facebook tripadvisor tour_radar viatour

14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen

  • 14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen
  • 14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen
  • 14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen
  • 14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen
  • 14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen
  • 14 Tage: Tour durch Israel und Jordanien in zwei Wochen

Angebotsformular
Teilnehmer
Erwachsene:
Kind:
Säugling:
Hotelzimmer
Einzel:
Doppelt:
Verdreifachen:
Roboterüberprüfungen

Allgemein

14 Tage 13 Nächte
Kategorie: Kombinierte Touren durch Jordanien mit anderen Zielen
Typ: Kombinierte Reisen durch Jordanien und Israel
Startet in: Israel-Ben-Gurion-Flughafen (Tel Aviv)
Fertig in: Israel-Ben-Gurion-Flughafen (Tel Aviv)

Tourfunktionen

Einschlüsse

4x4-Tour im Wadi Rum für ungefähr 2 Stunden
Alle Transfers basieren auf privaten, klimatisierten Fahrzeu
Alle Übernachtungen basieren auf BB-Basis
Eintrittsgebühren für alle Standorte
Etwa 1,5-stündige geführte Tour in Jerash
Etwa 2,5-stündige geführte Tour in Petra
Kostenloses Visum bei Ankunft
Meet-and-Assist-Service bei der Ankunft
Mineralwasser an Bord und kostenloses WLAN

Ausschlüsse

Abendessen und Mittagessen, die nicht in den Inklusivleistun
Alle Artikel, die nicht als im Lieferumfang enthalten aufgef
Ausreisesteuer
Getränke im Restaurant
Golfwagen- oder Kamelritt in Petra oder Wadi Rum, je nach Be
Optionale Touren
Pendelbus zwischen den Grenzen
Persönliche Ausgaben und Reiseversicherung
VIP-Überfahrt in Allenby auf Anfrage möglich

Teilen Sie es mit Freunden

Nützliche Links

- Unsere Tour-FAQ-Liste - Buchungs- und Bestätigungsschritte - Zahlungsbedingungen - Jordanien Onboarding und Bevor Sie loslegen - Jordanien Wetter - Essen & Restaurants in Jordanien - Transfers und Transporte in Jordanien - Grenzen, Flughäfen und Hafen von Jordanien - Unterkünfte in Jordanien

Höhepunkte

Amman – Erkunden Sie diese alte Zitadelle auf einem Hügel mit ihrem faszinierenden Archäologischen Museum und den geschäftigen Souks
Bethlehem – Erleben Sie diese wichtige biblische Stadt, einschließlich eines Besuchs der Geburtskirche und des bedeutenden Rachelsgrabes
Caesarea – Sehen Sie das römische Theater und die Kreuzfahrerfestung, ein weiteres Meisterwerk von König Herodes
Kapernaum – wo Sie die Überreste des einst wohlhabenden Fischerdorfes sehen können, das zur Heimatbasis Jesu und seiner Jünger wurde
Entdecken Sie die Geschichte im grünen Norden in Ajloun und besuchen Sie eine Kreuzfahrerburg aus dem 12. Jahrhundert.
Haifa – Bewundern Sie die wunderschönen Gärten und den Panoramablick vom Bahai-Schrein an den Hängen des Berges Karmel
Jaffa – Nehmen Sie an einem Rundgang durch diese alte, von Mauern umgebene Hafenstadt teil und genießen Sie die malerische Aussicht auf die Hügel
Jericho: Allgemein bekannt als „die älteste Stadt der Welt“.
Jerusalem – Sehen Sie die wichtigsten neuen und alten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die Klagemauer, Yad Vashem, den Ölberg und den Tempelberg
Little Petra: eine nabatäische Stätte mit in die Wände der Sandsteinschluchten gehauenen Gebäuden.
Masada – Fahren Sie mit der Seilbahn hinauf zu dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Festung
Berg der Seligpreisungen, Ort der berühmten Bergpredigt. Lassen Sie sich die wunderschönen Gärten des Klosters nicht entgehen.
Berg Nebo – Besuchen Sie eine der heiligsten Stätten Jordaniens mit Blick über das Gelobte Land
Nazareth – Besuchen Sie die Verkündigungskirche, den Marienbrunnen und die Josefskirche in der Stadt, in der Jesus Christus aufwuchs
Weitere weitere Sehenswürdigkeiten und Highlights – bitte sehen Sie sich die Reiseroute unten an
Petra – Entdecken Sie die spektakuläre Nabatäerstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eines der neuen sieben Weltwunder ist
Qumran ist vor allem als Ort der Schriftrollen vom Toten Meer bekannt
See Genezareth: Hier taufte Johannes der Täufer Jesus. Und hier speiste Jesus die Massen mit ein paar Broten und Fischen und hielt seine Bergpredigt.
Sehen Sie Karak, eine der größten Kreuzfahrerburgen
Tabgha – wo das Wunder der Speisung der 5000 geschehen sein soll
Tel Aviv – Ihr Abenteuer in der kosmopolitischen Küstenstadt und Ihre Erkundungstour auf eigene Faust
Dies ist eine private und maßgeschneiderte Tour durch Jordanien und Israel. Eine Gruppentour kann auf Anfrage individuell angepasst/arrangiert werden
Tiberias – Übernachten Sie in dieser historischen Stadt am Ufer des See Genezareth und besuchen Sie die biblischen Stätten Kapernaum und Tabgha
 

