

Amman, die Hauptstadt Jordaniens, ist eine faszinierende Stadt der Kontraste – eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu, gelegen auf einem Hügelgebiet zwischen der Wüste und dem fruchtbaren Jordantal. Im kommerziellen Herzen der Stadt stehen ultramoderne Gebäude, Hotels, elegante Restaurants, Kunstgalerien und Boutiquen Seite an Seite mit traditionellen Cafés und kleinen Handwerksbetrieben. Ammans Viertel sind vielfältig und reichen in ihrem kulturellen und historischen Kontext vom geschäftigen Treiben der Innenstadtmärkte bis zu den Kunstgalerien von Jabal Lweibdeh und dem modernen Einkaufsviertel Abdali.
DIE ZITADELLE
Wenn Sie eine Reise durch die Geschichte machen möchten, ist die Zitadelle der beste Ausgangspunkt. Sie liegt auf einem Hügel und bietet Besuchern einen Einblick in die Entwicklung von Amman sowie einen atemberaubenden Blick auf die Innenstadt von Amman. Zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie in der Zitadelle auf keinen Fall verpassen sollten, gehören der Umayyaden-Palastkomplex, der Herkulestempel und die byzantinische Kirche.
SOUQ JARA
Dieser Sommerstraßenmarkt in Jabal Amman ist in den Sommermonaten freitags geöffnet und umfasst Stände mit lokalen Waren, Pop-up-Cafés, Straßenessen und Live-Auftritte lokaler Bands und Musiker. Wenn Sie im Sommer in Amman sind, dürfen Sie diese familienfreundliche Aktivität nicht verpassen!
NYMPHÄUM
Erbaut im Jahr 191 n. Chr. war es einst ein großer zweistöckiger Komplex mit Brunnen, Mosaiken, Steinmetzarbeiten und möglicherweise einem 600 Quadratmeter großen Schwimmbecken.
Bahnhof Hijaz
Sehen Sie sich die große Sammlung funktionierender Dampflokomotiven an, die früher als Teil einer Pilgerroute zwischen dem Osmanischen Reich und Saudi-Arabien eingesetzt wurden und eine wesentliche Rolle beim Großen Arabischen Aufstand von 1918 spielten. Wenn Sie einen tieferen Einblick in die Geschichte des Bahnhofs gewinnen möchten, sollten Sie unbedingt das Museum vor Ort besuchen.
JORDAN MUSEUM
Das Jordan Museum befindet sich im dynamischen neuen Stadtzentrum von Ras al-'Ayn. Das Jordan Museum präsentiert die Geschichte und das kulturelle Erbe Jordaniens in einer Reihe wunderschön gestalteter Galerien und dient als umfassendes nationales Zentrum für Lernen und Wissen, das die Geschichte und Kultur Jordaniens widerspiegelt und auf ansprechende und dennoch lehrreiche Weise die historischen, antiken und kulturellen Besitztümer des Königreichs als Teil der fortlaufenden Geschichte von Jordaniens Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft präsentiert.
DARAT AL-FUNUN
Jordanian, Palestinian, Syrian and Lebanese families built the houses that form Darat al Funun. They are a living memory of the history of Jordan and the shared history of the Bilad al Sham. Darat al Funun today is an oasis for the arts overlooking the crowded downtown area of the old city of Amman. Along with visiting the Darat’s contemporary art exhibitions, many come to admire Amman’s traditional architecture, attend events in the archaeological site, read a book in their art library, or take a walk in the gardens.
KING HUSSEIN BIN TALAL MOSQUE
The King Hussein Bin Talal Mosque, named after the late King, is the largest mosque in the Kingdom. Its architecture reflects the Umayyad style prevalent in several sites in Jordan.
GRAND HUSSEINI MOSQUE
The mosque was built by the late King Abdullah I in 1924 on the site of a much older mosque. It’s conveniently located downtown near the traditional souqs and street food vendors.
KING ABDULLAH I MOSQUE
Built as a memorial by the Late King Hussein to his grandfather, the unmistakable blue-domed mosque can ost up to 7000 worshippers inside and another 3000 in the courtyard area.
BEIT SITTI
Beit Sitti offers a special cooking experience where tourists and locals can learn how to prepare a traditional Arabic meal side by side by attending unique training courses which can last for several hours. Once enrolled, you get to prepare one meal along with several appetizers and sweets which you can eventually share with other visitors.
