facebook tripadvisor tour_radar viatour

Auf den Spuren des Glaubens: Den Egeria-Weg entdecken – Pilgerweg El Camino de Egeria in Jordanien

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Der Egeria-Weg (El Camino de Egeria) in Jordanien: Eine heilige Pilgerroute durch biblische Landschaften

Der Egeria-Weg – El Camino de Egeria – ist ein heiliger christlicher Pilgerweg, der die Reise von Egeria nachzeichnet , einer spanischen Nonne aus dem 4. Jahrhundert, deren Reiseberichte einen der frühesten Berichte über christliche Pilgerreisen ins Heilige Land darstellen. Jordanien, ein Land reich an biblischer Geschichte, beherbergt viele der wichtigsten Orte, die Egeria besuchte – und ist somit ein wesentlicher Bestandteil dieses spirituellen Weges.

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Wer war Egeria?

Egeria (auch Etheria oder Aetheria geschrieben) war eine fromme christliche Pilgerin aus dem Römischen Reich, wahrscheinlich aus Galizien im heutigen Spanien. Um 381–384 n. Chr. reiste sie ins Heilige Land und hielt ihre Reise im Itinerarium Egeriae fest – einem spirituellen Tagebuch, das bis heute eines der wichtigsten Zeugnisse frühchristlicher Pilgerfahrten ist.

In ihren Schriften beschreibt sie detailliert Besuche heiliger Stätten, Rituale und Gottesdienste in Jordanien , darunter:

  • Berg Nebo

  • Bethanien jenseits des Jordan

  • Madaba

  • Machaerus

  • Umm ar-Rasas

„Und wir kamen an den Ort, wo der Herr getauft wurde … dort beteten wir und sangen Psalmen und dankten Gott.“
– Egeria, Itinerarium Egeriae

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Die Route des Camino de Egeria

In den letzten Jahren wurde Egerias historische Pilgerreise durch das Heilige Land als Camino de Egeria wiederbelebt – ein bedeutungsvoller spiritueller Weg, der dem letzten Abschnitt ihrer heiligen Reise folgt. Diese Route entspricht den letzten beiden Tagen des breiteren Johannes-der-Täufer-Pfades und beginnt auf den ehrwürdigen Höhen des Berges Nebo und endet in Bethanien jenseits des Jordan , dem authentischen Ort der Taufe Jesu Christi.

 Wichtige biblische und archäologische Sehenswürdigkeiten entlang der Route:

  • Berg Nebo – Der legendäre Berg, von dem aus der Prophet Moses vor seinem Tod das Gelobte Land überblickte und der einen Panoramablick über das Jordantal und das Tote Meer bietet.

  • Mousa Springs – Traditionell mit der Region Beth Peor identifiziert , in deren Nähe Moses vermutlich begraben wurde.

  • Livias (Al-Rameh) – Die Ruinen einer einst bedeutenden römischen Stadt namens Livias , benannt nach der Frau von Kaiser Augustus.

  • Die Straße Esbus–Jericho – Teil der Via Nova Trajana , einer antiken römischen Handels- und Pilgerroute, die wichtige Städte der Region verband.

  • Salem Springs – Vermutlich der Ort, an dem Johannes der Täufer gefangen genommen wurde , und bietet Einblicke in die letzten Tage des Propheten.

  • Khirbet Gharaba – Heimat antiker Taufbecken , die möglicherweise von frühen christlichen Gemeinden und asketischen Mönchen genutzt wurden.

  • Elias-Hügel und das Al-Kharrar-Tal – Ein spirituell reiches Gebiet, das mit Elias‘ Himmelfahrt in Verbindung gebracht wird und einst von frühchristlichen Einsiedlern bewohnt wurde.

  • Bethanien jenseits des Jordan (Al-Maghtas) – Die heilige Taufstätte am Ostufer des Jordan, offiziell anerkannt als der Ort, an dem Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde .

Auf den Spuren der Antike

Egeria folgte vermutlich Abschnitten der Römerstraße zwischen Husban und Jericho , einer jahrhundertealten Route, die vermutlich auch von den Heiligen Drei Königen auf ihrer Reise nach Bethlehem genutzt wurde. Dieser alte Weg trägt noch heute Spuren seiner römischen Vergangenheit – Wachtürme, Meilensteine, Rastplätze und originale Pflastersteine sind bis heute sichtbar und bieten eine greifbare Verbindung zu den Pilgern, die vor über 1.600 Jahren durch dieses Land zogen.