Route

Dies ist der kurze Reiseverlauf, Tag für Tag: 

Tag 1: Flughafen Tel Aviv Ben Gurion
Tag 2: Tel Aviv – Jaffa – Caesarea – Haifa – San Juan de Acre – Nazareth
Tag 3: Nazareth – See Genezareth – Tabgha – Berg der Seligpreisungen – Kapernaum – Nazareth
Tag 4: Nazareth – Kana – Berg Tabor – Jericho – Jerusalem
Tag 5: Jerusalem
Tag 6: Jerusalem (Altstadt) – Bethlehem – Herodium – Jerusalem
Tag 7: Jerusalem – Masada – Qumran – Ein Gedi – Jerusalem
Tag 8: Jerusalem – Grenze Allenby / Shaikh-Hussain-Brücke – Jerash – Burg Ajloun – Amman
Tag 9: Amman – Madaba – Berg Nebo – Karak – Klein-Petra – Petra
Tag 10: Petra
Tag 11: Petra – Wadi Rum – Totes Meer
Tag 12: Totes Meer – Wüstenburgen – Amman
Tag 13: Amman – – Grenze Allenby / Shaikh-Hussain-Brücke – Tel Aviv
Tag 14: Tel Aviv – Tel Aviv Ben Gurion Flughafen


Dies ist der detaillierte Reiseablauf, Tag für Tag: 

Tag 1: Flughafen Tel Aviv Ben Gurion – Tel Aviv
Der erste Tag dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien. Ziel ist es, anzukommen und sich von der Flugreise auszuruhen. Zu diesem Zweck werden Sie von unserem Personal am internationalen Flughafen Tel Aviv Ben Gurion empfangen, betreut und anschließend im Privatfahrzeug zum Hotel gebracht. Die Ankunft erfolgt bereits nachts, sodass nur noch Zeit bleibt, sich in den Zimmern auszuruhen. Am nächsten Tag stehen die ersten Besichtigungen der Rundreise auf dem Programm.

Zusammenfassung des Tages:
Treffen und Betreuung am internationalen Flughafen Tel Aviv Ben Gurion.
Grenzformalitäten.
Transfer zum Hotel im Privatfahrzeug mit Fahrer.
Übernachtung im Hotel in Tel Aviv.