NATIONAL GALLERY OF FINE ARTS
The National Gallery of Fine Arts is one of the most important art museums in Jordan, because it is contains some of the most important art collections from 60 countries with a highlight on local and regional artists. The museum's collection comprises of over a thousand pieces of art.
RAINBOW STREET
Rainbow Street is one of the oldest streets in Amman and has become a hub for local and international visitors. Lined with cafes, restaurants and a few art galleries sprinkled here and there the street is a must visit location in Amman for shopping, a night out or a simple meal.
JORDAN RIVER FOUNDATION
Chaired by Her Majesty Queen Rania Al Abdullah, the Jordan River Foundation (JRF) is a non-profit, non-governmental organization established in 1995 with a focus on child safety and community empowerment. Driven by values of social justice, impactful interventions to alleviate poverty, and socio-economic empowerment - focusing on women and youth, JRF implements various programs to achieve its mission of transforming Jordanian communities. The JRF Showroom located on Rainbow Street showcases products sourced from community empowerment projects supported by the foundation.
HASHEM RESTAURANT
Hashem Restaurant is one of the oldest restaurants in the country and is famous for its Hummus and Falafel. The restaurant has managed to maintain its standards for over forty years and there isn’t a single person in Amman who isn’t familiar with the location. Its downtown branch is usually full of visitors at any time of the day. The beauty of Hashem Restaurant is that locals and foreigners frequent this famous establishment.
HABIBA SWEETS
Habiba is one the most famous places that serves Knafeh. It is considered a complimentary dessert to the hummus and falafel dishes at Hashem Restaurant nearby. The place is always packed full of people who stand in line waiting to get their share of the delicious ‘Nabulsi Kanafeh’. The dessert can be eaten in the courtyard near the restaurant or pre-ordered for large events and gatherings.
DUKE’S DIWAN
A unique look into the architectural heritage of Amman, this home has been converted by its owner to a public space for artists and musicians. While the home’s initial purpose served as Amman’s first post office in the 1930s, the building was then transformed into a hotel and then into the creative space that it is now. It is truly a an immersive experience bringing visitors back through Amman’s history.
DOWNTOWN MARKETS – SOUQ AL-SUKAR
Walk through this beautiful and busy downtown fruit and vegetable market where locals shop for their fresh produce.
ROYAL AUTOMOBILE MUSEUM
The Royal Automobile Museum was founded in 2003 under the patronage of His Majesty King Abdullah II. The Royal Automobile Museum showcases an important part of Jordan's political history from an interesting perspective. The exhibits also reflect the history of the Hashemite Kingdom of Jordan through cars from the reign of King Abdullah I to the reign of King Abdullah II. More recently, it has included many non-Jordanian vehicles and bikes, such as a 19th-century bike, a Bugatti and other rare vehicles. One of the most important items of the museum is the Lincoln Cabri convertible, 1952 model, which was used by late King Hussein Bin Talal during his studies in England, and also during his crowning ceremony in May 1953.
THE JORDAN ARCHEOLOGICAL MUSEUM
Das Museum befindet sich auf dem Dach der Zitadelle von Amman und wurde 1951 erbaut, um den Reichtum der archäologischen Stätten anhand verschiedener Artefakte zu zeigen, die bei Ausgrabungen in ganz Jordanien entdeckt wurden. Das Museum wurde so konzipiert, dass es auf natürliches Licht (Sonnenlicht) durch die Fenster auf dem Dach des Gebäudes und auf elektrische Lampen an den Wänden des Museums und über den Schränken angewiesen ist, um die Artefakte nicht direkt zu beleuchten und zu beschädigen.
FOLKLORE MUSEUM
Das 1971 eröffnete Folkloremuseum für Kostüme und Mode wurde im Ostteil des Römischen Theaters in Amman mit dem Ziel gegründet, jordanische und palästinensische Folklore aus allen Teilen Jordaniens zu sammeln, um sie für zukünftige Generationen zu schützen und zu bewahren. Das Museum möchte außerdem unser Volkserbe präsentieren und es der ganzen Welt vorstellen.
DAS RÖMISCHE THEATER
Das restaurierte römische Theater aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. ist in drei Seiten des Hügels gebaut, bietet Platz für etwa 6.000 Menschen und wird noch heute für Aufführungen genutzt.
