Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, ist ein atemberaubendes architektonisches Meisterwerk und eine der bekanntesten Touristenattraktionen des Landes. Diese 2007 fertiggestellte große Moschee wurde vom verstorbenen Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan, dem Gründervater der VAE, in Auftrag gegeben und gilt als Symbol für Einheit, Vielfalt und islamisches Kulturerbe. Das prächtige Design der Moschee verbindet traditionelle islamische Architektur mit zeitgenössischen Stilen und umfasst 82 Kuppeln, über 1.000 Säulen und den größten handgeknüpften Teppich der Welt. Ihre strahlend weiße Marmorfassade, geschmückt mit komplizierten Blumenmustern und Halbedelsteinen, erzeugt einen atemberaubenden visuellen Eindruck, insbesondere bei Sonnenuntergang. Die Moschee bietet Platz für über 40.000 Gläubige und beherbergt einen der größten Kronleuchter der Welt, der aus Millionen von Swarovski-Kristallen besteht. Die Scheich-Zayid-Moschee ist für Besucher aller Glaubensrichtungen geöffnet und bietet Führungen an, die Einblicke in den islamischen Glauben und die emiratische Kultur bieten und so zu größerem Verständnis und größerer Wertschätzung führen. Umgeben von reflektierenden Teichen und wunderschön angelegten Gärten bietet die Moschee eine ruhige und spirituelle Atmosphäre und ist damit ein Muss für jeden, der in die VAE reist.