facebook tripadvisor tour_radar viatour

Checkliste vor der Reise: Was Sie vor Ihrer Reise nach Jordanien wissen sollten



Checkliste vor der Reise: Was Sie vor Ihrer Reise nach Jordanien wissen sollten

Beim Packen Ihrer Koffer für Jordanien müssen Sie viele Variablen berücksichtigen: die Vielfalt des Geländes und der Wetterbedingungen, Abenteueraktivitäten im Freien, die arabische Kultur und den Übergang vom pulsierenden Stadtleben zu entspannten Stränden und Wüstenausflügen. Lassen Sie sich von dieser Packliste leiten – sie enthält die wichtigsten Dinge, die Sie bei Ihrer Jordanienreise in Ihrem Koffer haben möchten.

Hier ist die Checkliste: 

Jordanische Währung

Die offizielle Währung in Jordanien ist der Jordanische Dinar, oft mit „JD“ abgekürzt. Es ist in einhundert Piaster oder eintausend Fils unterteilt. Der Dinar hat einen festen Wechselkurs zum US-Dollar, derzeit liegt er bei 71 JD pro 100 US-Dollar. Obwohl der US-Dollar weitgehend akzeptiert wird, ist es ratsam, für Ihre lokalen Transaktionen jordanische Dinar zur Hand zu haben. Dies gewährleistet einen reibungsloseren Austausch und ein nahtloses Erlebnis während Ihrer gesamten Reise in Jordanien.  Die aktuellsten Wechselkurse finden Sie  bei OANDA .

Kreditkarten

Wenn Sie nach Jordanien reisen, werden Sie feststellen, dass Visa und MasterCard weitgehend akzeptiert werden. Auch American Express wird akzeptiert, wenn auch in etwas geringerem Umfang und vor allem in den meisten Geschäften. Beachten Sie jedoch, dass viele kleinere Geschäfte immer noch Barzahlungen in der jordanischen Währung bevorzugen und dies für den Einkauf in den örtlichen Souks unerlässlich ist.

Wechselstuben in Jordanien

In verschiedenen Wechselstuben können Sie Geld wechseln, und in den größeren Städten gibt es auch Geldautomaten in den Banken. Es empfiehlt sich, Banknoten in kleineren Stückelungen anzufordern, da es manchmal schwierig sein kann, Wechselgeld für große Scheine zu bekommen und kleinere Scheine praktisch für kleinere Einkäufe und Trinkgelder sind. Bitte beachten Sie, dass Wechselmöglichkeiten in Jordanien bei Ihrer Ankunft an jordanischen Flughäfen oder Grenzen zur Verfügung stehen. Ihr Fahrer/Reiseleiter kann Ihnen Wechselstuben in Jordanien empfehlen. Zögern Sie nicht, ihn bei Ihrer Ankunft zu fragen, wenn Sie bessere Wechselkurse als an den Flughäfen/Grenzen wünschen.

Welche Währungen werden in Jordanien allgemein akzeptiert und können umgetauscht werden?

Neben dem Jordanischen Dinar (JOD); In Jordanien können US-Dollar (US$), Euro (€), Pfund Sterling (GBP: £) und andere wichtige Währungen umgetauscht werden. Die Wechselkurse basieren auf dem Tag der Währungsumrechnung.

Reisepass

Für Reisen innerhalb Jordaniens benötigen Sie einen gültigen Reisepass, dessen Gültigkeitsdatum mindestens 6 Monate über das Ende Ihres geplanten Urlaubs hinausgeht. Wenn Ihr Reisepass nicht mehr mindestens 6 Monate gültig ist, müssen Sie dafür selbst verantwortlich sein.

Visum für Jordanien

Für die meisten Besucher ist die Beantragung eines Touristenvisums ein unkomplizierter Vorgang. Sie können es bei Ihrer Ankunft an jedem Flughafen, Hafen oder Grenzübergang kaufen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für bestimmte Nationalitäten möglicherweise andere Visabestimmungen gelten. Um sicherzustellen, dass Sie über die richtigen Informationen verfügen, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite unter www.visitjordan.com   oder wenden Sie sich vor Ihrer Reise an Ihre örtliche jordanische Botschaft. Diese Ressourcen informieren Sie über die neuesten Regeln und Einschränkungen in Bezug auf Ihre Nationalität.  
Derzeit betragen die Kosten für ein Visum zur einmaligen Einreise für alle Nationalitäten 40 JD. Wenn Sie Ihre Reise jedoch über uns buchen, haben Sie in den meisten Fällen Anspruch auf ein kostenloses Visum. Um dieses Angebot nutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie uns vor Ihrer Ankunft im Land alle Ihre Passdaten mitteilen.
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von einem Vertreter von Jordan Horizons Tours (JHT) begrüßt. Sie halten ein Schild mit Ihrem Namen in der Hand und unterstützen Sie bei allen erforderlichen Einreiseformalitäten, um einen reibungslosen und stressfreien Start Ihrer Reise nach Jordanien zu gewährleisten.