IRAK AL-AMIR
Das südwestlich von Amman gelegene Iraq Al-Amir ist für seine Olivenbäume und Berghöhlen bekannt, die bis in die Kupferzeit zurückreichen. Ebenfalls einen Besuch wert ist Qasr El-Abd, eines der wenigen Beispiele vorrömischer Architektur in Jordanien.
Die Höhle der sieben Schläfer
Die Höhle der Schläfer wird im Heiligen Qur‘an in der Surat Al-Kahf (die Höhle) erwähnt und ist eine historische religiöse Stätte von großer Bedeutung in Jordanien. Sie liegt außerhalb des Dorfes Rajib im Osten von Amman.
Bei den Schläfern handelt es sich um christliche Jungen, die vom römischen Kaiser Trajan verfolgt wurden und dann in eine Höhle flohen, wo sie 309 Jahre lang schliefen. Heute sind die Gräber der Männer noch immer in der Höhle sichtbar, wo Sie einen Blick in die Gräber werfen können, um die Skelettreste der Schläfer und ihres Hundes zu sehen. Die Höhle ist außerdem von byzantinischen und römischen Ruinen sowie einer Moschee umgeben – genau wie im Heiligen Koran beschrieben.
IRAK AL-AMIR FRAUENKOOPERATIVE
Iraq Al-Amir wurde 1993 von der Noor Al-Hussein Foundation (NHF) gegründet. Die Region ist reich an historischen Stätten aus der hellenistischen Zeit und auch berühmt für ihre vielen Quellen, die das Tal in einen grünen Garten verwandelten, der zu einer wichtigen Touristenattraktion geworden ist. Die Iraq Al-Amir Women Cooperative Society hat Ausbildungsprojekte für mehr als (150) Frauen aus allen Dörfern von Wadi Seer in verschiedenen Handwerken durchgeführt und wird von Frauen verwaltet und betrieben.
Das Handwerksdorf, das als wichtiger Bestandteil der Gesellschaft gilt, wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, die Umwelt der Region zu schützen und ihr einzigartiges architektonisches Erbe zu bewahren. Es hilft auch dabei, den Frauen und Mädchen vor Ort handwerkliche Fähigkeiten zu vermitteln und gibt ihnen bessere Chancen, einen Job zu finden und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
SYRISCHES JASMINHAUS
Viele Frauen, die aus Syrien kamen, sind verwitwet oder mussten ihre Männer zurücklassen. Sie kamen als Alleinverdienerinnen ihrer Familien nach Jordanien. Das Syrian Jasmine House beschäftigt 70 Frauen – die meisten von ihnen sind Syrerinnen, aber die Gruppe umfasst auch irakische und palästinensische Flüchtlinge. Sie haben mehr als 1000 Frauen in der Kunst des Kunsthandwerks ausgebildet. Das Unternehmen erhielt eine Spende zur Finanzierung der Schulungen, ist jedoch nicht auf Spenden angewiesen; letztlich ist es ein Unternehmen.
As-Salt ist eine blühende Stadt nordwestlich der Hauptstadt Amman. Sie wurde auf drei großen Bergen (Cadital, Gadaa und Salalem) erbaut und ist vom Stadtplatz umgeben. As-Salt bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein wunderbarer Kontrast zu einigen der verwestlichten Orte Ammans. As-Salt liegt bequem auf den Bergen und pflegt eine authentische Gesellschaft, die auf Zuneigung, Brüderlichkeit und Liebe basiert. Die Bergstadt hat auch eine bedeutende historische Bedeutung, vor allem als Regionalhauptstadt des Osmanischen Reiches.
Profi-Tipp: Wenn Sie in As-Salt sind, verpassen Sie nicht den einzigartigen Architekturstil der alten Häuser in der ganzen Stadt. Eine Sammlung dieser Häuser wird derzeit für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste in Erwägung gezogen.
ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM AS-SALT
Das Archäologische Museum As-Salt befindet sich im neuen Geschäftszentrum As-Salt. Das Museum mit seinen zwei Ausstellungshallen wurde 1986 eröffnet.
Die Hauptausstellungshalle enthält eine Sammlung von Töpferwaren aus Tuleilat Ghassul aus der Kupfersteinzeit (4500-3300 v. Chr.). Das Museum zeigt auch Gegenstände aus der Frühbronzezeit (3300-2200 v. Chr.), der Mittel- und Spätbronzezeit (2200-1200 v. Chr.), der Eisenzeit (1200-539 v. Chr.), der byzantinischen Zeit (324-636 n. Chr.) und der Ayyubiden-/Mamelukenzeit (1174-1516 n. Chr.).