Tag 2: Tel Aviv – Jaffa – Caesarea – Haifa – Johannes von Akko – Nazareth
Diese zweiwöchige Tour durch Israel und Jordanien beginnt an diesem zweiten Tag mit kulturellen Besichtigungen. Nach einem Frühstücksbuffet im Hotel (wie auch auf dem Rest der Reise) fahren wir nach Jaffa im Süden von Tel Aviv.

Jaffa (auf Hebräisch Jaffa) ist ein Küstenviertel, das sich zum Mittelmeer hin öffnet und als einer der ältesten Häfen der Welt gilt. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war es eine unabhängige Gemeinde, aber seitdem bildet es dieselbe Einheit und denselben städtischen Ballungsraum wie Tel Aviv, was es hinsichtlich der Einwohnerzahl an zweiter Stelle bringt. Trotzdem strahlen seine Straßen und sein Hafen mit seinen Bauten aus Steinquadern, die in einigen Fällen mehrere tausend Jahre alt sind, weiterhin ein sehr malerisches Flair aus. Die im oberen Teil gelegene Burg bietet einen privilegierten Panoramablick auf den Hafen, und die Kirche San Pedro ist ein elegantes neoklassizistisches Gebäude, das uns den Mund aufreißen wird, wenn es um die Besichtigung christlicher Tempel geht.

Als nächstes ziehen wir weiter nach Norden, zu einer weiteren maritimen Siedlung mit mehr als 2.000 Jahren Geschichte: Caesarea, eine von Herodes dem Großen gegründete Enklave, die Jaffa eroberte und von der noch heute wichtige archäologische und monumentale Überreste vorhanden sind. Darunter stechen ein Aquädukt, ein spektakuläres Theater und ein Zirkus hervor. Darüber hinaus gibt es Reste späterer Gebäude, die unter anderem von Byzantinern, Arabern und vor allem Kreuzfahrern errichtet wurden. Letztere errichteten eine wichtige Befestigung des Ortes, der insgesamt den Caesarea-Nationalpark bildet.

In der Nähe liegt die Stadt Haifa, die drittgrößte des Landes, die sich größtenteils auf Hügeln erstreckt, die sich vor dem Meer erheben. Es ist der sogenannte Berg Karmel, und auf einem dieser Berge befindet sich heute das Kloster Stella Maris, das auf der Höhle errichtet wurde, in der der Prophet Elias wohnen soll. Darüber hinaus ist es die Heimat der Virgen del Carmen, einer der am meisten verehrten Marienanbetung der Welt, insbesondere seit der Gründung des Ordens der Karmeliter im 12. Jahrhundert. Darüber hinaus beherbergt der Berg Karmel eine weitere religiöse Sehenswürdigkeit: die Bahai-Gärten, ein heiliger Ort für die Bahai, wo der Hang des Hügels genutzt wurde, um einfach spektakuläre Terrassengärten mit einem Aussichtspunkt zu schaffen, der eine atemberaubende Aussicht bietet. Aus diesem Grund und wegen wichtiger Entdeckungen für die menschliche Evolution sind der Berg Karmel und diese Bahai-Stätte ein Weltkulturerbe.

Der nächste Besuch des Tages ist ein weiterer Ort, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde: Akko (auf Hebräisch Akko). Sein historisches Zentrum ist wirklich malerisch und der symbolträchtigste Ort ist die unterirdische Festung, die im 12. Jahrhundert vom Johanniterorden im Rahmen der europäischen Kreuzzüge zur Gründung des christlichen Königreichs Jerusalem erbaut wurde. In dieser Festung gibt es Galerien und Gewölberäume, unter denen der Rittersaal hervorsticht.

Und nach diesem letzten und eindrucksvollen Besuch fahren wir auf der Straße zu unserem Hotel in Nazareth, einer Stadt, die wir am nächsten Tag erkunden werden. Im Hotel wird das Abendessen eingenommen, das erste dieser großartigen zweiwöchigen All-Inclusive-Tour durch Israel und Jordanien.