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Empfohlene 4-tägige Pilgerroute auf dem Egeria-Weg

Diese flexible, spirituell bereichernde Route ist ideal für Pilger, religiöse Gruppen oder kulturell interessierte Reisende. Hier ist ein Beispiel für eine Reiseroute:

Tag 1: Ankunft & biblisches Kernland

  • Ankunft in Amman

  • Besuchen Sie Madaba (St.-Georgs-Kirche und Mosaikkarte)

  • Besichtigen Sie den Berg Nebo mit Blick auf das Heilige Land

  • Übernachtung in Madaba oder Amman

Tag 2: Taufstätte und das Tote Meer

  • Besuchen Sie Bethanien jenseits des Jordan (Al-Maghtas)

  • Nehmen Sie an Gebeten oder Segnungen teil

  • Nachdenken und Entspannen am Toten Meer

  • Übernachtung in der Nähe des Toten Meeres

Tag 3: Martyrium und klösterliche Echos

  • Besuchen Sie Machaerus – den Ort der Gefangenschaft Johannes des Täufers

  • Erkunden Sie Umm ar-Rasas mit seinen historischen Kirchen

  • Rückkehr nach Amman zur Übernachtung

Tag 4: Optionale Verlängerung oder Abreise

  • Fügen Sie einen Besuch in Jerash oder Anjara (Marienheiligtum) hinzu

  • Transfer zum Flughafen oder Weiterfahrt nach Israel/Palästina für eine vollständige Pilgerreise ins Heilige Land

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Städtepartnerschaft mit dem Jakobsweg

Im Januar 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein in der christlichen Pilgergeschichte erreicht: Der Camino de Egeria in Jordanien wurde offiziell mit dem weltberühmten Jakobsweg in Spanien verpartnert. Diese bahnbrechende Vereinbarung würdigt das gemeinsame Erbe Egerias – sie selbst stammt vermutlich aus Galizien – und symbolisiert die tiefe Verbindung zweier heiliger Wege, die sich über Kontinente erstrecken.

Diese Städtepartnerschaft stärkt nicht nur die historischen und spirituellen Bindungen zwischen Jordanien und Spanien , sondern legt auch den Grundstein für eine verstärkte Zusammenarbeit und kulturelle Bereicherung.

 Wichtigste Ergebnisse der Partnerschaftsvereinbarung:

  • Gedenkstätten :

    • In Santiago de Compostela wird ein jordanisches Denkmal errichtet , das Egerias Herkunft und Reise ehrt.

    • In Jordanien, wahrscheinlich entlang der Route des Camino de Egeria, soll ein spanisches Wahrzeichen oder eine spanische Installation aufgestellt werden, die die Verbundenheit mit dem Jakobsweg symbolisiert.

  • Gemeinsame Kultur- und Tourismusinitiativen :
    Koordinierte Werbemaßnahmen richten sich sowohl an spirituelle Pilger als auch an Kulturreisende und laden sie ein, diese miteinander verbundenen Glaubenswege zu erkunden .

  • Investitionen in die Infrastruktur :
    Die Partnerschaft soll die weitere Entwicklung von Besuchereinrichtungen, Beschilderungen, Interpretationszentren und Wegverbesserungen entlang des Egeria-Weges vorantreiben, um die Zugänglichkeit und das Pilgererlebnis insgesamt zu verbessern.

Diese Zusammenarbeit öffnet ein neues Kapitel in der Geschichte des religiösen Tourismus und bietet Pilgern aus aller Welt die Möglichkeit, in die Fußstapfen von Heiligen, Propheten und Pionieren wie Egeria zu treten und so Galicien mit Jordanien und den Jakobsweg mit dem Heiligen Land zu verbinden .

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Spirituelle Bedeutung Jordaniens im Heiligen Land

Jordanien ist mehr als nur ein Nachbar des Heiligen Landes – es ist ein Teil davon. Über 100 biblische Ereignisse fanden östlich des Jordans statt. Dieses Land beherbergt:

  • Die Taufe Jesu

  • Die letzten Momente im Leben von Moses

  • Der Weg von Elias Himmelfahrt

  • Orte, die Jesus und die frühen Christen besuchten

Das Gehen auf dem Egeria-Weg verbindet die Gläubigen mit diesen heiligen Geschichten.

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Warum heute den Egeria-Weg gehen?