AS-SALT FOLKLORE MUSEUM – ABU JABER HAUS
Das Museum wurde zur Erhaltung und Ausstellung des Volkserbes der Provinz al-Balqa gegründet. Es besteht aus zwei Abschnitten, die das Leben der Beduinen und des Dorfes darstellen. Für einen faszinierenden Einblick in die einzigartigen Traditionen und die Kultur von As-Salt ist dieses Museum ein Muss!
SCHREIN DES PROPHETEN YUSHA – SCHREIN DES PROPHETEN JOSHUA
In einer Moschee westlich von As-Salt, auf einem Hügel, der seinen Namen trägt, liegt das Heiligtum des Propheten Yusha (Joshua). Er war der Schüler des Propheten Moses und später sein Nachfolger. Der Prophet Joshua führte die Armee der Stämme Israels bei der Eroberung des Landes Palästina an.
KHIRBET AYYOUB – DAS GRAB DES PROPHETEN Hiob
Südwestlich von As-Salt, in einem Gebiet namens Khirbet Ayyoub, markieren die Fundamente eines alten Gebäudes die letzte Ruhestätte des Propheten Ayyoub (Hiob), der im Heiligen Koran viermal erwähnt wird. Seine legendäre Geduld und sein Glaube gaben ihm die Kraft, enorme Strapazen zu ertragen. Letztendlich wurde der Prophet Hiob mit Segnungen belohnt, wie es im Heiligen Koran heißt (Sure 21, Verse 83-84):
„Und (gedenke) Ayyoub, als er zu seinem Herrn rief: ‚Wahrlich, Not hat mich ergriffen, doch Du bist der Barmherzigste der Barmherzigen.‘ Da erhörten Wir ihn: Wir nahmen ihm die Not, die über ihm lag, und Wir gaben ihm sein Volk zurück und verdoppelten seine Zahl als Gnade von Uns und als Andenken für alle, die Uns dienen.“
DER WEG DER RELIGIÖSEN HARMONIE
Die Stadt Salt spiegelt sich in den alten Moscheen und Kirchen wider, die friedlich nebeneinander bestehen. Sie ist ein lebendiges Beispiel interreligiöser Harmonie und Zusammenhalt innerhalb eines einzigen Viertels. Die Architektur und die alten Häuser spiegeln die religiösen Schriften und Symbole wider, die muslimischen und christlichen Familien gemeinsam sind.
Holen Sie sich eine Karte aus dem Abu Jaber Museum und folgen Sie der Spur oder engagieren Sie einen ortskundigen Führer für ein umfassendes Erlebnis.
DENKMALIGE HÄUSER
Die historischen Gebäude von As-Salt spiegeln den harmonischen Geist der Stadt wider. Mit ihrem einzigartigen Architekturstil, den man nirgendwo sonst findet, wurden die alten Häuser von As-Salt für den prestigeträchtigen Status des UNESCO-Weltkulturerbes nominiert. Um mehr über die Einzigartigkeit dieser Häuser zu erfahren, besuchen Sie: http://whc.unesco.org/en/tentativelists/6012/
AS-SALT-GROSSE MOSCHEE
Diese in der späten Abbasiden-Ära erbaute Moschee ist die älteste Moschee der Stadt und diente als Zentrum für Religionsgelehrte aus aller Welt.
AS-SALT-SEKUNDARSCHULE
Die 1923 gegründete Salt Secondary School ist die erste und älteste Schule in Jordanien. Zahlreiche politische Persönlichkeiten und Führungspersönlichkeiten Jordaniens haben hier ihren Abschluss gemacht.
AL-HAMMAM-STRASSE
Die älteste und belebteste Straße in der Stadt As-Salt, benannt nach einem türkischen Bad, ist eine schmale Fußgängerzone, die sich zwischen 150 Jahre alter traditioneller osmanischer Steinarchitektur an den Konturen des Hügels entlangschlängelt.
Englischer Komplex
Der Komplex wurde auf den Ruinen römischer Bäder errichtet und für verschiedene Zwecke genutzt, darunter medizinische, pädagogische und religiöse Zwecke.
ORTHODOXE KIRCHE AL-KHADER – ST. GEORG KIRCHE
Das heilige Heiligtum wurde im 17. Jahrhundert in einer Höhle errichtet, wo ein Dorfbewohner angeblich die Botschaft Gottes erhielt, eine Kirche zu bauen. Die Kirche wird von Muslimen und Christen gleichermaßen besucht, um um Segen zu bitten und zu beten.