Elektrische Informationen

Die Stromspannung in Jordanien beträgt 220 Volt und die Steckdosen akzeptieren europäische Zweistiftstecker. Viele Hotels in Jordanien verfügen über unterschiedliche Steckdosen in ihren Zimmern. Es ist jedoch immer ratsam, mindestens einen weltweiten Adapter mitzunehmen. In Jordanien sind die Netzstecker und Steckdosen vom Typ C, D, F, G und J. In jedem Zimmer finden Sie unterschiedliche Kombinationen von Netzsteckern/Steckdosen. Schauen Sie sich die folgenden Bilder an: 

-Typ C: auch als Standard-Eurostecker bekannt. Diese Steckdose funktioniert auch mit Stecker E und Stecker F.

-Typ D: wird hauptsächlich in Indien, Sri Lanka, Nepal und einigen afrikanischen Ländern verwendet. Diese Steckdose funktioniert nur mit Stecker D.

-Typ F: auch als „Schuko“ bekannt. Diese Steckdose funktioniert auch mit Stecker C und Stecker E.

-Typ G: Dieser Typ ist britischen Ursprungs. Diese Steckdose funktioniert nur mit Stecker G.

-Typ J: wird hauptsächlich in der Schweiz und Liechtenstein verwendet. Diese Buchse funktioniert auch mit Stecker C. Stecker N funktioniert jedoch NICHT.

Wenn Sie aus den USA kommen, denken Sie daran, einen Transformator für Ihre elektronischen Geräte mitzubringen, da die Spannung unterschiedlich ist. Glücklicherweise verfügen die meisten Hotels in Jordanien zu Ihrem Komfort über Transformatoren.

Sprache/Sprachen in Jordanien  

Arabisch ist die Amtssprache Jordaniens. Arabisch ist die Amtssprache Jordaniens. Allerdings hat Englisch insbesondere in städtischen Gebieten eine große Bedeutung. Jordanier sind oft weit gereist und haben im Ausland ihre Ausbildung absolviert und verfügen über gute Englischkenntnisse. Darüber hinaus werden in geringerem Maße auch Sprachen wie Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch gesprochen.

Alkoholpolitik

Alkohol ist in Jordanien grundsätzlich erlaubt und Sie werden feststellen, dass die meisten Hotels und Restaurants eine große Auswahl an alkoholischen Getränken anbieten. Das Land ist für seine hervorragenden lokalen Weine und lokal produzierten Biere bekannt und bietet Besuchern während ihres Aufenthalts zahlreiche Möglichkeiten zum Genießen.  Obwohl Jordanien ein muslimisches Land ist, ist Alkohol in Hotels, Restaurants, Bars und Spirituosengeschäften leicht erhältlich. Das Trinken von Alkohol in Fahrzeugen und öffentlichen Bereichen ist verboten. Während des Ramadan wird Alkohol nur in Hotels, Touristenrestaurants und Bars ausgeschenkt.

Richtlinien für die Fotografie

Wenn Sie während Ihrer Reise durch Jordanien fotografieren, ist es wichtig, die örtlichen Gepflogenheiten und Vorschriften zu respektieren. Hier sind einige Richtlinien, die Sie beachten sollten:
- Fragen Sie um Erlaubnis: Holen Sie immer die Erlaubnis der Einheimischen ein, bevor Sie Fotos von ihnen machen. Ihr Reiseleiter kann Sie bei diesem Prozess unterstützen und Ihnen dabei helfen, ein freundschaftliches Verhältnis zu den Menschen aufzubauen, denen Sie begegnen.
- Vermeiden Sie sensible Orte: Machen Sie keine Fotos von Militäranlagen oder Flughäfen. Dabei handelt es sich um Sperrgebiete und das Aufnehmen von Bildern solcher Orte kann zu Missverständnissen oder rechtlichen Problemen führen.
- Schützen Sie Ihre Kamera: Die Wüstenumgebung Jordaniens kann staubig sein. Daher ist es ratsam, Ihre Kamera in einer staubdichten Tasche oder Schutzhülle zu transportieren, um Schäden durch Sand- und Staubpartikel zu vermeiden.
- Indem Sie diese Richtlinien zum Fotografieren befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Fotoerlebnis in Jordanien respektvoll und angenehm ist und gleichzeitig ein harmonisches Verhältnis zur lokalen Gemeinschaft aufrechterhalten wird