Zusammenfassung des Tages
Besuch von Jaffa
Roadtrip nach Caesarea:
Besuch des Caesarea-Nationalparks (archäologische und monumentale Stätte)
Roadtrip nach Haifa. Besuche auf dem Berg Karmel:
Kloster Stella Maris
Baha'i-Gärten
Roadtrip nach Akko:
Besuch der Altstadt und der Kreuzfahrerfestung
Transfer nach Nazareth
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Tel Aviv
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Nazareth

Tag 3: Nazareth – See Genezareth – Tabgha – Berg der Seligpreisungen – Kapernaum – Nazareth
Auf einer zweiwöchigen Reise durch Israel und Jordanien werden das Leben und Wirken Jesu immer wieder zur Sprache kommen. Am dritten Reisetag jedoch erlangt er mehr Bedeutung, da die heutige Reiseroute einige der wichtigsten Orte seines Lebens umfasst, sowohl in der Stadt Nazareth als auch am See Genezareth und seiner Umgebung.

Deshalb nehmen wir unsere Batterien mit dem Frühstücksbuffet des Hotels und fahren zum See Genezareth. Dieser große See mit einem Umfang von mehr als 50 km ist das größte Gewässer Israels. Und der biblischen Erzählung zufolge überzeugte Jesus hier mehrere seiner Jünger, ihm zu folgen und „Menschenfischer“ zu werden. In diesem ersten Teil des Tages machen wir eine Bootsfahrt und es wird unvermeidlich sein, an eines der Wunder des christlichen Messias zu erinnern: das, das ihn dazu brachte, über das Wasser zu gehen.

Nach der Überfahrt fahren wir zu mehreren symbolträchtigen Orten an der Nordküste oder in deren Nähe. Zum Beispiel nach Kapernaum, wo Jesus Christus begann, seine Botschaft zu verbreiten. Es war eine antike Stadt, von der heute noch wichtige archäologische Ruinen erhalten sind. In ihnen wurde das Haus von San Pedro sowie eine große Synagoge identifiziert, die auch ein Ort der Predigt Jesu gewesen sein könnte.

Ein weiterer Ort an der Nordküste des See Genezareth ist Tabgha, wo Jesus ein weiteres Wunder vollbracht haben könnte: die Brot- und Fischvermehrung, wie eine Gedenkkirche daran erinnert. Ein weiterer Tempel dieser Stadt ist die Kirche des Primas von San Pedro, wo Jesus diesem treuen Jünger seine Führungsrolle an der Spitze der Kirche bestätigt haben soll. Beide sind neuere Bauten aus dem frühen 20. Jahrhundert, aber sie helfen, die Bibelstellen, die sich hier zugetragen haben, in einen Kontext zu setzen. Und das Gleiche gilt für die gleichnamige Kirche der Seligpreisungen auf dem Berg in der Nähe, wo Jesus die Bergpredigt gehalten haben soll.

Zum Abschluss des Tages kehren wir nach Nazareth zurück, aber mit genügend Zeit, um die Stadt zu besuchen, in der Jesus Christus seine Kindheit verbrachte, denn hier hatten die Mitglieder der Heiligen Familie ihren Wohnsitz. Daher fand hier die Verkündigung des Erzengels Gabriel an die Jungfrau Maria statt, oder hier hatte der heilige Josef seine Tischlerwerkstatt. Und wir werden vor Ort darüber sprechen.

, da der Besuch der Verkündigungsbasilika und der Kirche San José geplant ist, die an diesen heiligen Orten erbaut wurden.

Damit sind die für diesen Tag geplanten Besichtigungen beendet, die zwar relativ nah beieinander liegen, aber dennoch ein sehr intensives Programm bilden. Anschließend kehren wir zum Abendessen und einer wohlverdienten Ruhepause ins Hotel zurück.