KLEINE MOSCHEE
Diese Moschee am Ende der Hammam-Straße wurde im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts vom berühmten Maurer Haj Suleiman Abu Al-Hasan erbaut.
Totes Meer, ein spektakuläres Naturwunder. Das Tote Meer ist perfekt für religiösen Tourismus und Spaß in der Sonne mit der Familie. Mit seiner Mischung aus Strandleben und religiöser Geschichte können Sie die Sonne genießen, während Bibelgelehrte ihre tägliche Dosis religiöser Geschichte bekommen. Die Hauptattraktion des Toten Meeres ist das warme, wohltuende, supersalzige Wasser selbst – etwa zehnmal salziger als Meerwasser und reich an Chloridsalzen von Magnesium, Natrium, Kalium, Brom und mehreren anderen. Das ungewöhnlich warme, unglaublich schwimmfähige und mineralreiche Wasser hat seit der Antike Besucher angezogen, darunter König Herodes den Großen und die schöne ägyptische Königin Kleopatra. Sie alle haben im reichen, schwarzen, anregenden Schlamm des Toten Meeres geschwelgt und mühelos auf dem Rücken geschwommen, während sie die gesunden Mineralien des Wassers zusammen mit den sanft gestreuten Strahlen der jordanischen Sonne aufgesogen haben.
AMMAN TOURIST STRAND
Möchten Sie einen Tagesausflug zum Toten Meer machen? Der Amman Tourist Beach ist ein großartiger Ort für Tagesausflügler, ideal für Erholungssuchende und wunderbar für diejenigen, die einfach nur entspannen möchten. Bei ermutigenden Preisen sehen wir keinen Grund, warum Sie dieses Ziel nicht besuchen sollten.
ROYAL AEROSPORTS CLUB
Wer seinen Puls und sein Blut in Wallung bringen möchte, kommt im Royal Air Sport Club auf seine Kosten. In der „Hochsaison“ Oktober und November können Touristen ihren Adrenalin-Kick beim professionellen Fallschirmspringen bekommen oder einen Freizeitflug machen und die wunderschöne Landschaft Jordaniens aus der Luft bestaunen.
WADI MUJIB
Das Haschemitische Königreich bietet eine vielfältige Mischung erholsamer Landschaften und Wadi Mujib ist ein Beweis dafür. Wadi Mujib gilt als das größte Naturschutzgebiet im Levante und ist ein Naturpark mit vielfältigen Pflanzen, fließenden Wasserfällen, Wanderwegen und entspannenden heißen Quellen. Tragen Sie bequeme Wanderkleidung und seien Sie darauf gefasst, von der Naturschönheit Jordaniens begeistert zu sein.
DIE TAUFESTELLE (AL-MAGHTAS)
Al-Maghtas, die Taufstätte von Jesus von Nazareth, ist ein Meilenstein in der Entstehung des Christentums. Religiöse und nicht-religiöse Touristen können auf einem ruhigen Pfad durch die wunderschöne Vegetation des Toten Meeres zu dem Ort wandern, an dem Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde. Neun Kilometer nördlich des Toten Meeres gelegen, können Besucher Stätten besichtigen, die während des Römischen und Byzantinischen Reichs erbaut wurden. Al Maghtas steht auf der UNESCO-Welterbeliste.
SAFI-HANDWERK
In Zusammenarbeit mit der Ghor Al Safi Women's Association for Social Development bietet das Safi Crafts Center eine Mischung aus Kunst, Kulturerbe und Gemeinschaft, die die farbenfrohen Handarbeiten von 15 einheimischen Frauen zur Schau stellen soll. Während der Öffnungszeiten von 8 bis 14 Uhr können Besucher liebevoll gefertigte Handarbeiten erwerben und gleichzeitig zur wirtschaftlichen Entwicklung der örtlichen jordanischen Gemeinden beitragen. Was gibt es Besseres?
