facebook tripadvisor tour_radar viatour

Jordanisches Essen: 25 der besten Gerichte, die Sie essen sollten


Jordanisches Essen und Gerichte 

Beachten Sie, dass der folgende Artikel von „Mark Wiens“ stammt. Er ist ein Vollzeit-Reiseesser und lebt mit seiner Frau in Bangkok, aber sie reisen häufig.

Link zum Artikel:  https://migrationology.com/jordanian-food/  und das Gleiche wie unten: 


In Jordanien und im Nahen Osten gibt es ein Zitat, das ungefähr so ​​lautet:

„Selbst wenn man satt ist, kann man immer noch 40 Bissen essen.“

Und ich glaube, es ist nicht annähernd so oberflächlich wie einfach zu essen, bis man satt ist, und dann noch mehr zu essen. Es ist vielmehr eine klare Reflexion über die Bedeutung von Großzügigkeit und Gastfreundschaft und die Bedeutung von Essen in der jordanischen Kultur (aber lassen Sie uns hier nicht zu sehr ins Detail gehen … es geht auch darum, viel zu essen)!

In diesem Essensführer stelle ich Ihnen 25 köstliche jordanische Gerichte vor, die Sie unbedingt probieren müssen.


Was ist jordanisches Essen?

Aufgrund seiner geografischen Lage im Levante-Gebiet sind in Jordanien kulinarische Einflüsse aus Nordafrika, dem Nahen Osten, Persien und dem Mittelmeerraum zu finden. Obwohl Ful Medames technisch gesehen ursprünglich aus Ägypten stammen, ist es auch in Jordanien äußerst verbreitet und beliebt.

Ich möchte Sie also warnen – diese Liste jordanischer Gerichte enthält möglicherweise nicht alle Gerichte, die aus Jordanien stammen oder dort entdeckt wurden, aber es ist eine Liste von Speisen, die Sie in ganz Jordanien häufig finden.

Brot, Reis, Lamm, Oliven und Olivenöl, Za’atar, Joghurt, Tahini, Knoblauch, Zwiebeln, Gurken, Salbei und Minze sind nur einige der einzigartigen Geschmäcker und Zutaten, die Sie in Jordanien genießen werden.

Wenn Sie ein Feinschmecker sind, finden Sie hier eine Liste mit Gerichten, die Sie in Jordanien unbedingt probieren müssen.

Okay, fangen wir an.


  1. Falafel

Als ich vor ein paar Jahren durch Ägypten reiste, erwähnten ein paar ägyptische Freunde, dass es in Jordanien einige der besten Falafel im Nahen Osten gäbe. Ich hatte keinen Grund, ihnen nicht zu glauben, wusste aber nicht, wann ich jemals die Chance haben würde, selbst jordanische Falafel zu essen. Daher war ich mehr als nur aufgeregt, als ich in Jordanien zum ersten Mal Falafel probierte. Falafel, eine Mischung aus gemahlenen Kichererbsen, die mit verschiedenen Gewürzen vermischt und dann in kleine, pattyähnliche Formen frittiert werden, sind in Jordanien einer der gängigsten Streetfood-Snacks oder leichten Mahlzeiten. Man kann sie pur wie Gemüsenuggets essen, mit Brot oder in Sandwiches gestopft. Die Falafel in Jordanien waren tatsächlich die besten, die ich je gegessen habe, innen leicht und locker, außen knusprig und mit einem Aroma von Kreuzkümmel, Knoblauch und Petersilie.

Wo: Probieren Sie das fantastische Falafel-Sandwich in Amman bei Falafel Al-Quds; Adresse: Al-Rainbow Street, Amman; Täglich von 10:00 bis 21:30 Uhr geöffnet. Oder holen Sie sich einen Teller im Hashem Restaurant in der Innenstadt.


2. Moutabel

Bevor ich nach Jordanien reiste, dachte ich immer an Baba Ghanoush, wenn ich an einen Dip aus gerösteten Auberginen aus dem Nahen Osten dachte – und ich liebte ihn. Aber als ich in Jordanien war, entdeckte ich, dass es zwar Baba Ghanoush gibt, der bei weitem gebräuchlichere Dip aus gerösteten Auberginen jedoch Moutabel ist, der Baba Ghanoush ähnelt, aber doch ganz anders ist. Einer der Hauptunterschiede bei den Zutaten ist, dass Moutabel in seinem Rezept Joghurt verwendet. Mehr über die Unterschiede können Sie in  diesem gut recherchierten Beitrag lesen .