Stoff, den wir empfehlen

Wenn Sie nach Jordanien reisen, ist es wichtig, Kleidung einzupacken, die dem Klima und den kulturellen Gepflogenheiten der Region entspricht:
- Sommer (Mai bis September), Winter und kühle Abende, Regenbekleidung (November bis April)
- Sommer (Mai bis September): Aufgrund des warmen Wetters wird leichte Kleidung aus Baumwolle und Leinen dringend empfohlen. Diese Stoffe sorgen dafür, dass Sie kühl und bequem bleiben. Es ist jedoch wichtig, die lokale Kultur zu respektieren. Aufreizende Kleidung ist insbesondere außerhalb der Touristengebiete nicht angebracht.
-Winter und kühle Abende: In den Wintermonaten und an kühlen Sommerabenden ist es ratsam, warme Kleidung zur Hand zu haben. Dazu gehören Pullover oder Schals, um es bei niedrigeren Temperaturen angenehm zu haben.
-Regenbekleidung (November bis April): In Jordanien gibt es von November bis April einige Niederschläge, daher ist es eine gute Idee, während dieser Zeit Regenbekleidung oder einen Regenschirm mitzunehmen.
-Schuhwerk: Bequeme Wanderschuhe sind ein Muss, insbesondere wenn Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schuhwerk zum Gehen auf unebenem Gelände geeignet ist.
- Sonnenschutz: Vergessen Sie angesichts des sonnigen Klimas nicht, einen Hut und Sonnencreme einzupacken, um sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen.
-Kulturelle Sensibilität: Jordanien ist hauptsächlich ein muslimisches Land, wenn auch nicht extrem konservativ. Es ist sowohl für Männer als auch für Frauen ratsam, konservative Kleidung zu tragen, insbesondere in der Innenstadt von Amman und in ländlichen Gebieten, um Respekt für die lokalen Sitten und Traditionen zu zeigen.
– Wenn Sie diese Kleidungsempfehlungen einhalten, können Sie Jordanien bequem und unter Berücksichtigung der Kultur erkunden.


Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen, beim Buchen Ihrer Flugtickets eine eigene Reiseversicherung abzuschließen. Eine Reiseversicherung bietet Ihnen zusätzlichen Schutz und Sicherheit während Ihrer Reise. Eine Reiseversicherung ist zwar nicht obligatorisch, wird aber empfohlen.


JORDAN SICHERHEIT

Eines der sichersten Reiseziele weltweit. Jordanien pflegt positive Beziehungen zu allen seinen Nachbarländern und hat sich zu einem wahren Hort des Friedens in dieser Region entwickelt. Bei Ihrer Ankunft in Jordanien werden Sie sofort die Wärme und Gastfreundschaft der Menschen erleben. Das starke Sicherheitsgefühl, das in Jordanien herrscht und das Land zu einem der sichersten Reiseziele weltweit macht, wird Sie angenehm beruhigen. Jordanien pflegt positive Beziehungen zu allen seinen Nachbarländern und hat sich zu einem wahren Hort des Friedens in dieser Region entwickelt. Das Land hat eine relativ liberale und westlich geprägte Atmosphäre und Sie werden feststellen, dass Alkohol leicht erhältlich ist. Diese Faktoren tragen zum allgemeinen Gefühl von Komfort und Leichtigkeit bei, das Reisende beim Erkunden dieses bemerkenswerten Landes genießen.


 INTERNET IN JORDAN

Das Internet ist im ganzen Land weit verbreitet, was man an den Hunderten von Internetcafés in allen größeren Städten erkennen kann. Alle Hotels verfügen über Internetzugang in Business Centern, Zimmern und Lobbybereichen. Viele haben entweder per Kabel oder WLAN Zugang zu den Zimmern. Daten-SIM-Karten können überall problemlos zu günstigen Preisen erworben werden. Wir empfehlen Ihnen, gleich nach Ihrer Ankunft eine Daten-SIM-Karte zu kaufen. Sie können unsere Reiseleiter/Fahrer oder Vertreter an den Grenzen/Flughäfen fragen, sie helfen Ihnen beim Kauf. Es wird empfohlen, es zu kaufen, um mit unserem Betriebsteam oder Ihrem Vertriebsmitarbeiter in Kontakt zu bleiben. für jegliche Hilfe oder Fragen jederzeit.

FEIERTAGE UND FESTIVALS

Jordanien feiert eine reiche Vielfalt an Feiertagen und Festen und bietet Besuchern einen Einblick in seine lebendige Kultur und Traditionen. Folgendes müssen Sie wissen:
Während die meisten Sehenswürdigkeiten und viele Geschäfte während der Feiertage geöffnet bleiben, sind Behörden und Banken in der Regel geschlossen.
-Feiertage: Während die meisten Sehenswürdigkeiten und viele Geschäfte an Feiertagen geöffnet bleiben, sind Behörden und Banken normalerweise geschlossen. Das offizielle Wochenende in Jordanien ist Freitag und Samstag, obwohl Sie feststellen werden, dass viele Touristenattraktionen und Geschäfte auch samstags geöffnet sind.
-Islamischer Kalender: Viele jordanische Feiertage basieren auf dem islamischen religiösen Kalender, was bedeutet, dass sie sich jedes Jahr entsprechend dem Mondkalender um etwa zwei Wochen verschieben.
-Ramadan: Während des heiligen Monats Ramadan fasten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Aus Respekt ist es ratsam, während der Tagesstunden in öffentlichen Bereichen außerhalb von Restaurants und Touristenattraktionen keine Getränke, Speisen oder Zigaretten zu konsumieren.
-Jerash-Festival: Das Jerash-Festival ist eine international bekannte Veranstaltung, die zwischen Juli und August in der antiken Stadt Jerash stattfindet. Es bietet eine fesselnde Darbietung von Sängern, Musik- und Folkloregruppen, Theaterstücken und Symphonieopern aus der arabischen Welt und Europa. Dieses Festival ist eine fantastische Gelegenheit, in die kulturelle Vielfalt Jordaniens einzutauchen.
- Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Jordanienbesuchs den Feiertagskalender, da dieser Einfluss auf die Verfügbarkeit von Dienstleistungen und die Atmosphäre an verschiedenen Sehenswürdigkeiten haben kann. Das Kennenlernen lokaler Bräuche und die Teilnahme an Festen können Ihr Reiseerlebnis bereichern und Ihnen das reiche Erbe dieses bemerkenswerten Landes näherbringen.