DAS TIEFSTES PUNKT DER ERDE MUSEUM & LOT'S CAVE
Dieses kleine Museum in der Nähe des Toten Meeres ist mit seiner einzigartigen Lage und interessanten Sammlung von Artefakten an sich schon ein Wunder. Das Museum liegt am tiefsten Punkt der Erde und beherbergt eine Sammlung von Materialien aus Lots Höhle (die sich direkt den Hügel hinauf vom Museum befindet) und erstaunlich gut erhaltene griechisch-römische Kleidung sowie Hunderte griechischer Inschriften. Während Ihres Museumsbesuchs ist ein Spaziergang zu Lots Höhle sehr zu empfehlen. Man glaubt, dass der Prophet Lot in diese Höhle geflohen ist, um der Geschichte von Sodom und Gomorrha zu folgen. Die Höhle soll in eine Kirche umgewandelt worden sein und der aufwendige Mosaikboden ist noch heute zu sehen.
PANORAMAKOMPLEX TOTES MEER
Der Panorama-Komplex Deadsea thront auf dem Rand der Klippen des Zara-Gebirges und ist ein einzigartiges Mehrzweckziel, das man unbedingt besuchen sollte, wenn man in Jordanien ist. Egal, ob Sie kommen, um den einzigartigen, atemberaubenden Sonnenuntergang zu sehen, für den das Panorama berühmt ist, oder um ein wirklich gutes Essen zu genießen, der Panorama-Komplex bietet alles, was Sie für ein unvergessliches Erlebnis brauchen.
SCHWEBEND
Im Toten Meer zu schweben ist ein Erlebnis wie kein anderes. Der extreme Salzgehalt des Toten Meeres und seine Lage 400 m unter dem Meeresspiegel haben eine der weltweit einzigartigsten Umgebungen geschaffen. An erster Stelle steht das unglaubliche Erlebnis, im Toten Meer zu schweben – dank des Auftriebs des Wassers ist es buchstäblich unmöglich, unterzugehen, und die Eigenschaften des Wassers wurden bereits in der antiken griechischen und römischen Zivilisation erwähnt und aufgezeichnet.
SCHLAMM AUS DEM TOTEN MEER
Die Hauptattraktion des Toten Meeres ist das warme, wohltuende, extrem salzige Wasser selbst – etwa zehnmal salziger als Meerwasser und reich an Chloridsalzen von Magnesium, Natrium, Kalium, Brom und mehreren anderen. Das ungewöhnlich warme, unglaublich schwimmfähige und mineralreiche Wasser hat schon seit der Antike Besucher angezogen, darunter König Herodes den Großen und die schöne ägyptische Königin Kleopatra. Sie alle haben im reichen, schwarzen, anregenden Schlamm des Toten Meeres geschwelgt und sind mühelos auf dem Rücken geschwommen, während sie die gesunden Mineralien des Wassers und die sanft gestreuten Strahlen der jordanischen Sonne aufgesogen haben.
Studien haben gezeigt, dass die Kombination aus dem Wasser des Toten Meeres und dem reichhaltigen schwarzen Schlamm an der Küste erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. So fördert sie beispielsweise die Durchblutung, lindert Arthritisbeschwerden, heilt Allergien und revitalisiert die Haut.
SPAS & THERAPIEN
Die ungewöhnlichen Eigenschaften des Toten Meeres sind seit Jahrhunderten bekannt. Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem diese besondere Kombination von Heilwirkungen existiert. Besondere Sonneneinstrahlung und klimatische Bedingungen, sauerstoffreiche Atmosphäre, mineralreiches Meersalz, thermomineralische Quellen und mineralreicher Schlamm bieten alle eine wirksame medizinische Behandlung und therapeutische Vorteile, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die Pflanzen, die am Seeufer wachsen, insbesondere der Balsambaum, produzieren äußerst wertvolle und begehrte Kosmetika, Parfüms und medizinische Substanzen.
Die archäologischen Entdeckungen zwischen dem Jordan und Tal al-Kharrar haben dieses Gebiet als das biblische „Bethanien jenseits des Jordan“ identifiziert. In diesem Gebiet lebte Johannes, als er Jesus taufte. Die Taufstätte wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und heißt Pilger aus aller Welt willkommen, die eine spirituelle Verbindung zu biblischen Zeiten suchen, einen Blick in die Geschichte werfen oder die Möglichkeit haben möchten, dort getauft zu werden, wo Jesus vor so vielen Jahren war.