Ich habe Auberginen schon immer in allen Formen geliebt, besonders wenn sie über dem Feuer geröstet werden, was ihnen einen wunderbar rauchigen Geschmack und eine glatte, cremige Konsistenz verleiht. Für Moutabel werden die gerösteten und geschälten Auberginen mit Joghurt, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft kombiniert.

Wo: Das Hashem Restaurant serviert eine ausgezeichnete Schüssel Moutabel. Adresse: Complex No 4, Prince Mohammad St 4, Amman; Öffnungszeiten: 24 Stunden



3. Hummus

Hummus ist wahrscheinlich das bekannteste Gericht aus der Levante und dem Nahen Osten auf der ganzen Welt. Ich habe Hummus schon immer gemocht, aber ich bin nie mit Hummus aufgewachsen und habe es auch nie regelmäßig gegessen, bis ich Jordanien besuchte. Und in Jordanien habe ich mindestens 2 – 3 Mal am Tag Hummus gegessen. Als ich Jordanien verließ, hatte ich Hummus-Entzugserscheinungen. Ich hatte fast Angst, woher meine nächste Portion Hummus kommen würde.

Der Hummus in Jordanien war fantastisch und obwohl er in jedem Restaurant, in dem man ihn bestellt, praktisch die gleiche Zutatenzusammensetzung enthält, ist es erstaunlich, wie leicht jede Version anders schmeckt – die Menge an Zitronensaft, das Verhältnis von Kichererbsen zu Tahini, die Konsistenz und auch, ganz wichtig, das Olivenöl.

Wo: In so ziemlich jedem Restaurant in Jordanien



4. Hummus gemacht

Ich hatte schon vor meinem Besuch in Jordanien viel Hummus gegessen (zugegeben, einige der besten Hummus, die ich je probiert habe, gab es in Jordanien), aber von Fattet Hummus hatte ich vor meiner Reise nach Jordanien noch nie gehört. Fattet Hummus ist die Kombination aus Brot, das in Brühe eingeweicht wurde, um es vollständig löslich zu machen, gemischt mit Hummus, Tahini und Zitronensaft. Die meisten Versionen von Fattet Hummus, die ich in Jordanien gegessen habe, enthielten normales Weißbrot im Rezept, aber man kann es auch mit  Pita-Brot zubereiten .

Fattet Hummus ist eine komplette Abwandlung des normalen Hummus. Er schmeckt zwar ähnlich wie Kichererbsen, mit einer Spur Zitronensaft und Olivenöl, aber die Konsistenz ist völlig anders – er fühlt sich ein bisschen wie geschlagener Hummus an. Er ist locker und luftig wie Schlagsahne, aber bei weitem nicht so dicht oder dick wie normaler Hummus.

Wo: Probieren Sie in Amman den Fattet Hummus im  Al Osrah Restaurant . Das Restaurant befindet sich im Ammaner Stadtteil Abdoun. Öffnungszeiten: täglich ca. 10:00 – 23:00 Uhr.


5. Labneh

Labneh, auch als passierter Joghurt bekannt, ist ein sehr dicker, cremiger Joghurt, der in Jordanien an fast jedem Frühstückstisch serviert wird. Er wird normalerweise nicht wie eine Schüssel Joghurt gegessen, da er so reichhaltig ist, sondern als Brotaufstrich oder Dip für Gemüse verwendet. Der Geschmack ist sauer und cremig, aber normalerweise nicht salzig, sehr ähnlich wie saure Sahne.

Labneh kann pur in einer Schüssel serviert werden, mit Olivenöl beträufelt oder mit verschiedenen Kräutern oder Blättern kombiniert werden, um ihm mehr Geschmack zu verleihen. Besonders gut haben mir einige Labneh-Varianten mit lokalen Kräutern geschmeckt. Ich bin mir nicht sicher, wie das Kraut heißt, aber ich habe eines probiert, das einen milden Meerrettichgeschmack hatte, der sehr gut zum sauren, cremigen Labneh passte.

Wo: Wenn Sie Amman besuchen,  serviert das Shams El Balad Cafe  köstliches Labneh mit saisonalen Kräutern. Adresse: 69 Mu'Ath Bin Jabal Street, Amman; Öffnungszeiten: täglich 8 bis 22 Uhr.