Der heilige Monat Ramadan: Ramadan KAREEM

Fast alle Tour-Standorte in Jordanien sind während des Ramadan von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Petra ist während des Ramadan von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, wie alle Stätten in Jordanien. Während des Ramadan geht das Leben normal weiter, aber bitte beachten Sie, dass Fahrer und Reiseleiter während des Ramadan fasten. Während des heiligen Monats Ramadan fasten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Aus Respekt ist es ratsam, während der Tagesstunden in öffentlichen Bereichen außerhalb von Restaurants und Touristenattraktionen keine Getränke, Speisen oder Zigaretten zu konsumieren.

Jordanien Wetter & Klima 

Nachfolgend finden Sie unsere monatliche beste Reisezeit für Jordanien:

November – Dezember – Januar – Februar:
Diese drei Monate sind die kältesten Monate des Jahres, in denen in den meisten Teilen des Landes häufig starke Regenfälle auftreten. Im Winter gibt es mit durchschnittlich 7,5 Sonnenstunden pro Tag die wenigsten Sonnenstunden des Jahres, aber ein Besuch kann trotzdem Spaß machen! Obwohl es die Regenzeit ist, herrscht in Jordanien im Winter im Allgemeinen trockenes Wetter. Im Gegenteil, das Wetter am Toten Meer oder in Aqaba ist immer noch angenehm und warm. Wenn Sie im Winter verreisen möchten, sollten Sie warme Kleidung mitnehmen.

März:
Der März gilt als das Ende der Regenzeit und das Land steht kurz davor, das kalte Winterwetter hinter sich zu lassen. Im März herrscht in Jordanien eine nahezu konstante Wolkendecke, wobei der Prozentsatz der Zeit, in der der Himmel bedeckt oder überwiegend bewölkt ist, den ganzen Monat über bei etwa 22 % liegt. Der Frühling beginnt im März, wenn die Wildblumen aufblühen, die Täler grün sind und die Temperaturen angenehm warm sein können.
Wer jedoch eine Übernachtung in der Wüste plant, muss damit rechnen, dass die Nächte dort trotzdem kalt sein können. Jordanien ist der Greenwich Mean Time zwei Stunden voraus. Oder drei Stunden, während wir Sommerzeit haben (wir stellen die Uhren am letzten Donnerstagabend im März um und am letzten Donnerstagabend im Oktober wieder zurück).

April – Mai:
April ist absolut die beste Jahreszeit, da die Temperaturen warm sind (weder heiß noch kalt) und das Wetter beginnt, sich deutlich zu erwärmen. Der nördliche Teil Jordaniens ist überwiegend üppig und der Frühling ist die Hochsaison für die jordanische Flora, in der viele Regionen mit einer schillernden Vielfalt an blühenden Pflanzen bedeckt sind.
Der Scirocco (auch Schirokko geschrieben) beginnt Ende März und endet Anfang Mai. Er wird auch Khamaseen genannt, vom arabischen Wort „Fünfzig“, und dauert über fünfzig Tage. Es ist ein trockener, heißer Sandwind, der mehrere Stunden über das Gebiet weht. Er trägt große Mengen Sand und Staub aus den Wüsten mit sich und weht vom Süden nach Nordafrika und auf die Arabische Halbinsel.

Juni – Juli – August:
Hier in Jordanien ist Sommer. Im Sommer ist es sehr heiß und trocken, aber aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit in den Höhenlagen, insbesondere nachts, immer noch angenehm. Die Sonnenscheindauer beträgt in den Monaten Juni bis August maximal 14 Stunden täglich. Im Sommer gibt es keine Niederschläge. Hitze und Luftfeuchtigkeit bleiben jedoch moderat und werden bis September anhalten, wenn die Temperaturen auf null Grad sinken.
Sie denken vielleicht, dass dies die beste Jahreszeit für eine Reise nach Jordanien ist, wenn Sie die Hitze aushalten können, da es Nebensaison ist und Hotels/Fluggesellschaften ihre Preise stark senken.