Zusammenfassung des Tages
Tour zum See Genezareth: Bootsfahrt
Besuch von Kapernaum: archäologische Stätte mit dem Haus des heiligen Petrus
Besuch von Tabgha: Brotvermehrungskirche und Kirche des Primats des heiligen Petrus
Besuch des Bergs der Seligpreisungen mit Kirche
Besuch von Nazareth:
Verkündigungsbasilika
Kirche von San José
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Nazareth
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Nazareth

Tag 4: Nazareth – Kana – Berg Tabor – Jericho – Jerusalem
Bei dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien ist der vierte Tag eng mit dem Leben Jesu verbunden, wie es auch am Vortag geschah. Und wir werden unser Hotel in Nazareth als Frühstücksort und Ausgangspunkt für die Route nutzen.

Der erste Ort, den man besuchen sollte, ist Kana in Galiläa. Dort soll die Hochzeit zu Kana stattgefunden haben, bei der Christus zur Verwunderung der Anwesenden, darunter auch seiner Mutter Maria, Wasser in Wein verwandelte. Deshalb wurde hier ein eleganter Tempel errichtet: die Kirche der Hochzeit zu Kana aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In ihrem Keller ruhen die Gefäße, in denen dieses wundersame Ereignis stattgefunden haben soll.

Danach geht es weiter zum Berg Tabor, einem weiteren wunderbaren Ort im Leben Jesu: Hier soll seine Verklärung stattgefunden haben, also der Moment, in dem er strahlte und die Stimme Gottes hörte, der ihn „Sohn“ nannte. Die Verklärungsbasilika erinnert an diese Episode und befindet sich auf dem Gipfel dieses Berges, der als natürliche Erhebung über einer Ebene spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bietet, wie die Golanhöhen oder die jordanische Grenze, wohin er uns einige Tage später auf dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien führen wird.

Die nächste Station auf der Route ist Jericho, das wir besuchen werden, wenn die Sicherheitsbedingungen es zulassen. Es ist ein Ort von großer Bedeutung für Juden, Muslime und Christen. Für die Juden ist es deshalb so, weil es die erste Stadt ist, die von den Kindern Israels erobert wurde, die mit Moses vom Sinai zurückkehrten. Muslime haben in der Vergangenheit zum Beispiel am Bau des Palastes von Hisham mitgewirkt, den wir besuchen werden: Er stammt aus dem 8. Jahrhundert und wurde vom umayyadischen Kalifen Hisham ibn Abd al-Malik in Auftrag gegeben. In ihm werden wir seinen großen Reichtum sehen und uns vorstellen können, und wir werden verstehen, warum er zu den sogenannten „Wüstenschlössern“ gehört, die zwischen Palästina (Westjordanland) und Jordanien verteilt sind … Wie wir auch am Ende dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Palästina überprüfen werden.

Ein weiterer Ort, den man besuchen sollte, ist Tell Jericó, das älteste Viertel der Stadt, mit Bauwerken aus mehreren tausend Jahren Geschichte. Und ohne Zweifel können wir diese Stadt nicht verlassen, ohne vorher den Berg der Versuchungen zu besuchen (den wir mit der Seilbahn besteigen werden), wo Jesus nach seinem 40-tägigen Fasten in der Wüste die Erscheinung eines Teufels sah, der ihn in Versuchung führte. Natürlich erinnert ein Kloster (Quarantul) an diese biblische Episode und seine Konstruktion ist beeindruckend, weil es in den Berghang eingebettet ist. Von dort aus ist auch die Aussicht großartig, einschließlich des Toten Meeres und des Jordantals.

Genau der Jordan ist der letzte Ort, den wir an diesem intensiven Tag besuchen werden. Wir werden auf der Straße zu einem sehr symbolträchtigen Punkt seines Laufs fahren: Qasr el-Yahud, auch bekannt als Ort der Taufe Christi. Das ist der genaue Ort, an dem Johannes der Täufer Jesus taufte, denn hier und in den umliegenden Flüssen vollzog er dieses Reinigungsritual. Er liegt direkt an der Grenze zwischen Israel und Jordanien, die wir vorerst nicht überqueren werden. Aber wir können den Bereich mit Treppen kennenlernen, die zum selben Wasser führen, damit diejenigen, die es wünschen, mit ihm in Kontakt kommen können, denn tatsächlich nehmen viele Gläubige ein Bad, das dem nachempfunden ist, das Jesus vor 2.000 Jahren nahm.

