Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege

 

Das biblische Arabien erkunden: Heilige Stätten in Saudi-Arabien

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege

Wichtige biblische und religiöse Stätten in Saudi-Arabien

1. Traditionen des Berges Sinai – Jabal al-Lawz (Nordwest-Saudi-Arabien, in der Nähe von Tabuk)

Einige Bibelgelehrte und Forscher identifizieren den Jabal al-Lawz im Nordwesten Saudi-Arabiens als den möglichen Berg Sinai, wo Moses die Zehn Gebote empfing. Der majestätische Berg mit seinen geschwärzten Gipfeln und den nahegelegenen archäologischen Überresten zieht die Aufmerksamkeit von Pilgern und Forschern gleichermaßen auf sich.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


2. Der gespaltene Felsen von Horeb (Gebiet Jabal al-Lawz, in der Nähe von Tabuk)

Der Überlieferung nach handelt es sich bei diesem massiven gespaltenen Granitfelsen um die in Exodus 17:6 erwähnte Stelle , wo Moses am Horeb auf den Felsen schlug und auf wundersame Weise Wasser hervorströmte, um den Durst der Israeliten während des Exodus zu stillen. Der Felsen ist etwa sechs Meter hoch und in der Mitte sichtbar gespalten. An seiner Basis finden sich Anzeichen von Wassererosion, was seine biblische Bedeutung noch verstärkt.

Es wird oft zusammen mit Jabal al-Lawz (möglicherweise dem Berg Sinai) und dem Land Midian in Reiserouten aufgenommen .

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


3. Midian – Land des Moses (Al-Bad‘, Region Tabuk)

Die Region Midian (heutiges Nordwest-Saudi-Arabien) wird in der Bibel mit dem Propheten Moses in Verbindung gebracht, der hier nach seiner Flucht aus Ägypten lebte. Stätten rund um Al-Bad' und Maghaer Shu'ayb (Höhlen des Propheten Jethro) werden traditionell mit Jethro (Shu'ayb), Moses' Schwiegervater, und der Geschichte von Moses' Exil in Verbindung gebracht.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


4. Al-Ula – Dedan und biblische Verbindungen

Die antike Stadt Dedan (das heutige Al-Ula ) wird in der Bibel (Jesaja, Jeremia, Hesekiel) als bedeutende Karawanenstadt erwähnt. In der Gegend finden sich Felsgräber und Inschriften, die sie mit biblischen Handelsrouten verbinden. Al-Ula wurde später Teil des Nabatäerreichs und war eng mit Petra in Jordanien verbunden.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


5. Tayma – Die Stadt des biblischen Dedan und die Oase der Könige

Tayma , eine alte Oase im Nordwesten Arabiens, wird in der Bibel erwähnt (Jesaja 21:14; Jeremia 25:23). Tayma ist für seine Brunnen und seine Bedeutung als Handelsort bekannt und wurde von verschiedenen Zivilisationen bewohnt. Es wird mit König Nabonid von Babylon in Verbindung gebracht, der dort ein Jahrzehnt lang lebte.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


6. Das Land Saba (Südarabien)

Obwohl die meisten Traditionen das Königreich der Königin von Saba im Jemen/Äthiopien verorten , werden Teile Südsaudi-Arabiens (die Regionen Nadschran und Asir) oft mit dem biblischen Land Saba in Verbindung gebracht. Alte Karawanenrouten durch Arabien verbanden diese Region während der Herrschaft Salomons mit Jerusalem.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


7. Najran – Frühchristliche und biblische Verbindungen

Nadschran , nahe der jemenitischen Grenze, war vor dem Islam ein blühendes Zentrum des Christentums in Arabien. Die Stadt wird oft mit biblischen Bezügen zu südarabischen Stämmen in Verbindung gebracht und ist für ihre Kirchen und Märtyrer bekannt. Daher ist sie ein Wallfahrtsort für Liebhaber der christlichen Geschichte.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege


8. Arabische Wüste – Route des Exodus?

Einige Forscher vermuten, dass während des biblischen Exodus Teile der Arabischen Wüste durchquert wurden. Die Wildnisgebiete im Nordwesten Saudi-Arabiens (nahe dem Golf von Akaba) werden auf mögliche Verbindungen zur Reise der Israeliten untersucht.

Biblische Stätten in Saudi-Arabien: Heiliges Erbe und Pilgerwege