6. Galayet Bandora

Ein weiteres Gericht, das ich in Jordanien oft gegessen habe, war Galayet Bandora, auch einfach Galayet genannt. Dieses Gericht enthält Tomaten, die weich gekocht und püriert werden, mit einigen Gewürzen wie Knoblauch, Olivenöl und Salz. Die Säure und Süße der Tomaten sind das, was wirklich hervorsticht, und es schmeckt hervorragend, wenn man es mit Brot isst oder mit Reis isst.

Während meines Aufenthalts im Wadi Rum habe ich auch eine Art Galayet mit Fleisch gegessen, also eine stückige Tomatensauce mit Rindfleischwürfeln, die ich mit Reis aß. Es war wirklich gut, wie eine jordanische Spaghettisauce mit Fleischwürfeln und Reis.



7. Warak Enab und Kousa Mahshi

Warak Enab, gefüllte Weinblätter, und Kousa Mahshi, gefüllte Zucchini, werden manchmal zusammen serviert und sind eine weitere fantastische Ergänzung der jordanischen Küche. Varianten dieses Gerichts werden im gesamten Nahen Osten und im Mittelmeerraum häufig gegessen.

Sowohl die Weinblätter als auch die Zucchini werden mit einer Mischung aus Reis und Hackfleisch, Zwiebeln und leichten Gewürzen gefüllt, dann eingewickelt und langsam gekocht. Als ich in Jordanien war, habe ich Warak Enab mehrmals als Mezze gegessen, normalerweise kalt serviert und mit einem sauren Geschmack von eingelegten Weinblättern. Aber die beste Version, die ich hatte, war eine hausgemachte Mahlzeit, bei der sowohl die Weinblattrollen als auch die gefüllten Zucchini mit Lammrippen und Fett gekocht wurden. Die Rollen waren so weich, dass sie auf der Zunge zergingen und den ganzen Lammsaft aufgesogen hatten.

Wo: Ich habe dieses Gericht selbst gekocht, aber Sie finden es in den meisten jordanischen Restaurants. Das Sufra Restaurant könnte eine gute Wahl sein. Adresse: Al Rainbow Street 26, Amman; Öffnungszeiten: 13:00 – 23:30 Uhr.


8. Taboulé

Ein weiteres levantinisches Gericht, oft als Vorspeise oder Salat, ist Taboulé, eine Mischung aus fein gehackter Petersilie, Tomaten, Knoblauch und Bulgur, alles angemacht mit Zitronensaft, Salz und Olivenöl. Wie ich in Jordanien gelernt habe, wird Taboulé normalerweise nicht mit Brot wie Hummus oder Moutabel aufgelöffelt, sondern einfach mit einem Löffel gegessen.

Für mich ist Taboulé eines meiner persönlichen Mezze-Favoriten. Ich liebe die Frische und Knackigkeit der Petersilie, den Knoblauchgeschmack und den Kontrast von saurem Zitronensaft und Salzigkeit.

Wo: Taboulé gibt es in ganz Jordanien und in Restaurants in Amman, aber eine meiner Lieblingsvarianten gab es im Rakwet Arab Cafe, weil sie besonders nach Knoblauch schmeckte. Adresse: Al Daraghmeh Commercial Complex, Al Baouniyah St 4, Amman.



9. Arabischer Salat

Der jordanische oder arabische Salat schmeckt ähnlich wie Taboulé, hat aber eine andere Gemüsezusammensetzung. Er enthält normalerweise fein gewürfelte Gurken, Tomaten und Paprika, angemacht mit Zitronensaft und viel Olivenöl.

Arabischer Salat eignet sich hervorragend als erfrischende Vorspeise. Mir hat er aber auch besonders gut zu Hauptgerichten wie Maqluba (Reis und Fleisch) und zu Grillgerichten wie Schaschlik geschmeckt – um der Mahlzeit eine schöne Balance zu verleihen. Fattoush ist ein weiterer gängiger Salat, den man in Jordanien essen kann.

Wo: Fast jedes Restaurant in Jordanien.


10. Ful Medames

Als ich Ägypten besuchte,  war Ful Medames auf den Straßen von Kairo  mein Lieblings-Streetfood – ich habe Ful sehr genossen. Und obwohl Ful Medames ursprünglich aus Ägypten stammen, ist dieses Gericht aus pürierten Saubohnen und Olivenöl auch in ganz Jordanien weit verbreitet und wird häufig gegessen. In den meisten Restaurants, die Hummus und Falafel servieren, gibt es Ful.

