facebook tripadvisor tour_radar viatour

Reise durch das Jahr 1916

Maßgeschneiderte und personalisierte Touren in Jordanien.


In Wadi Rum, einem der atemberaubendsten Orte der Welt und Drehort einiger der besten Hollywoodfilme, fanden Ereignisse statt, die den Nahen Osten, wie wir ihn heute kennen, geprägt haben. 1916 starteten Araber einen Aufstand gegen die Unterdrückung durch die Regierung des Osmanischen Reichs und forderten Freiheit und Unabhängigkeit.
Unter der Führung von Sharif Hussein bin Ali und seinen Söhnen mussten sich die Aufständischen in erbitterten Schlachten der osmanischen Kriegsmaschinerie stellen. Einige dieser Schlachten fanden im Wadi Rum statt. Dort mussten die Aufständischen einfache, aber wirksame Wege finden, um einen Feind zu bekämpfen, der mit allen möglichen Waffen besser ausgerüstet war. Eine dieser Waffen war die Eisenbahn, die einen nahezu unbegrenzten Nachschub an Soldaten und Waffen ermöglichte.
Das Abenteuer ähnelt einigen Ereignissen des Großen Arabischen Aufstands und beginnt, wenn Sie in den authentischen Zug der Hedschas-Eisenbahn steigen und eine osmanische Streitmacht begleiten, die eine Festung zurückerobern will, die an die Aufständischen verloren gegangen ist. Aber die Kämpfer haben ihren eigenen Plan.
Sobald die Schlacht vorbei ist, haben Sie die Möglichkeit, die zahlreichen Annehmlichkeiten der Festung und der Madafa (Beduinen-Lounge) zu genießen, darunter ein authentisches Abendessen und ein Erlebnis der Sternenbeobachtung. Besucher können die Nacht in den Zelten des Beduinendorfs verbringen und tagsüber mit Freunden oder der Familie Aktivitäten wie Paintball, Seilrutsche, Buggy-Fahrten und Reiten genießen.
Der Startpunkt liegt  hier  etwa 22 km nach dem Eingang zur Hauptstraße von Wadi Rum und das Ziel  hier  am Bahnhof von Wadi Rum. Seien Sie bitte 15 Minuten vor Beginn der Zugfahrt dort. Um die Reservierung abzuschließen, füllen Sie bitte die erforderlichen Informationen im folgenden Formular aus und lesen Sie unbedingt den Haftungsausschluss . Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie sie bitte unter +962 6 581 0808 oder per E-Mail unter info@jhrc.jo .  

Autor: Shamaseen JHT An: 2024-10-05.
Bewerte diese Nachricht
  
6
  
1