. Neben dem Fort befindet sich das Archäologische Museum von Aqaba, das einst Al-Sharif Husseins Residenz war.

 


Akaba

Region Süd - Stadt Aqaba

Aqaba liegt an der Südspitze Jordaniens, etwa vier Stunden von der Hauptstadt Amman entfernt, und ist eine Strandstadt mit jordanischem Charme. Ausgestattet mit lokalen Kneipen, Wassersportmöglichkeiten und einem historischen Flair für diejenigen, die die Vergangenheit wieder aufleben lassen möchten. Aqaba ist eine reizvolle Ergänzung zum Metropolencharmen von Amman.

 


Amman vom Dach

Region Mitte - Stadt Amman

Amman, die Hauptstadt Jordaniens, ist eine faszinierende Stadt der Kontraste – eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu, gelegen auf einem Hügelgebiet zwischen der Wüste und dem fruchtbaren Jordantal. Im kommerziellen Herzen der Stadt stehen hochmoderne Gebäude, Hotels, elegante Restaurants, Kunstgalerien und Boutiquen Seite an Seite mit traditionellen Cafés und kleinen Handwerksbetrieben. Ammans Viertel sind vielfältig und bieten kulturell und historisch unterschiedliche Aspekte.

 


Amman Stadtzentrum

Region Mitte - Stadt Amman

Balad (Innenstadt von Amman) ist der älteste Teil der Stadt. Er war ursprünglich in der Jungsteinzeit um 6500 v. Chr. bewohnt. Die sieben Jabals (Hügel) um ihn herum wurden zur selben Zeit besiedelt und bildeten den Rand der jungen Stadt. Die Innenstadt von Amman besteht aus unzähligen Souk-Märkten und unabhängigen Händlern. Die lange Geschichte des Gebiets hinterlässt zahlreiche historische Stätten.

 


Zitadelle von Amman

Region Mitte - Stadt Amman

Die Zitadelle von Amman thront auf einem Hügel über der Hauptstadt Amman. Diese historische Stätte besteht aus einer 1700 Meter langen Mauer aus der Bronzezeit, dem ikonischen Herkulestempel und dem Umayyaden-Palast. Die Zitadelle von Amman befindet sich auf dem Gipfel des Jebel Al Qala'a, einem Hügel in der Stadt Amman, in der Innenstadt von Amman. Der Hügel liegt 850 Meter über dem Meeresspiegel und überblickt die Altstadt.

 


Al Thaghra - Kafrein-Damm

Region Zentral - Stadt Al Balqa

Der Kafrein-Damm liegt im zentralen Jordantal und hat eine Speicherkapazität von 8,4 Millionen Kubikmetern. Er gilt als der zweitgrößte Damm des Königreichs, was das Baujahr betrifft, da er 1967 gegründet wurde. Sein Zweck ist die Ableitung von Grundwasser und die Bewässerung von Feldern. Er hat eine privilegierte Lage und ist für alle Angelfreunde geeignet.


 Feynan Ecolodge

Region Süd - Stadt At-Tafilah

Betreten Sie eine bezaubernde Welt, authentische Beduinen-Gastfreundschaft und natürliche Schönheit. Tief im Herzen des bergigen Dana-Biosphärenreservats, am Ende eines schroffen Pfades, liegt eine idyllische, von Kerzen beleuchtete Lodge im herrlichen Wadi Feynan. Die preisgekrönte, solarbetriebene Feynan Ecolodge wurde vom National Geographic Traveller Magazine als eine der 25 besten Öko-Lodges der Welt gepriesen und bietet das am weitesten entwickelte Öko-Erlebnis in Jordanien; Ein Erlebnis, das nur durch eine einzigartige Partnerschaft zwischen EcoHotels und der Royal Society for the Conservation of Nature möglich wurde, einer jordanischen NGO, die sich dem Schutz der schönsten Naturlandschaften des Königreichs verschrieben hat. Hier, inmitten der herrlichen Wüstenlandschaft, können die Gäste der 26-Zimmer-Lodge Abenteuer in der unberührten Natur erleben, süße Tee mit den einheimischen Beduinen trinken, lokale archäologische Stätten erkunden oder einfach in den ruhigen Innenhöfen und auf den Terrassen des Kerzen von beleuchteten Komplexen entspannen, in der Gewissheit, dass ihre Reisen in Jordanien sozial und ökologisch verantwortungsvoll sind.

  


Al Salz

Region Zentral - Stadt Al Balqa

As-Salt ist eine blühende Stadt der Hauptstadt Amman. Sie wurde auf drei großen Bergen (Cadital, Gadaa und Salalem) erbaut und ist vom Stadtplatz umgeben. As-Salt bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein wunderbarer Kontrast zu einigen der verwestlichten Orte Ammans. As-Salt liegt bequem auf den Bergen und pflegt eine authentische Gesellschaft, die auf Zuneigung, Brüderlichkeit und Liebe basiert. Die Bergstadt hat auch eine bedeutende historische Bedeutung, vor allem als Regionalhauptstadt des Osmanischen Reiches.

 


Dorf Al Tayebat

Region Mitte - Stadt Amman

Dorf Al Tayebat

 


Das verlassene Lager Al Safawi

Region Ost Stadt Mafraq

Das verlassene Lager Al Safawi

 


Autor: Shamaseen JHT An: 2024-07-04.
Bewerte diese Nachricht
  
14
  
1