Mit Qasr el-Yahud beenden wir die Besichtigungen dieses vierten Tages, aber anstatt nach Nazareth zurückzukehren, reisen wir direkt nach Jerusalem, wo uns am nächsten Tag ein unvergessliches historisches und religiöses Tourismuserlebnis erwartet. Im Moment beschränken wir uns auf Abendessen und Ausruhen im Hotel, das sich in dieser heiligen Stadt befindet.

Zusammenfassung des Tages
Besuch von Kana in Galiläa: Hochzeitskirche in Kana
Berg Tabor: Aufstieg und Besuch der Verklärungsbasilika
Jericho und Umgebung:
Hisham-Palast
Tell Jericho
Berg der Versuchungen: Quarantul-Kloster
Qasr el-Yahud: Besuch der Stätte der Taufe Christi
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Nazareth
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel eh Jerusalem

Tag 5: Jerusalem
Es besteht kein Zweifel, dass Jerusalem eine der heiligsten Städte der Welt ist, voller Monumente und geschichtsträchtiger Stätten. Daher muss bei dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien mindestens ein ganzer Tag für die Besichtigung der bedeutendsten Orte eingeplant werden.

Das werden wir an diesem fünften Tag nach dem Frühstück im Hotel tun. Zunächst begeben wir uns zum Ölberg, der östlich der Stadt liegt. Er ist ein heiliger Berg für Juden und Christen. Für die Juden, weil sich hier der jüdische Friedhof befindet, der wichtigste für diese Religion, denn gemäß der Thora wird dies der erste Ort sein, an dem Jahwe die Toten erlösen wird. Und für die Christen, weil sich Jesus hierher zurückzog, um zu beten, bevor er nach dem letzten Abendmahl verhaftet wurde. An diese Episode erinnert die Basilika Gethsemane, auch bekannt als Basilika der Qualen oder der Völker. Und das Grab der Jungfrau Maria in einem Gebäude zwei Schritte entfernt wird die Emotionen des Besuchs noch verstärken.

Vom Ölberg aus fahren wir in das moderne Jerusalem, das im westlichen Teil der Stadt liegt. Hier sehen wir von außen die Knesset, das israelische Parlament, das in den 60er Jahren gegründet wurde. In der Nähe befindet sich auch das Israel-Museum, in dem wir einige Relikte der israelischen Gesellschaft kennenlernen. Insbesondere das als Buchheiligtum bekannte Gebäude, in dem Faksimiles der Schriftrollen vom Toten Meer aus den Höhlen von Qumran ausgestellt sind, mit Passagen aus dem Alten Testament und anderen Themen der israelischen Gesellschaft zur Zeit des Zweiten Tempels Salomons (3.-1. Jahrhundert v. Chr.). Ein Modell des damaligen Jerusalem wird helfen, den Kontext dieser unschätzbar wertvollen Dokumente zu verstehen.

Der nächste im Programm geplante Besuch ist der Berg Zion, südlich der Altstadt gelegen, wo wir mehrere Orte von enormer religiöser Bedeutung besuchen werden. Für die Juden sticht das Grab von König David, dem Vater von Salomon, hervor. Und im obersten Stockwerk ein für das Christentum heiliger Raum: der Abendmahlssaal, in dem man glaubt, dass Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert haben könnte. Ganz in der Nähe dieses Raums befindet sich die Abtei der Dormitio, wo die Jungfrau Maria nach christlichem Glauben den Übergang erlebt und in den ewigen Schlaf eingetreten sein soll: Es handelt sich um ein spektakuläres Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Krypta im Untergrund, in der dies geschehen sein könnte.