September – Oktober:
Im September ist es noch warm, aber es ist der Beginn des Herbstes, wenn das Land auf die Dürre vorbereitet ist. Ende September beginnen die Temperaturen allmählich abzukühlen. Im Oktober liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 15 und 28 °C. Daher ist der Oktober neben März und April einer der besten Monate des Jahres, um Jordanien zu besuchen.
Jordanien ist der Greenwich Mean Time zwei Stunden voraus. Oder drei Stunden, während wir Sommerzeit haben (wir stellen die Uhren am letzten Donnerstagabend im März um und am letzten Donnerstagabend im Oktober wieder zurück).  

*In unserer Wissensdatenbank können Sie „Jahreszeiten in Jordanien“ nachlesen.

Fahrer vs. Anleitungen

Fahrer- und Reiseführeroptionen in Jordanien

Für Gruppen von 1-6 Personen

  • Fahrer: Ein erfahrener, englischsprachiger Fahrer (andere Sprachen verfügbar) sorgt für den Transport, ist jedoch kein lizenzierter Reiseleiter. Sie bieten allgemeine Informationen, Restauranttipps und Empfehlungen, begleiten die Besucher jedoch nicht in die Sehenswürdigkeiten.

  • Lokale Reiseführer: Erforderlich in Petra, Jerash und der Zitadelle von Amman; im Angebot enthalten.

  • Optionaler Vollzeitführer: Ein lizenzierter Führer kann für 120–140 $/Tag (je nach Sprache und Saison) gemietet werden, bei Bedarf mit einem moderneren Fahrzeug.

  • Touroptionen: Selbstgeführt, teilweise geführt (für wichtige Sehenswürdigkeiten) oder vollständig geführt für ein intensiveres Erlebnis.

Für Gruppen ab 7 Personen

  • Lizenzierter Reiseführer erforderlich: Gemäß den jordanischen Bestimmungen müssen Gruppen ab 7 Personen während der gesamten Reise von einem lizenzierten Vollzeit-Reiseführer begleitet werden.

  • Polizeieskorte: Ein Polizeibeamter begleitet alle größeren Gruppen aus Sicherheitsgründen.

  • Visa-Manifest: Das Reisebüro organisiert die erforderlichen Einreisedokumente.

  • Rolle des Fahrers: Konzentriert sich nur auf den Transport, während der Reiseleiter sich um die Erklärungen zur Tour kümmert.

Unabhängiges vs. geführtes Reisen

  • Vorteile der Führung: Historische Einblicke, logistische Einfachheit, Unterstützung in der Landessprache und Sicherheit in abgelegenen Gebieten.

  • Unabhängige Vorteile: Mehr Flexibilität, Kosteneinsparungen und intensivere lokale Interaktionen.

  • Ausgewogener Ansatz: Wenn Sie für komplexe Sehenswürdigkeiten einen Führer engagieren und andere auf eigene Faust erkunden, profitieren Sie vom Besten aus beiden Welten.

Jordaniens atemberaubende Landschaften, antike Monumente und sein reiches Kulturerbe sorgen für eine unvergessliche Reise, egal ob Sie alleine, in kleinen Gruppen oder im Rahmen einer großen Tour reisen.

Zeitzone

Jordanien liegt gegenüber GMT zwei Stunden vor. Vergessen Sie nicht, Ihre Uhr in Jordanien auf die Ortszeit umzustellen. Das Land ist der GMT zwei Stunden voraus. Diese einfache Anpassung stellt sicher, dass Sie bei Ihrer Erkundung Jordaniens mit der Ortszeit synchronisiert bleiben.

Trinkgeld in Jordanien

Trinkgeld zu geben ist in dieser Kultur eine gängige Praxis. Wenn Sie durch Jordanien reisen, werden Sie schnell feststellen, dass Trinkgeld eine gängige Praxis ist, die tief in der Kultur verwurzelt ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Trinkgeld nicht obligatorisch ist, sondern eher eine Geste der Anerkennung für die Qualität des erhaltenen Services. Auch wenn die Beschäftigten in der Tourismusbranche ein ordentliches Festgehalt erhalten, dienen Trinkgelder als zusätzliches Einkommen. In einigen Fällen kann in Hotel- und Restaurantrechnungen eine Servicegebühr von 10 % enthalten sein. Denken Sie daran: Trinkgeld ist eine konkrete Möglichkeit, Dankbarkeit für außergewöhnlichen Service auszudrücken.

Trinkgeldrichtlinien für Touren in Jordanien

A - Private und individuelle Touren (1-6 Personen)

  • Flughafen-/Grenzvertreter: 10–20 $ pro Gruppe

  • Fahrer: 20–30 $ pro Tag und Gruppe

  • Reiseführer (Petra, Jerash) und 4x4-Beduinenfahrer (Wadi Rum): 30–50 $ pro Besuch/Reiseführer pro Gruppe

  • Hotelpagen: 1–2 $ pro Person

  • Restaurants und Hotels: 1–2 $ pro Person

B - Gruppenreisen (7+ Personen)

  • Flughafen-/Grenzvertreter: 10–20 $ pro Gruppe

  • Fahrer: 20–30 $ pro Tag und Gruppe

  • Reiseleiter: 40–100 $ pro Tag und Gruppe

  • 4x4-Beduinenfahrer (Wadi Rum): 30–50 $ pro Gruppe

  • Hotelpagen: 1–2 $ pro Person

  • Restaurants und Hotels: 1–2 $ pro Person

Ist das Leitungswasser in Jordanien sicher?