Am liebsten esse ich Ful mit etwas Kreuzkümmel- und Chilipulver bestreut, mit Olivenöl beträufelt und entweder mit Brotstücken oder Zwiebelspalten aufgelöffelt. Die Favabohnen schmecken sehr ähnlich wie mexikanische Bohnenmus. Als ich in Jordanien war, habe ich Ful Medames zum Frühstück sehr gern gegessen, zusammen mit etwas Hummus und frischem rohem Gemüse.

Wo:  Al Osrah Restaurant  im Ammaner Stadtteil Abdoun; Öffnungszeiten: täglich ca. 10 – 23 Uhr.


 11. Hühnerleber

Hühnerleber wird häufig als Mezze-Gericht serviert, zusammen mit Gerichten wie Hummus und Moutabel, und ist ein weiteres fantastisches jordanisches Gericht, das Ihre Mahlzeit ergänzt. Die Hühnerleber wird normalerweise in Olivenöl mit nur ein paar einfachen Gewürzen wie Knoblauch, Petersilie und Salz sautiert und dann mit etwas Zitronensaft beträufelt.

Leber ist nicht jedermanns Lieblingsteil des Huhns, aber ich würde sagen, man sollte ihr eine Chance geben. Als Kind war ich kein großer Fan von Hühnerleber, aber ich habe sie immer wieder probiert, und heute ist Hühnerleber etwas, das ich liebe und nach dem ich mich sehne. Die Teller mit Hühnerleber, die ich in Jordanien hatte, waren köstlich, wenig gewürzt, aber eine schöne, cremige Leber. Ein Stück Brot mit Leber und etwas Hummus ist ein wunderbarer Happen.

Wo: Neben fettem Hummus hat mir im Al Osrah Restaurant in Abdoun auch die Hühnerleber geschmeckt   ; Öffnungszeiten: täglich ca. 10 – 23 Uhr.



12. Manakisch

Manakish wird manchmal auch arabische Pizza genannt und in allen möglichen Buchstabenkombinationen geschrieben (manakish, manaeesh). Im Wesentlichen ist Manakish ein runder Teig, der mit Za'atar (einer Gewürzmischung aus Thymian und Kräutern) und Olivenöl belegt wird. Optional kann man noch Beläge wie Weißkäse ( Halloumi ), Eier oder Hackfleisch hinzufügen. Anschließend wird es in einem Steinofen gebacken.

Wenn Manakish heiß und frisch aus dem Ofen kommt, ist es unglaublich lecker – das knusprige Brot mit der flauschigen Innenseite und diesem wunderbaren Kräutergeschmack. Manakish schmeckte mir besonders gut pur mit Za'atar, aber auch die Variante mit Weißkäse (Halloumi-Käse) hat mir sehr gut geschmeckt.

Wo: Das beste Manakish, das ich in Amman gegessen habe, gab es in einer der Seitenstraßen vom Paris Circle, in der Niqola Ghanma Street, in einer kleinen, unscheinbaren, familiengeführten Bäckerei.



13. Kaek-Brot-Sandwich

Einer der beliebtesten jordanischen Streetfood-Snacks, besonders häufig morgens, ist ein Kaek-Brot-Sandwich. Das Brot in Form eines kleinen Laibs ist mit einer Sesamkruste belegt und kann mit Happy Cow-ähnlichen Käsedreiecken, hartgebackenen Eiern, Za'atar und Chilisauce gefüllt werden. Es ist einfach, lecker und sehr verbreitet.

Kaek-Sandwiches schmecken am besten, wenn sie kochend heiß sind – wenn das Brot frisch gebacken ist. Wenn Sie Amman besuchen, gibt es dort eine legendäre Bäckerei namens Salaheddin Bakery ( مخبز صلاح الدين ), die nicht nur eine der ältesten Bäckereien in Amman ist, sondern auch eines der besten Sesambrot-Sandwiches der Stadt serviert. Nehmen Sie sich ein frisches Brot, belegen Sie es selbst und probieren Sie eines der unglaublichsten Kaek-Brotlaibe Jordaniens.

Wo:  Die Salaheddin Bakery  befindet sich an der Kreuzung der King Al-Husseim Street und der Umayah Bin Abd Shams Street.