Das Mujib-Biosphärenreservat ist das am tiefsten gelegene Naturreservat der Welt und bietet eine spektakuläre Landschaft nahe der Ostküste des Toten Meeres. Das Reservat befindet sich in der tiefen Wadi-Mujib-Schlucht, die 410 m unter dem Meeresspiegel ins Tote Meer mündet. Das Reservat erstreckt sich im Norden und Süden bis zu den Bergen von Karak und Madaba und erreicht an einigen Stellen eine Höhe von 900 m über dem Meeresspiegel. Dieser Höhenunterschied von 1.300 m sowie die ganzjährige Wasserversorgung des Tals durch sieben Zuflüsse führen dazu, dass Wadi Mujib eine großartige Artenvielfalt aufweist, die noch heute erforscht und dokumentiert wird. Es wurden über 300 Pflanzenarten, 10 Fleischfresserarten und zahlreiche Arten von Dauer- und Zugvögeln registriert. Einige der abgelegenen Berg- und Talgebiete sind schwer zu erreichen und bieten daher sicheren Unterschlupf für seltene Katzen-, Ziegen- und andere Bergtierarten. Die Sandsteinfelsen von Mujib sind ein idealer Lebensraum für eine der schönsten Bergziegen der Welt, den Hornsteinbock.
Wanderwege des Wadi Al Mujib:
SIQ TRAIL
Der Weg beginnt am Mujib Adventure Center, wo Sie den freitragenden Gehweg nehmen und dem Flusslauf zwischen den hoch aufragenden Sandsteinfelsen bis zum Fuß eines großen Wasserfalls folgen. Je nach saisonaler Niederschlagsmenge kann die Schlucht Becken enthalten, die tief genug zum Schwimmen sind. Dies ist ein idealer Spaziergang, den Sie langsam unternehmen und bei dem Sie das kühle Wasser und den Schatten genießen können, insbesondere in der Sommerhitze.
Diese Aktivität ist nur im Sommer verfügbar; abhängig von den Wetterbedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob die Aktivität verfügbar ist.
CANYON TRAIL
Der Weg beginnt am Mujib Adventure Center und folgt dem Dead Sea Highway nach Süden (Ausgangspunkt). Kurz nachdem Sie die Schlucht betreten haben, erreichen Sie die Spitze eines spektakulären, 20 m hohen Wasserfalls, den Sie unter dem wachsamen Auge eines ausgebildeten Führers besteigen. Nach dem Abstieg vom Wasserfall geht die Wanderung weiter entlang des Siq Trails und kehrt zum Mujib Adventures Center zurück.
Diese Aktivität ist nur im Sommer verfügbar, abhängig von den Wetterbedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob die Aktivität verfügbar ist. Ein ausgebildeter Führer ist erforderlich.
MALAQI-PFAD
Der Weg beginnt am Mujib Adventure Center und folgt dem Dead Sea Highway nach Süden (Ausgangspunkt). Die Wanderung geht weiter flussaufwärts bis zum Zusammenfluss mit dem Hidan-Fluss, wo Sie in natürlichen Becken schwimmen, bevor Sie unter Aufsicht eines ausgebildeten Führers einen 20 m hohen Wasserfall hinabsteigen. Nach dem Abstieg vom Wasserfall geht die Wanderung weiter entlang des Siq Trails zurück zum Mujib Adventures Center.
Diese Aktivität ist nur im Sommer verfügbar, abhängig von den Wetterbedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob die Aktivität verfügbar ist. Ein ausgebildeter Führer ist erforderlich.
STEINBOCKWEG
Der Weg beginnt am Mujib Adventure Center und folgt dem Dead Sea Highway, bevor er in das Reservat hinaufführt. Der Weg zweigt nach Süden ab und verläuft parallel zum Toten Meer, das während der gesamten Wanderung eine erstaunlich blaue Kulisse bietet. Die Wanderung führt dann entlang einer Reihe trockener Wadis zur Raddas Ranger Station, wo Sie möglicherweise den Nubischen Steinbock sehen. Dort ist auch die berühmte Felsstatue von Lots Frau zu sehen. Nach einer Rast an der Station geht der Weg etwa eine Stunde lang auf einer Straße weiter.
Diese Aktivität ist nur im Winter verfügbar; abhängig von den Wetterbedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob die Aktivität verfügbar ist. Ein ausgebildeter Führer ist erforderlich.
AL-HIDAN-WEG
Der Weg beginnt am Besucherzentrum und verläuft von Südwesten nach Nordosten. Sie schwimmen von einem Becken zum nächsten, bis Sie den Endpunkt erreichen, an dem Sie die alte Weizenmühle finden.