Leitungswasser ist sauber zum Duschen, Händewaschen, Zähneputzen und für andere Hygienezwecke, aber nicht zum Trinken geeignet. Trinken Sie stattdessen lieber Wasser aus Flaschen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Doppel- und einem Zweibettzimmer?

Ein Doppelzimmer verfügt über ein Doppelbett (ein Kingsize-Bett). Ein Zweibettzimmer verfügt über zwei getrennte Betten.

Verhaltensregeln in Jordanien

Was Sie tun sollten:
Geben Sie den Leuten beim Treffen die Hand. Konservative, verschleierte Frauen würden möglicherweise nicht auf sie zugehen.
Wenn Sie Ihre Tasse arabischen Kaffee ausgetrunken haben, schütteln Sie sie hin und her, um Ihrem Gastgeber zu signalisieren, dass Sie nichts mehr trinken möchten. Wenn Sie mehr Kaffee möchten, halten Sie Ihre Tasse einfach der Person hin, die die Kaffeekanne trägt.
Nehmen Sie es an, wenn Ihr Gastgeber Ihnen arabischen Kaffee anbietet, denn Kaffee ist ein wichtiges kulturelles Symbol der Gastfreundschaft, das als Zeichen des erwiderten guten Willens angeboten und angenommen wird.
Geben Sie dem Kellner zusätzlich zur Rechnung ein Trinkgeld von etwa 10 % (es sei denn, in der Gesamtrechnung ist eine Servicegebühr enthalten).
Handeln Sie beim Einkaufen mit den Händlern.
Kleiden Sie sich konservativ, wenn Sie öffentliche Bereiche in Jordanien erkunden.
Bedenken Sie, dass Araber bei Gesprächen tendenziell einen Bruchteil der Distanz näher stehen als Menschen im Westen.
Stehen Sie auf, wenn Sie andere begrüßen.
Runden Sie Ihren Taxipreis beim Bezahlen an Ihren Fahrer auf die nächste Zehntelstelle auf.
Der Konsum alkoholischer Getränke ist gestattet, jedoch nicht in öffentlichen Außenbereichen.
Benutzen Sie Ihre Hände: Tischmanieren sind in Jordanien sorglos. Das Essen mit den eigenen Händen ist ein weit verbreiteter Brauch und signalisiert auch, dass Ihnen das angebotene Essen schmeckt. Mansaf, Jordaniens berühmtes traditionelles Gericht, wird beispielsweise normalerweise mit den Händen gegessen.
Fragen Sie nach Fotogenehmigungen: Jordanien ist zweifellos eine der fotogensten Regionen der Welt. Oft posieren auch Einheimische gerne für Ihre Fotos. Aber bevor Sie versuchen, Fotos von ihnen zu machen, fragen Sie immer zuerst um Erlaubnis, insbesondere wenn Frauen anwesend sind.
Packen Sie immer einen Schal ein: Abgesehen von Kleidervorschriften kann ein Schal auch aus ganz anderen Gründen praktisch sein. An einem heißen Tag ist es möglicherweise eine gute Idee, den Kopf zu bedecken, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Dies gilt insbesondere beim Besuch einer Touristenattraktion in der Wüste wie Wadi Rum oder Petra. Weibliche Besucher benötigen möglicherweise ein Kopftuch, wenn sie eine religiöse Stätte wie die spektakuläre König-Hussein-Bin-Talal-Moschee besuchen.


Was Sie nicht tun sollten: 