14. Mujadara

Ein typisches jordanisches Alltagsgericht ist Mujadara, eine Mischung aus Reis, Linsen und einer Würzmischung mit Kreuzkümmel. Fast jeder kennt das Rezept, wie man es zu Hause zubereiten kann, und es wird häufig als schnelles und einfaches Gericht gegessen. Es ist auch ein beliebtes Hauptgericht für Vegetarier in Jordanien, da es sättigend ist und köstlich schmeckt.

Was mir an der jordanischen Mujadara-Variante wirklich gut gefallen hat, ist, dass der rohe Reis zusammen mit den rohen Linsen gekocht wurde (anstatt sie separat zu kochen), sodass die Aromen miteinander verschmolzen und vermischt wurden. Darüber hinaus sind frittierte karamellisierte Zwiebeln und frittierte, aromatische Pinienkerne, die darüber gestreut werden, die beiden Zutaten, die Mujadara auf die nächste Stufe heben.

Wo: Dies ist oft eine selbst gekochte Mahlzeit, da es ein so einfaches Rezept ist.



15. Schawarma

Schawarma ist ein Favorit von Fleischliebhabern von Europa bis in den Nahen Osten und in Jordanien weit verbreitet. Sie finden Restaurants, die Varianten mit Lamm, Rind und Huhn servieren. Die typische Zubereitungsmethode von Schawarma – dünne Fleischschichten werden auf einem schwertähnlichen Spieß gestapelt und entweder vertikal oder horizontal über einer Wärmequelle gedreht – verleiht dem Fleisch seinen einzigartigen Geschmack. Wenn die äußere Fleischschicht gar ist, wird sie mit einem scharfen Messer abgeschabt und normalerweise in Brot mit Knoblauchsauce oder Tahini und ein paar eingelegten Gemüsen eingewickelt.

Als Fleischliebhaber kann ich mir Shawarma nicht entgehen lassen. In Amman gibt es eine ganze Shawarma-Straße, in der Sie viele verschiedene Shawarma-Sorten finden.

Wo: Meine beiden Lieblings-Shawarmas waren das Shawarma von Shawarma Reem (hier ist ein  guter Artikel darüber in der New York Times ) und das von Shawarma Bashka, wegen ihres Hühnchen-Shawarmas, das auf einem horizontalen Spieß gegart wird.



16. Ara’yes

Wenn Sie nicht wüssten, dass Ara'yes gegrillt wird, könnten Sie denken, es sei frittiert, weil es so knusprig ist. Zumindest war das so, als ich es zum ersten Mal probierte. Ara'yes, was wörtlich übersetzt „Braut“ bedeutet, besteht im Wesentlichen aus zwei Schichten Pita-Brot, in der Mitte gefüllt mit Lammhackfleisch, Zwiebeln, Petersilie und einer duftenden Piment-Würzmischung.

Die quesadillaförmigen Ara'yes werden dann mit Olivenöl bestrichen und über heißer Holzkohle gegrillt, sodass sie außen goldbraun und knusprig werden. Die Kombination aus dem gerösteten Olivenölbrot und dem Öl des in das Brot einsickernden Lammhacks macht es unwiderstehlich.

Wo: Ara'yes ist häufig in jordanischen Restaurants erhältlich, die gegrilltes Fleisch wie Schaschlik servieren, oder als jordanisches Straßenessen.



17. Schaschlik

So sehr ich Gemüse und Meeresfrüchte liebe und so sehr ich es auch liebte, in Jordanien dreimal täglich Hummus zu essen, so bin ich doch ein großer Fleischfan, und die gute Nachricht ist, dass jordanisches Essen viel Fleisch enthält, insbesondere Lamm. Ich sollte auch kurz erwähnen, dass einige der auf dieser Liste genannten Gerichte vegetarisch sind, aber definitiv keine Schaschliks.

Schaschlikspieße sind im Nahen Osten und in der Levante beliebt und werden in Jordanien normalerweise aus gehacktem Lammfleisch hergestellt, das mit Petersilie und viel Salz vermischt, dann auf große schwerterähnliche Spieße gesteckt und über heißer Holzkohle gegrillt wird. Der Salzgehalt des Fleisches und das Verhältnis von Fleisch zu Fett sorgen dafür, dass die Kebabs das Maximum an Grillgeschmack erhalten.

Wo:  Tawaheen Al Hawa serviert neben Mansaf jordanisches Barbecue; Adresse: Wasfi al-Tal Road, Jubilee Gardens, Amman; Öffnungszeiten: Täglich 6:00 – 2:00 Uhr.