Seilrutsche
Das Mujib-Biosphärenreservat hat eine Seilrutsche aus zwei parallelen Kabeln installiert, die es zwei Personen ermöglicht, gemeinsam zu rutschen. Die Seilrutsche ist 100 m lang, hat eine Steigung von etwa 9 m und endet an der Mujib-Brücke. Der Ausgangspunkt befindet sich am Besucherzentrum auf der anderen Seite des Tals.
Madaba ist eine Kombination aus ländlichem Leben und einem Hotspot für religiösen Tourismus. Bekannt als die „Stadt der Mosaike“ ist Madaba das kulturelle Epizentrum byzantinischer und umayyadischer Mosaike. Nur eine kurze Strecke von der Hauptstadt entfernt sind Besucher nur einen Steinwurf von den heiligen Monumenten religiöser Ikonographie entfernt.
UMM AR-RAS
Obwohl die Stadt heute größtenteils in Trümmern liegt, ist Umm ar-Rasas, das ursprünglich von den Römern bewohnt wurde, um die Handelsrouten von der Arabischen Halbinsel in den Nahen Osten zu schützen, heute eine archäologische Stätte, die sich perfekt für Geschichtsliebhaber eignet. Diese Stätte wurde 2004 aufgrund ihrer vielfältigen römischen und islamischen Einflüsse in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen und wird Sie sicher begeistern.
MONTIEREN ODER
In abrahamitischen Texten wird dieser Ort als Standort des Berges Nebo erwähnt. Er wurde im 4. Jahrhundert erstmals von einem christlichen Nomadenstamm besiedelt. Erkunden Sie Ihre religiösen Wurzeln in dieser religiösen Stadt oder besuchen Sie den Berg Nebo, wo Moses angeblich beim Anblick des Heiligen Landes starb.
„Und Mose stieg von den Ebenen Moabs auf den Berg Nebo, den Gipfel des Pisga, der Jericho gegenüber liegt.“ (Deuteronomium 34:1)
MADABA BESUCHERZENTRUM
Das in einem renovierten Haus aus dem 19. Jahrhundert untergebrachte Besucherzentrum von Madaba ist eine Attraktion für sich. Das vom Ministerium für Tourismus und Altertümer erworbene Zentrum ist ein großartiger Ausgangspunkt für Besucher, die in Madaba ankommen. Das Besucherzentrum ist 7 Tage die Woche, auch an Feiertagen, geöffnet und bestens ausgestattet, um Sie auf Ihre Reise in das Land der Mosaike und der religiösen Geschichte vorzubereiten.
Touristische Straße
Machen Sie bei Ihrem Besuch in Madaba einen Zwischenstopp in der Hussein bin Ali St. oder „Touristenstraße“, um Kunsthandwerk und Produkte zu kaufen, die speziell mit den Mosaiken und der religiösen Ikonographie von Madaba in Zusammenhang stehen.
MOSES FRÜHLING
Ayun Moses ist ein archäologisches und religiöses Gebiet mit heißen Quellen. Es liegt 10 km von Madaba entfernt in der Nähe des Berges Nebo, genauer gesagt auf der Nord-/Ostseite des Berges. Dieser Name bezieht sich auf die Geschichte von Moses, als er auf den „Felsen“ schlug, woraufhin Wasser hervorsprudelte und seine Gemeinde und ihr Vieh mit Wasser versorgte.
MA'IN HEISSE QUELLEN/ HAMAMAT MA'IN
Wenn Sie Lust auf das erfrischende Gefühl von heißem Wasser haben, das aus dem Erdinneren sprudelt, ist die belebende Therapie der Ma'in-Thermalquellen genau das Richtige für Sie. Die ruhige Oase liegt 264 Meter unter dem Meeresspiegel und ist die perfekte Erholung von den geschäftigen Straßen Ammans.
Das Ma'in Hot Springs Resort liegt 37 km von der Stadt Madaba entfernt. Es gibt öffentliche Schwimmbäder und auch private Schwimmbäder als Teil des Ma'in Hot Springs Hotels.
WADI ZARQA HAUPT
Die Wasserfälle von Zarq'a Ma'in stürzen von den hohen Klippen herab und bieten einen Vorgeschmack auf den Himmel. Besucher der heißen Quellen von Zarq'a Ma'in werden mit Landschaften verwöhnt, die der tropischen Atmosphäre südamerikanischer Länder ähneln. Bringen Sie Ihre Wanderschuhe mit und genießen Sie die Wanderung.