Wir bei Jordan Horizons Tours sind uns unserer entscheidenden Rolle bei der Förderung nachhaltigen Tourismus bewusst. Als Reiseunternehmen, das eng mit Interessengruppen wie Reisenden, Reiseleitern, Hotels, Transportunternehmen, Restaurants und lokalen Sehenswürdigkeiten zusammenarbeitet, setzen wir uns dafür ein, unsere Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig die positiven Beiträge des Tourismus zu maximieren. Unser Ziel ist es, verantwortungsvolle Praktiken zu implementieren, zu unterstützen und zu fördern, die die Nachhaltigkeit in unserem Betrieb fördern und unsere Kunden und Partner dazu inspirieren, dasselbe zu tun.
Unsere Nachhaltigkeitspolitik gliedert sich in neun Schlüsselthemen, die jeweils Leitprinzipien und konkrete Maßnahmen beinhalten:
Wir verpflichten uns zu einem wirksamen Nachhaltigkeitsmanagement durch folgende Maßnahmen:
Ernennung eines engagierten Mitarbeiters, der für die Überwachung von Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortlich ist.
Aufrechterhaltung eines klar definierten Nachhaltigkeitsleitbilds, das unseren Kunden, Partnern und Lieferanten mitgeteilt wird.
Implementierung eines Nachhaltigkeits-Aktionsplans mit spezifischen Zielen, messbaren Zielen und einem strukturierten Zeitplan, der monatlich überprüft wird.
Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeiter mit unserer Nachhaltigkeitspolitik vertraut sind und sich aktiv an ihrer Umsetzung beteiligen, angefangen bei unserem Büro in Amman bis hin nach Petra.
Einhaltung aller nationalen Gesetze, Vorschriften und bewährten Praktiken der Branche.
Wir wahren eine verantwortungsvolle interne Unternehmensführung durch die Einhaltung einer umfassenden Sozialpolitik, die Folgendes gewährleistet:
Einhaltung der jordanischen Arbeitsgesetze, einschließlich Arbeitsverträgen, in denen Stellenbeschreibungen, Urlaubsansprüche, Gehaltsstruktur, Überstundenregelungen, Nichtdiskriminierung, Chancengleichheit und das Verbot von Kinderarbeit dargelegt werden.
Wir schützen aktiv die Umwelt und unterstützen die örtlichen Gemeinden durch:
Reduzierung der Verwendung von Einweg- und Einmalartikeln.
Priorisierung nachhaltiger Büromaterialien und Catering-Materialien.
Kaufen Sie Produkte in großen Mengen, um Verpackungsmüll zu minimieren.
Drucker standardmäßig auf Schwarzweißmodus einstellen und gebrauchtes Papier für Entwürfe wiederverwenden.
Verwenden Sie, sofern verfügbar, umweltfreundliche, ungiftige Reinigungsprodukte.
Umstellung auf digitale Broschüren zur Reduzierung der Papierverschwendung.
Überwachung und Minimierung des Energieverbrauchs durch Effizienzmaßnahmen.
Schalten Sie nicht verwendete Geräte aus und wählen Sie energieeffiziente Geräte aus.
Ordnungsgemäße Trennung des Abfalls zum Recycling und Gewährleistung einer verantwortungsvollen Entsorgung.
Aktive Unterstützung der Erhaltung des historischen, archäologischen, kulturellen und spirituellen Erbes Jordaniens.
Wir sind bestrebt, die Transport-Emissionen durch folgende Maßnahmen zu reduzieren:
Auswahl von Transportoptionen, die Nachhaltigkeit, Komfort und Erschwinglichkeit in Einklang bringen.
Für Touren und Transfers werden kraftstoffsparende und emissionsarme Fahrzeuge bevorzugt.
Wir stellen sicher, dass alle Ihre Fahrzeuge den höchsten nationalen Emissionsstandards entsprechen und regelmäßig gewartet werden, um optimale Effizienz zu gewährleisten.
Um eine verantwortungsvolle Tourismus-Lieferkette zu schaffen, tun wir Folgendes:
Arbeiten Sie vorzugsweise mit Unterkünften zusammen, die sich in lokalem Besitz befinden und von dort verwaltet werden.
Gehen Sie Partnerschaften mit Hotels und Unterkünften ein, die Arbeitsplätze schaffen und der örtlichen Bevölkerung zugute kommen.