18. Kofta Bi Tahini

Kofta bi Tahini ist ein Gericht, das Schaschliks, nur in einer völlig anderen Form, ähnelt. Es besteht aus einer unteren Schicht gehacktem Kebab- (oder Kofta-)Fleisch, das zu einer flachen Pastete geformt, mit dünnen Kartoffelscheiben belegt, mit einer dicken Tahini-Sauce übergossen und dann gebacken wird.

Das Fleisch unten ist wie eine Wurstbasis, dieses wunderbare Hackfleisch mit Petersiliengeschmack. Wenn ich nicht wüsste, dass die dicke weiße Soße rund um Kofta bi Tahini Tahini ist, könnte ich denken, es sei eine Art milchbasierte, cremige weiße Bratensoße, weil sie so reichhaltig und cremig war. Aber stattdessen hatte sie einen leicht nussigen Geschmack und war bei weitem nicht so schwer wie eine Soße auf Milchbasis.

Wo: In Amman serviert das Restaurant Sufra eine ausgezeichnete Version von Kofta Bi Tahini. Adresse: Al Rainbow St 26, Amman 11181; Öffnungszeiten: täglich 13:00 – 23:30 Uhr.



19. Wählen Sie nicht

Musakhan ist ein jordanisches und palästinensisches Gericht aus Brotscheiben, Hühnchen, vielen Zwiebeln, aromatischen Gewürzen wie Piment und Zimt und viel Olivenöl. Die Zutaten werden zusammen gedünstet, bis Zwiebeln, Hühnchen, Oliven und Brot zart sind und die Gewürze sich vermischt und harmoniert haben. Obwohl die Gewürze eine süße Note haben, ist das eigentliche Gericht nicht süß.

Was ich nicht verwinden konnte, als ich Musakhan zum ersten Mal probierte, waren die Zwiebeln. Sie waren so zart, dass sie auseinanderfielen, sie lösten sich beim Hineinbeißen auf und sie waren einfach mit Olivenöl und dieser wunderbar süßen trockenen Gewürzmischung gefüllt.

 


20. Kibbeh Bi Laban

Kibbeh sind kleine frittierte Nuggets aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen, die in eine Kruste aus Bulgurweizen gewickelt und frittiert werden, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Das Gericht wird üblicherweise allein oder als Mezze oder Snack zusammen mit einer Vielzahl anderer Gerichte wie Hummus oder Moutabel gegessen.

Aber für Kibbeh bi Laban werden die Kibbeh nach der Zubereitung in einer Joghurtsauce gekocht, was nicht nur ihren Geschmack und ihre Konsistenz verändert, sondern sie auch eher zu einem Hauptgericht als zu einem Snack macht. Ich habe Kibbeh in Jordanien in all seinen Formen genossen, sowohl pur als auch mit Laban-Joghurtsauce gekocht.

Ich mochte auch rohes Kibbeh, bekannt als  Kibbeh Nayeh .

Wo: Kibbeh bi Laban gibt es in den meisten gehobenen jordanischen Restaurants mit Bedienung in Amman. Ich weiß, dass man es im Sufra Restaurant bekommen kann. Adresse: Al Rainbow St 26, Amman 11181; Öffnungszeiten: 13:00 – 23:30 Uhr.



21. Mansaf

Es gibt ein jordanisches Gericht, das ohne Frage zu den beliebtesten Gerichten des Königreichs gehört – ein Gericht, das dafür bekannt ist, Menschen in Harmonie zusammenzubringen und sogar schon bei der  Konfliktlösung eine zentrale Rolle gespielt hat . Dieses Gericht ist kein anderes als das jordanische Mansaf, das allgemein als Nationalgericht Jordaniens gilt. Nachdem ich es probiert habe, kann ich die Liebe der Jordanier zu Mansaf bestätigen und ihr zustimmen. Es ist ein absolut fantastisches Gericht und etwas so Einzigartiges, dass es mit keinem anderen Gericht, das ich je gegessen habe, vergleichbar ist.

Mansaf besteht aus drei Hauptbestandteilen: Reis, Lamm und  Jameed . Das Jameed, ein harter, getrockneter und fermentierter Joghurt aus Ziegenmilch, wird zu einer Soße aufgeweicht und über Reis und Lamm gegossen. Reis und Lamm sind fantastisch, aber Mansaf besticht wirklich durch das Jameed, das säuerlich und salzig schmeckt und einen unverkennbaren Ziegengeschmack hat. Wenn Sie eine Kugel Mansaf essen, können Sie das Land Jordanien buchstäblich in Ihrem Bissen schmecken – es ist unglaublich.

