Ein vollständiger Leitfaden zur Geschichte der Dekapolis in Jordanien

Karte von Dekapolis und Umgebung in Jordanien. Kartenquelle: https://bibleatlas.org/
Ein vollständiger Leitfaden zur Geschichte der Dekapolis in Jordanien
Die Dekapolis, eine Gruppe von zehn Städten an der Ostgrenze des Römischen Reiches, spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur der Region. Diese Städte, bekannt für ihre griechischen und römischen Einflüsse, waren Zentren des Handels, der Politik und der Kultur. Jordanien ist die Heimat mehrerer dieser antiken Städte, von denen jede einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bietet. Dieser Reiseführer erkundet die Geschichte, Bedeutung und wichtigsten Merkmale der Dekapolis-Städte in Jordanien.

Überblick über die Dekapolis
Die Dekapolis war ein Bund aus zehn Städten, der während der hellenistischen Zeit gegründet wurde und unter römischer Herrschaft florierte. Der Begriff „Dekapolis“ bedeutet auf Griechisch „Zehn Städte“ und spiegelt die Zusammensetzung des Bundes wider. Diese Städte waren:
- Philadelphia (Amman)
- Gerasa (Jerash)
- Gadara (Umm Qais)
- Pella (Tabaqat Fahl)
- Kapitol (Beit Ras)
- Raphana (Abila)
- Dion (Tell el-Ashari)
- Canatha (Qanawat)
- Skythopolis (Beth-Schean)
- Flusspferde (Sussita)
Die Städte waren für ihre Autonomie, ihre griechisch-römische Architektur und ihre strategische Lage bekannt, die den Handel und den kulturellen Austausch erleichterte.
Wichtige Dekapolis-Städte in Jordanien
a. Philadelphia (Amman)
- Historische Bedeutung: Philadelphia, heute Amman, war eine der wichtigsten Städte der Dekapolis. Es wurde nach Ptolemaios II. Philadelphus benannt und diente als Handels- und Kulturzentrum.
- Hauptmerkmale: Das römische Theater, das Nymphäum und die Zitadelle gehören zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten. Das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaute Theater bot Platz für bis zu 6.000 Personen und wird noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
b. Gerasa (Jerash)
- Historische Bedeutung: Gerasa, das heutige Jerash, ist eine der besterhaltenen römischen Städte der Welt. Aufgrund ihres Wohlstands und ihrer strategischen Lage war sie eine bedeutende Stadt in der Dekapolis.
- Hauptmerkmale: Der Oval Plaza, der Cardo Maximus (Säulenstraße), der Hadriansbogen und der Artemis-Tempel sind bemerkenswerte Beispiele römischer Architektur und Stadtplanung. Jerash veranstaltet jedes Jahr ein Kulturfestival, das sein reiches Erbe feiert.
c. Gadara (Umm Qais)
- Historische Bedeutung: Gadara, heute als Umm Qais bekannt, war für seine intellektuellen und kulturellen Beiträge bekannt. Es war der Geburtsort mehrerer bedeutender Philosophen und Dichter.
- Hauptmerkmale: Der Ort bietet einen atemberaubenden Blick auf den See Genezareth und die Golanhöhen. Zu den Hauptattraktionen zählen das antike Theater, die Säulenstraßen und die Basilika. Die Lage der Stadt auf einem Hügel bot natürliche Verteidigungsmöglichkeiten und einen strategischen Vorteil.
d. Pella (Tabaqat Fahl)
- Historische Bedeutung: Pella im Jordantal war aufgrund seiner fruchtbaren Umgebung und seiner strategischen Lage an Handelsrouten eine wichtige Stadt in der Dekapolis.
- Hauptmerkmale: Auf dem Gelände sind Reste eines Theaters, Wohngebiete und verschiedener Tempel zu sehen. Pellas reiche Geschichte umfasst Perioden der Besiedlung durch verschiedene Zivilisationen, darunter die Griechen, Römer und Byzantiner.
Kapitol (Beit Ras)
- Historische Bedeutung: Capitolias, das heutige Beit Ras, war für seine kulturellen und wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Dekapolis bekannt.
- Hauptmerkmale: Die Stadt verfügt über ein gut erhaltenes römisches Theater, das ein Zeugnis ihres architektonischen und kulturellen Erbes ist. Ausgrabungen haben auch Wohngebiete und öffentliche Gebäude freigelegt.
Kulturelle und historische Bedeutung
Die Dekapolis-Städte in Jordanien waren nicht nur Handels- und Regierungszentren, sondern auch Zentren kultureller und intellektueller Aktivität. Sie spielten eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der griechisch-römischen Kultur in der Region und dienten als Schmelztiegel, in denen sich verschiedene Kulturen und Traditionen vermischten. Die Städte leisteten einen bedeutenden Beitrag zu Kunst, Philosophie und Architektur und hinterließen ein bleibendes Erbe, das noch heute sichtbar ist.
Besuch der Dekapolis-Städte in Jordanien
Die Erkundung der Dekapolis-Städte ist eine einzigartige Zeitreise. Besucher können die Pracht der antiken Architektur erleben, durch die Säulenstraßen schlendern und sich das Leben in diesen geschäftigen Stadtzentren vorstellen. Jordan Horizons Tours & Travel bietet maßgeschneiderte Touren zu diesen historischen Stätten an und stellt fachkundige Reiseführer und komfortable Reisearrangements bereit, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.
a. Vorgeschlagene Reiseroute:
- Tag 1: Amman (Philadelphia) – Besuchen Sie das römische Theater, die Zitadelle und das Nymphäum.
- Tag 2: Jerash (Gerasa) – Erkunden Sie den Oval Plaza, den Cardo Maximus, den Hadriansbogen und den Tempel der Artemis.
- Tag 3: Umm Qais (Gadara) – Besichtigen Sie das antike Theater, die Säulenstraßen und genießen Sie den Panoramablick.
- Tag 4: Pella – Entdecken Sie die archäologischen Überreste und genießen Sie die natürliche Schönheit des Jordantals.
- Tag 5: Beit Ras (Capitolias) – Besuchen Sie das römische Theater und erkunden Sie die laufenden Ausgrabungen.
Die Dekapolis-Städte in Jordanien bieten einen faszinierenden Einblick in die antike Welt und zeigen das reiche kulturelle und historische Erbe der Region. Diese Städte mit ihren beeindruckenden Ruinen und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit bieten Geschichtsliebhabern und Reisenden gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis. Bei Jordan Horizons Tours & Travel möchten wir Ihnen dabei helfen, diese bemerkenswerten Stätten zu erkunden und die Geschichten zu entdecken, die sie bergen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Reise durch die Dekapolis zu planen und die Wunder des antiken Jordaniens zu erleben.



Autor: Shamaseen JHT An: 2024-07-05.
Bewerte diese Nachricht
11
1