Kommunizieren Sie unsere Nachhaltigkeitsanforderungen klar gegenüber den Beherbergungsbetrieben und fördern Sie deren Engagement für verantwortungsvolles Handeln.
Wir engagieren uns für einen verantwortungsvollen Tourismus, der Gemeinden, Wildtiere und die natürliche Umwelt schützt, indem wir:
Aufklärung der Gäste über kulturelle Sensibilität und verantwortungsvolles Verhalten während der Touren.
Vermeiden Sie jegliche Partnerschaften mit Unternehmen, die in unethischen Handel oder Ausbeutung von Wildtieren verwickelt sind.
Sicherstellen, dass alle Touren zu kulturell oder ökologisch sensiblen Stätten von qualifizierten Reiseleitern geleitet werden.
Förderung von Ausflügen, die lokale Handwerker, soziale Projekte und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion direkt unterstützen.
Förderung von Besuchen bei Naturschutzgebieten und Umweltschutzinitiativen.
Wir unterstützen lokale Beschäftigung und faire Arbeitsbedingungen durch:
Bereitstellung schriftlicher Verträge für alle Mitarbeiter, einschließlich klarer Stellenbeschreibungen und Arbeitsrechte.
Priorisierung der Einstellung lokaler Mitarbeiter für die Aufgaben der Reiseleitung, des Fremdenführers und des Hilfspersonals.
Sicherstellung fairer Löhne, die den Branchen- und gesetzlichen Standards entsprechen oder diese übertreffen.
Schulung von Reiseleitern und Vertretern, um Kunden über Nachhaltigkeit, kulturelle Etikette und verantwortungsvolle Reisepraktiken aufzuklären.
Wir halten strenge Richtlinien gegen die Ausbeutung von Kindern ein und verfolgen Verstöße im vollen gesetzlich möglichen Umfang.
Wir setzen uns für den Erhalt der Reiseziele ein, in denen wir tätig sind, indem wir:
Unterstützung der Erhaltung der Artenvielfalt und des Schutzes natürlicher Schutzgebiete.
Verbot des Verkaufs oder der Werbung für Souvenirs aus gefährdeten Arten gemäß CITES und der Roten Liste der IUCN.
Wir stellen sicher, dass bei unseren Touren die Integrität der lokalen historischen und archäologischen Artefakte respektiert und gewahrt wird.
Das Wohlbefinden und die Aufklärung unserer Kunden haben Priorität und wir gewährleisten Transparenz und Sicherheit durch:
Schutz der Privatsphäre und personenbezogenen Daten der Kunden.
Bereitstellung genauer und umfassender Informationen zum Reiseziel, einschließlich Details zur Nachhaltigkeit.
Ermutigen Sie Ihre Gäste, umweltfreundliche Unterkünfte, Ausflüge und Transportmöglichkeiten zu wählen, sofern diese verfügbar sind.
Bietet vor und während der Reise detaillierte Informationen zur lokalen Kultur, zu Naturattraktionen und Kulturerbestätten.
Bereitstellung eines dedizierten Ansprechpartners und einer Notfall-Hotline für die Kundenunterstützung.
Schulung des Personals in Notfallmaßnahmen, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Aufklärung der Kunden über verantwortungsvolle Einkaufspraktiken und lokale Vorschriften zu geschützten kulturellen oder ökologischen Artefakten.
Ermutigen Sie Besucher, lokale Unternehmen, Restaurants und Geschäfte zu unterstützen.
Verpflichtungen nach der Reise:
Sammeln von Kundenfeedback zur Verbesserung von Dienstleistungen und Nachhaltigkeitspraktiken.
Einbeziehung von Nachhaltigkeitsthemen in unsere Kundenzufriedenheitsumfragen.
Aufrechterhaltung eines klaren und wirksamen Beschwerdeverfahrens.
Wir bei Jordan Horizons Tours sind überzeugt, dass Tourismus sowohl den Reisenden als auch den von ihnen besuchten Gemeinden zugutekommen sollte. Mit dieser Nachhaltigkeitspolitik wollen wir sinnvolle und verantwortungsvolle Reiseerlebnisse schaffen, die Jordaniens kulturelles und natürliches Erbe für zukünftige Generationen bewahren. Wir ermutigen unsere Kunden, Partner und Lieferanten, sich gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere Tourismusbranche einzusetzen.