Wo: Ich habe das Mansaf im  Restaurant Tawa Al Hawa in Amman genossen . Adresse: Wasfi al-Tal Road, Jubilee Gardens, Amman; Öffnungszeiten: Täglich 6:00 – 2:00 Uhr.


22. Umgekehrt

Neben Mansaf war Maqluba ein weiteres meiner persönlichen Lieblingsgerichte aus Jordanien, die ich während meiner Reise gegessen habe. Maqluba bedeutet wörtlich „auf den Kopf gestellt“ und besteht aus Fleisch oder Hühnchen unten, Reis und Gewürzen, alles zusammen in einem Topf gekocht. Sobald das Gericht fertig ist, wird der Topf auf einen großen Teller oder ein gemeinsames Tablett gekippt, sodass der Reis unten bleibt und das Fleisch oder Hühnchen oben. Maqluba kann mit Petersilie, gebratenen Pinienkernen oder anderen Nusssorten und Zitronenscheiben garniert werden.

Da der Reis mit Fleisch oder Hühnchen gekocht wird, bekommt er einen schönen Brühengeschmack, der  an Hühnchenreis erinnert  (wenn Sie Hühnchen-Maqluba essen), und das Fleisch oder Hühnchen wird durch den langen Kochvorgang zart und zerfällt. In Jordanien habe ich im Dorf eine hausgemachte Maqluba-Mahlzeit gegessen. Ich habe es wirklich genossen, es zusammen mit arabischem Salat zu essen, die Frische der Gurke und der Tomaten hat den Reis und das Hühnchen wirklich gut ergänzt.

Wo: Ich habe Maqluba als Hausmannskost gegessen, aber Sie finden es in vielen jordanischen Restaurants mit Bedienung.


23. Tätowierung

Ähnlich wie bei einem polynesischen unterirdischen Fleischbraten wird die jordanische Beduinenversion eines unterirdischen Ofens als Zarb bezeichnet. Eine Mischung aus Fleisch wie Lamm und Huhn, Reis, Zwiebeln und Karotten wird in ein quadratisches Loch im Boden gelegt, das mit glühend heißen Kohlen gefüllt ist. Das Loch wird dann mit mehreren Lagen Decken abgedeckt, um die Hitze zu halten, und schließlich wird der Ofen mit Sand bedeckt.

Nach ein paar Stunden werden Fleisch und Reis gleichzeitig geräuchert, gedämpft und gegrillt. Das Ergebnis ist zartes Fleisch. Ich habe Zarb zum Abendessen gegessen, als ich die unglaubliche Wüste Wadi Rum besuchte. Wie einige andere Gerichte wurde es auf einem riesigen großen Tablett serviert, mit Reis unten, einer Lammschulter und dem ganzen Gemüse oben drauf. Das Lamm war unglaublich saftig.

Wo: Zarb ist traditionell ein Beduinengericht, das in der Wüste Jordaniens gegessen wird. Einer der beliebtesten Orte, um Zarb zu essen, ist Wadi Rum, und ich habe es im Captain's Desert Camp gegessen.


24. Hariseh

Obwohl ich persönlich kein großer Dessert- oder Süßigkeitenesser bin, habe ich ziemlich viele jordanische Süßigkeiten probiert. Eine große Auswahl an arabischen, levantinischen und mediterranen Desserts ist ein großer Teil der Küche in Jordanien, und es gibt riesige Geschäfte, die sich ausschließlich dem Verkauf von Desserts widmen.

Eines der vielen verbreiteten und weit verbreiteten arabischen Desserts in Jordanien ist Hareeseh, eine Süßigkeit aus  Grieß , Kokosnuss, Sahne, Zucker, Joghurt und Mandeln, die goldbraun gebacken werden. Hareeseh wird in Riegelform zubereitet, etwa in der Größe und Dichte eines Brownies (obwohl es geschmacklich überhaupt nicht mit diesem vergleichbar ist). Es ist ein sehr süßes Dessert und hat einen leicht blumigen Geschmack, der zur körnigen Textur des Grießes passt.