Unterbrechen Sie keinen Muslim, der an einem öffentlichen Ort betet, und gehen Sie nicht vor ihm vorbei.
Konsumieren Sie während des heiligen Monats Ramadan keine Speisen, Getränke oder Zigaretten in der Öffentlichkeit.
Kleiden Sie sich beim Spazierengehen im Freien nicht aufreizend.
Keine Panik, wenn Ihnen ein Bekannter zur Begrüßung einen „Küsschen“ auf die Wange gibt, denn Araber küssen sich traditionell gegenseitig auf beide Wangen, als herzliche Geste der Begrüßung und Zuneigung.
Fühlen Sie sich nicht unwohl, wenn Ihr Gastgeber darauf besteht, Sie während einer Mahlzeit zu „überfüttern“, da Araber Essen traditionell als wichtiges Symbol der Gastfreundschaft, Großzügigkeit und des guten Willens betrachten – je mehr, desto besser!
Sie müssen Ihrem Taxifahrer kein Trinkgeld geben, denn in einem solchen Fall ist Trinkgeld zwar nicht notwendig, wird aber sicherlich geschätzt.
Sagen Sie nicht Nein zum Essen: Jordanier sind sehr großzügige und gastfreundliche Menschen. Sie nehmen das Wohlbefinden ihrer Gäste sehr ernst und tun alles, damit diese sich wie zu Hause fühlen. Es ist auch bekannt, dass sie ihre Mahlzeiten gerne mit allen teilen. Lächeln Sie immer und nehmen Sie das Essensangebot an, denn wenn Sie ihnen wiederholt sagen, dass Sie satt sind, werden Sie sie wahrscheinlich beleidigen.
Israel ist ein sensibles Thema: In Jordanien leben sowohl Jordanier als auch Palästinenser, und das Thema Israel ist eine sehr sensible Angelegenheit. Als Reisender haben Sie zu diesem Thema möglicherweise eine andere Meinung, es wird jedoch empfohlen, sich niemals an Diskussionen zu diesem Thema zu beteiligen oder diese anzusprechen.
Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten: Zwischen 7 und 9 Uhr sowie zwischen 14 und 17 Uhr kommt es zu Staus mit Spitzenzeiten.
Planen Sie Ihre Bewegungen durch die Stadt immer im Voraus oder gehen Sie während dieser Zeiten zu Fuß zu näheren Zielen.
Trinken Sie nicht einfach irgendwoher Wasser: Leitungswasser ist in Jordanien trinkbar, aber die Jordanier sind es nicht gewohnt. Anders als in westlichen Ländern wird Leitungswasser in Jordanien nur zum Waschen verwendet. Dennoch können Sie sich zu jeder Tageszeit Trinkwasser bis an die Haustür liefern lassen oder Flaschen in Tante-Emma-Läden oder großen Geschäften kaufen.
Vegetarier aufgepasst: Vegetarismus ist in der jordanischen Kultur weitgehend akzeptiert und wird gefördert. Wer allerdings kein Fleisch isst, hat in der traditionellen Küche weiterhin nur eine sehr eingeschränkte Auswahl.
Tierische Produkte: Fast alle jordanischen Gerichte enthalten in der einen oder anderen Form tierische Produkte. Seien Sie also darauf vorbereitet, sich – beispielsweise wenn Sie zum Mittagessen eingeladen sind – an einen Tisch voller Fleischgerichte zu setzen, und seien Sie sich bewusst, dass es in Jordanien sehr respektlos ist, Ekel vor Essen zu zeigen.

SIM-Karten und Mobilfunkverbindungen in Jordanien

In Jordanien auf Reisen in Verbindung zu bleiben ist einfach und kostengünstig. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen oder an der Grenze kann Ihnen unser Vertreter beim Kauf einer lokalen SIM-Karte für eine nahtlose Kommunikation während Ihrer Reise behilflich sein. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Fahrer und Guides zur Verfügung, um Ihnen bei der Suche nach den besten Optionen zu helfen und einen reibungslosen Aktivierungsprozess sicherzustellen.

Jordanien verfügt über zuverlässige Mobilfunknetze mit hervorragender Abdeckung in Großstädten und an Touristenattraktionen. Prepaid-SIM-Karten mit Datenpaketen sind zu günstigen Preisen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, online zu bleiben, Navigations-Apps zu nutzen und mit der Familie oder Ihrem Reisekoordinator in Kontakt zu bleiben.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Team – wir sind hier, um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten!

Optionale Touren in Jordanien

Bereichern Sie Ihr Erlebnis in Jordanien mit einer Vielzahl optionaler Touren! Für einige Aktivitäten ist eine Voranmeldung erforderlich, andere können vor Ort organisiert werden.

Entdecken Sie hier die vollständige Liste der verfügbaren Touren: Optionale Touren in Jordanien .

Wenn Sie Hilfe bei der Buchung oder Empfehlungen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden!

Souvenirs und Shopping in Jordanien

Jordanien bietet eine Vielzahl einzigartiger Souvenirs, die seine reiche Kultur und Geschichte widerspiegeln. Zu den beliebtesten Artikeln gehören:

  • Produkte aus dem Toten Meer: Hautpflegeprodukte aus den Mineralien des Toten Meeres.

  • Handgefertigte Töpferwaren und Kunsthandwerk: Wunderschöne Keramik und traditionelle Designs.

  • Textilien und Kleidung: Kufiya -Schals und handgefertigte Teppiche.

  • Silberschmuck: Silberschmuck im Beduinen-Stil.

  • Gewürze und Köstlichkeiten: Lokale Gewürze, Olivenöl, Honig und Süßigkeiten.

Wo Sie einkaufen können: Erkunden Sie die Märkte in Amman ( Souq Jara ), Petra , Wadi Rum und der Region des Toten Meeres nach authentischen, lokal gefertigten Souvenirs. Diese Artikel sind perfekte Geschenke und bleibende Erinnerungen an Ihre Zeit in Jordanien.

