Saudi-Arabien ist die Wiege des Islam und Heimat der heiligsten Städte der muslimischen Welt. Von der heiligen Pilgerfahrt Hadsch und Umra in Mekka und Medina bis hin zu historischen Moscheen, Schlachtfeldern und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Königreich tiefgreifende spirituelle Reisen. Reisende können nicht nur die Rituale des Glaubens, sondern auch das Erbe des frühen Islam in verschiedenen Regionen erkunden.
Die heiligste Stadt des Islam, Heimat der Al-Masjid al-Haram und der Kaaba . Muslime auf der ganzen Welt wenden sich im Gebet der Kaaba zu. Jedes Jahr vollziehen hier Millionen von Pilgern den Hadsch (einmal im Leben obligatorisch) und die Umra (freiwillige Pilgerfahrt).
Die zweitheiligste Stadt des Islam, in der sich die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi) befindet. Sie beherbergt das Grab des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm). Weitere bedeutende Stätten sind die Quba-Moschee (die erste Moschee des Islam) und der Uhud-Berg (Schauplatz der Schlacht von Uhud).
Der Berg, auf dem sich die Höhle von Hira befindet – der Ort, an dem der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) die erste Offenbarung des Korans durch den Engel Jibreel erhielt.
Berühmt für die Höhle von Thawr , in der der Prophet und Abu Bakr während der Auswanderung (Hidschra) nach Medina Zuflucht suchten.
Quba-Moschee – die erste im Islam erbaute Moschee.
Qiblatain-Moschee – wo die Gebetsrichtung (Qibla) von Jerusalem nach Mekka wechselte.
Masjid al-Ghamama – verbunden mit dem Gebet des Propheten um Regen.
Der Ort der Schlacht von Uhud , wo die frühen Muslime mutig zur Verteidigung des Islam kämpften. Besucher können die Gräber von Märtyrern besichtigen, darunter auch die von Hamza ibn Abdul-Muttalib.
Schauplatz der ersten großen Schlacht des Islam, der Schlacht von Badr , in der die Muslime einen entscheidenden Sieg gegen die Quraisch errangen.
Die historische Hauptstadt des ersten saudischen Staates und UNESCO-Welterbe. Sie ist der Geburtsort der saudischen Dynastie und der Ort, an dem sich die islamische Reform verbreitete.
Der Hadsch ist die fünfte Säule des Islam und eine Verpflichtung für jeden Muslim, der körperlich und finanziell dazu in der Lage ist, ihn einmal im Leben durchzuführen.
Zu den Ritualen gehören Tawaf um die Kaaba, Sa'i zwischen Safa und Marwah, Stehen in Arafat , Steinigung in Mina und Opfer.
Findet jährlich im islamischen Monat Dhul-Hijjah statt .
Umrah ist eine freiwillige Pilgerfahrt nach Mekka, die zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden kann.
Beinhaltet Ihram , Tawaf , Sa'i und Rasieren/Schneiden der Haare.
Obwohl es kürzer als der Hadsch ist, bringt es eine immense spirituelle Belohnung mit sich.