Wo:  Salaheddin Bakery  hat einen Süßwarenladen, in dem Sie Hareeseh finden. Liegt an der Kreuzung von King Al-Husseim Street und Umayah Bin Abd Shams Street. Wenn Sie As-Salt besuchen, probieren Sie die berühmten Anabtawi-Süßigkeiten.


25. Kanafeh

Von allen jordanischen Süßigkeiten, die ich probiert habe, war Kanafeh eine meiner Lieblingsspeisen, weil sie so einzigartig war und eine interessante Kombination von Zutaten und Texturen enthielt. Dieses Dessert ist in der gesamten Levante beliebt und besonders in Palästina und Jordanien bekannt.

Käse ist die auffälligste Zutat in Kanafeh, das entweder mit Nudeln oder Grieß serviert wird, in einen klebrigen, nach Rosen duftenden Sirup getaucht und mit einer Prise gemahlener Pistazien garniert wird. Der Käse auf der Unterseite schmeckt ähnlich wie Mozzarella, während die obere Kruste knusprig und klebrig ist.

Wo: Wenn Sie in Amman sind, ist ein Besuch bei Habibah Sweets wegen ihres Kanafeh fast ein Muss. Adresse: Marwan Madi Complex, Al Hazar St 2, Amman; Öffnungszeiten: Hauptgeschäftszeiten.


Kaffee / Pfefferminztee

Dies ist zwar nicht Teil der Liste der 25 Gerichte in Jordanien, aber ich kann diese Liste nicht beenden, ohne türkischen Kaffee und Minztee zu erwähnen. Diese beiden Getränke, von denen ich während meiner Reise nach Jordanien unzählige Tassen genossen habe, machten meinen Besuch noch angenehmer.

Türkischer Kaffee, der dickflüssig und schlammig serviert wird, ist mit Kardamom gewürzt und man findet ihn in Restaurants, an Straßenimbissen und an Tankstellen. Es gibt auch arabischen Kaffee, aber türkischer Kaffee scheint weiter verbreitet zu sein, und ich mochte ihn lieber, weil er stärker ist. Pfefferminztee, der oft einfach schwarzer Tee ist, der in eine Tasse mit ein paar frischen Pfefferminzblättern am Boden gegossen wird, ist ein typisches Getränk nach dem Essen.

Wenn Sie sich in Ihrem Stuhl zurücklehnen und Ihren mit Reis, Lamm und Jameed gefüllten Bauch massieren, gibt es kaum etwas Besseres als eine Tasse Pfefferminztee.


Abschluss

Die jordanische Küche ist so vielfältig und abwechslungsreich wie ihre Kultur, Geschichte und Landschaften.

Aufgrund der zentralen geografischen Lage im Levante-Gebiet, umgeben von Nordafrika, dem Nahen Osten und dem Mittelmeer, ist das Essen, das Sie genießen werden, eine faszinierende Mischung aus Kulturen und Zivilisationen.

In Jordanien können Sie Platten mit frischem Brot, gewürztem Reis und zarten Lammstücken genießen, gleichzeitig aber auch köstlich erfrischende Gerichte wie arabischen Salat und Taboulé sowie Restaurants, die Ihnen so viel Rohgemüse wie möglich und cremige Teller mit Hummus servieren.

Essen ist ein wesentlicher Bestandteil der jordanischen Kultur und wenn Sie mit dem Essen beginnen, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit einige der gastfreundlichsten und freundlichsten Menschen treffen, die Sie jemals kennengelernt haben.


Über den Autor : 

„Freut mich, Sie kennenzulernen, ich bin Mark Wiens.

Ich bin davon überzeugt, dass es auf Reisen keinen besseren Weg gibt, mit Menschen in Kontakt zu kommen, als über das Essen.

Ganz gleich, aus welcher Kultur oder welchem ​​Land Sie stammen oder wohin Sie reisen, eines haben Sie und ich gemeinsam: Essen spielt eine große Rolle in unserem Leben.

Auf Migrationology.com erfahren Menschen, die des Essens wegen verreisen,  mehr über authentisches lokales Essen aus aller Welt (oder zumindest aus den Zielorten, die ich persönlich besucht habe – ich halte diesen Blog sehr persönlich).“ 

*Weitere Informationen:  https://migrationology.com/about/ 


Autor: Basma Hayudini JHT An: 2024-05-14.
Bitte bewerten Sie diesen Artikel, um uns bei der Verbesserung unserer Wissensdatenbank zu helfen
  
8
  
1