Die königliche Familie von Jordanien

Die Haschemitenfamilie, Nachkommen des Propheten Mohammed, regiert Jordanien seit 1921. König Abdullah II., der seit 1999 regiert, hat das Land modernisiert und die Friedensbemühungen vorangetrieben. Königin Rania ist für ihr Engagement in den Bereichen Bildung und Frauenrechte bekannt. Kronprinz Hussein ist der designierte Thronfolger, und auch Prinzessin Iman, Prinzessin Salma und Prinz Hashem sind in öffentliche Ämter eingebunden. Die königliche Familie spielt eine Schlüsselrolle in der politischen, kulturellen und humanitären Entwicklung Jordaniens.

Nachtleben in Amman

Amman bietet ein pulsierendes Nachtleben, das moderne Unterhaltung mit traditionellen Elementen verbindet. Zu den beliebtesten Orten gehören:

  1. Restaurants und Cafés : Amman verfügt über eine große Auswahl an Restaurants, die alles von lokalen jordanischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche anbieten. Gegenden wie die Rainbow Street sind für ihre Cafés und zwanglosen Restaurants beliebt.

  2. Bars und Clubs : Es gibt trendige Bars und Nachtclubs, insbesondere in Gegenden wie Abdoun und dem 5th Circle, die Musik, Cocktails und eine lebhafte Atmosphäre bieten.

  3. Live-Musik und Veranstaltungen : Amman ist Gastgeber verschiedener Live-Musik-Events und kultureller Darbietungen, insbesondere an Orten wie dem römischen Amphitheater oder kleineren Veranstaltungsorten wie dem Blue Fig.

  4. Kulturelle Erlebnisse : Wenn Sie einen traditionelleren Abend verbringen möchten, besuchen Sie eine Folkmusik-Aufführung oder eine Shisha-Lounge in Ihrer Nähe.

Insgesamt bietet Amman eine Reihe von Möglichkeiten für alle, die einen lebhaften Abend verbringen möchten.

Religionen in Jordanien: Ein Geflecht aus Glauben und Harmonie

Jordanien ist ein Land, das religiöse Vielfalt begrüßt und gleichzeitig ein Gefühl der Einheit bewahrt. Die Mehrheit der Jordanier sind Muslime, überwiegend Sunniten, mit einer kleinen Anzahl schiitischer Muslime. Der Islam spielt eine zentrale Rolle in der Kultur des Landes. In ganz Jordanien gibt es zahlreiche Moscheen, darunter die König-Abdullah-Moschee in Amman.

Auch das Christentum hat eine tiefe historische Verbindung zu Jordanien, insbesondere in Städten wie Madaba und dem Berg Nebo. Christen in Jordanien, hauptsächlich der griechisch-orthodoxen, römisch-katholischen und protestantischen Konfession, leben friedlich Seite an Seite mit ihren muslimischen Nachbarn. Jordanien ist die Heimat mehrerer christlicher heiliger Stätten, wie etwa der Taufstätte Jesu Christi in der Nähe des Jordan.

Religiöse Toleranz ist ein Markenzeichen der jordanischen Gesellschaft und das Land ist für sein friedliches Zusammenleben zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen bekannt. Die Regierung fördert die Religionsfreiheit und den Respekt vor allen Glaubensrichtungen, was Jordanien zu einem Beispiel harmonischer religiöser Vielfalt im Nahen Osten macht.

Die jordanische Flagge und Nationalhymne

Flagge: Die Flagge Jordaniens besteht aus drei horizontalen Streifen: oben schwarz, in der Mitte weiß und unten grün. Auf der Hebeseite befindet sich ein rotes Dreieck mit einem weißen siebenzackigen Stern. Die Farben repräsentieren den historischen Arabischen Aufstand und die Einheit der arabischen Nationen, während der Stern die Einheit des Volkes symbolisiert. Die Flagge wurde 1928 eingeführt und verkörpert die nationale Identität und das arabische Erbe Jordaniens.

Unser Jordanien (Die Nationalhymne): Jordaniens Nationalhymne „Unser Jordanien“ (Our Jordan) wurde von Abdul-Qadir al-Tunayji komponiert, der Text stammt von seinem Bruder Ibrahim al-Tunayji. Die Hymne drückt Stolz, Patriotismus und die tiefe Liebe der Nation zu ihrem Land, ihrer Führung und ihrer Einheit aus. Es spiegelt die Werte und Bestrebungen Jordaniens wider und symbolisiert die Stärke und Einheit seines Volkes unter der Führung der Haschemitischen Monarchie.


Jordanien ist ein Reiseziel, das eine Mischung aus antiker Geschichte, atemberaubender Naturschönheit und herzlicher Gastfreundschaft bietet. Wenn Sie sich vor Ihrer Abreise über diese wichtigen Aspekte im Klaren sind, können Sie für ein angenehmeres und kulturell respektvolleres Erlebnis sorgen. Bei Jordan Horizons Tours ist es unser Ziel, Ihren Besuch unvergesslich zu machen. Für weitere Informationen oder zur Planung Ihrer Reise können Sie sich gerne an uns wenden.

Gute Reise und willkommen in Jordanien!


Autor: Shamaseen JHT An: 2024-05-15.
Bitte bewerten Sie diesen Artikel, um uns bei der Verbesserung unserer Wissensdatenbank zu helfen
  
40
  
2