facebook tripadvisor tour_radar viatour

Jordanien erteilt mehr als 270.000 elektronische Visa an alle Nationalitäten

Nach Angaben eines Beamten des Innenministeriums hat Jordanien seit Jahresbeginn bisher fast 270.000 E-Visa für alle Nationalitäten erteilt.

In einer Pressemitteilung erklärte der Beamte, dass das Innenministerium ständig daran arbeite, seine Entscheidungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass den Besuchern Jordaniens sowie jenen, die zu Investitions-, Tourismus- oder Behandlungszwecken kommen, mehr Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden und dass den höchsten nationalen Interessen, insbesondere den wirtschaftlichen Interessen und der Stärkung der nationalen Wirtschaft, gedient werde. Dabei konzentriere sich das Ministerium mit seinem neuen Ansatz auf die Verwirklichung des Konzepts einer umfassenden nationalen Sicherheit, einschließlich der wirtschaftlichen Sicherheit, und ergreife Maßnahmen, die eine Harmonie zwischen Sicherheit und wirtschaftlichen Interessen gewährleisten.

Er betonte, dass das Innenministerium die Behandlung von Bürgern arabischer Länder, deren Staatsangehörige für die Einreise in das Königreich noch immer die vorherige Genehmigung von Einwohnern anderer Länder benötigen, als Bürger dieser Länder gestattet habe. Ausländer, die sich seit mindestens 6 Monaten in den Ländern des Golfkooperationsrates, in europäischen Ländern, in Kanada, Australien, Japan, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Südkorea, der Schweiz und den skandinavischen Ländern aufhalten, können Jordanien ohne vorherige Genehmigung des Innenministeriums betreten. Jordanien erlaubte auch die Einreise von Inhabern amerikanischer Visa und Schengen-Visa ohne vorherige Genehmigung des Innenministeriums, sofern das Visum mindestens 6 Monate gültig ist. Weibliche Patienten jeden Alters, Männer unter 15 Jahren, Männer über 50 Jahren und drei Begleitpersonen pro Patient aus Syrien, dem Irak, dem Jemen, Libyen, dem Tschad und Äthiopien durften ebenfalls ohne vorherige Genehmigung einreisen.

Autor: Aida Abu Mahmoud An: 2024-09-07.
Bewerte diese Nachricht
  
2
  
1