Moderne Pilger wählen den Egeria-Weg, um:

  • Ihren christlichen Glauben vertiefen

  • Erleben Sie die Heilige Schrift dort, wo sie geschah

  • Verbinden Sie sich mit alten Traditionen

  • Denken Sie an friedlichen, nicht überfüllten heiligen Stätten nach

  • Lassen Sie sich von Landschaften inspirieren, die seit Jahrtausenden unverändert sind

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Kulturelle und religiöse Erlebnisse mit Jordan Horizons Tours

Jordan Horizons Tours hat die Ehre, Pilger auf dem Egeria-Weg mit individuell anpassbaren Touren zu begleiten, die Folgendes kombinieren:

  • Professionelle und spirituelle Führer

  • Koordination mit örtlichen Kirchen und Priestern

  • Besuche bei aktiven christlichen Gemeinden

  • Optionale Messen, Taufen und Segnungen

  • Komfortable Transport- und Übernachtungsmöglichkeiten

„Den Egeria-Weg zu gehen war mehr als eine Reise – es war ein spirituelles Erwachen.“
– Schwester Maria, Galicien, Spanien (Jordan Horizons Pilgrim)

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Hilfreiche Tipps für Pilger

  • Beste Reisezeit: März–Mai oder September–November

  • Sprache: Englisch und Arabisch weit verbreitet. Spanischsprachige Reiseführer auf Anfrage verfügbar

  • Kleiderordnung: An religiösen Stätten ist dezente Kleidung erforderlich

  • Schwierigkeitsgrad: Größtenteils mit dem Auto erreichbar, mit kurzen Gehabschnitten

  • Gottesdienste: Gottesdienste oder Segnungszeremonien können nach vorheriger Ankündigung vereinbart werden

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Planen Sie Ihre Reise auf dem Egeria-Weg

Erleben Sie ein einzigartiges spirituelles Abenteuer mit Jordan Horizons Tours. Ob Sie eine persönliche Pilgerreise, eine kirchliche Gruppenreise oder eine Rundreise durch das Heilige Land planen – wir sorgen dafür, dass Ihre Reise bedeutsam, sicher und unvergesslich wird.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit der Planung zu beginnen

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Egeria-Weg?

Der Egeria-Weg ist ein spiritueller Pilgerweg, der die Reisen von Egeria, einer christlichen Pilgerin aus dem 4. Jahrhundert, durch das Heilige Land nachzeichnet – einschließlich wichtiger Stätten in Jordanien.

Welche Stätten in Jordanien gehören zum Egeria-Weg?

Der Berg Nebo, Bethanien jenseits des Jordan, Madaba, Machaerus und Umm ar-Rasas sind die Hauptziele des Egeria-Weges in Jordanien.

Ist der Egeria-Weg für ältere Reisende oder Gruppen geeignet?

Ja, die Strecke ist größtenteils mit dem Auto erreichbar, mit kurzen Fußwegen. Unsere Guides berücksichtigen unterschiedliche Mobilitätsstufen und können die Touren entsprechend anpassen.

Können wir dies mit Israel- oder Ägypten-Touren kombinieren?

Wir bieten integrierte Pilgerreisen ins Heilige Land an, die Jordanien, Israel/Palästina und Ägypten abdecken. Visa- und Grenzunterstützung inklusive. 

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Tourbeispiel:

Erleben Sie die spirituelle Reise des Egeria-Weges (El Camino de Egeria) mit unserer 9-tägigen Jordanien-Reiseroute, die vollständig an die Vorlieben und das Tempo Ihrer Gruppe angepasst werden kann.

Überprüfen Sie unten: 

 Beobachten Sie, wie sich die Reise entwickelt:

Dieses Video bietet eine bewegende visuelle Einführung in die Pilgerreise auf dem Egeria-Weg in Jordanien. Wandern Sie durch alte biblische Landschaften, erleben Sie die stille Schönheit des Berges Nebo und Bethanien jenseits des Jordans und erleben Sie, wie das spirituelle Erbe von Egeria lebendig wird. Lassen Sie sich von den Bildern zu Ihrer eigenen Glaubensreise inspirieren.

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Der Egeria-Weg (El camino de Egeria) und die biblische Tour durch Jordanien

Autor: Shamaseen JHT An: 2025-07-15.
Bitte bewerten Sie diesen Artikel, um uns bei der Verbesserung unserer Wissensdatenbank zu helfen
  
9
  
0