Zweifellos gibt es viele Daten, Bibelstellen und Charaktere, die die jüdische und christliche Geschichte ausmachen. Daher lohnt es sich, in die Außenbezirke Jerusalems zu ziehen und das Saxum Visitor Center zu besuchen, ein Multimedia-Zentrum, in dem alles, was man auf dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien entdeckt und entdeckt, erklärt und in einen Kontext gesetzt wird.

Danach ist es Zeit, zum Hotel zurückzukehren. Und sicherlich ist es unvermeidlich, beim Abendessen oder wenn wir uns zum Ausruhen aufs Zimmer begeben, alle während des Tages besuchten Orte noch einmal in Erinnerung zu behalten.

Zusammenfassung des Tages
Besuch des Ölbergs:
Jüdischer Friedhof
Basilika Gethsemane (oder Basilika der Qual oder Nationen)
Besuch des modernen Jerusalem:
Außenministerium der Knesset oder des israelischen Parlaments
Israel-Museum: Schriftrollen vom Toten Meer
Besuch des Bergs Zion:
Grab von König David
Abendmahlssaal
Dormitio-Abtei
Besuch des Saxum-Besucherzentrums
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Jerusalem
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem

Tag 6: Jerusalem (Altstadt) – Bethlehem – Herodium – Jerusalem
Ein ganzer Tag reicht nicht aus, um ganz Jerusalem kennenzulernen. Daher gibt es bei dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien einen zweiten Besuchstag in dieser heiligen Stadt, genauer gesagt in der Altstadt innerhalb der Mauern, wo jeder Quadratmeter voller Geschichte und Symbolik für die drei monotheistischen Religionen ist.

Sobald wir gefrühstückt haben, betreten wir das alte Jerusalem, um zuerst die Klagemauer zu besichtigen: Sie ist auch als Westmauer bekannt und das einzige, was vom Zweiten Tempel Salomons übrig geblieben ist. Die Truppen des römischen Kaisers Titus ließen sie nach ihrer Zerstörung im Jahr 70 n. Chr. stehen, als Erinnerung an die Kraft, die sie aufbringen konnten, aber für die Juden war sie ein göttliches Zeichen und eine Verbindung zwischen Jahwe und der Erde. Heute können wir Hunderte (am Ende des Tages Tausende) von Gläubigen sehen, die hier ihre Klagen und Wünsche formulieren.

Genau das Gelände, das von den alten Tempeln Salomons (dem Ersten und dem Zweiten) gebildet wurde, bildet heute die Esplanade der Moscheen mit drei Tempeln von höchster Heiligkeit für Muslime: dem Kettendom, der Al-Aqsa-Moschee und dem Felsendom. Letzterer ist mit seiner spektakulären goldenen Kuppel eines der großen Wahrzeichen Jerusalems und der Ort, von dem aus Mohammed auf dem Rücken des Pferdes Buraq und in Anwesenheit des Erzengels Gabriel in den Himmel aufstieg. Ohne Zweifel ein imposanter Ort, den wir besuchen werden, wenn die Sicherheitsbedingungen es zulassen.

Danach werden wir durch das jüdische Viertel, das muslimische Viertel und das christliche Viertel gehen und auf dieser Tour die heiligsten Orte des Christentums erreichen. Zum Beispiel die Via Dolorosa, die Jesus auf seinem Weg zum Kreuz zurücklegte. Es gibt also 14 Stationen der Via Crucis, die wir zu Fuß zurücklegen werden. Letztere befinden sich, wie wir sehen werden, in der Grabeskirche, die im vierten Jahrhundert erbaut und im elften Jahrhundert an dem Ort wiederaufgebaut wurde, an dem die Kreuzigung, Beerdigung und Auferstehung Christi stattfand. Im Inneren befindet sich also das leere Grab Jesu.

Nachdem wir diese drei Schlüsselpunkte der monotheistischen Religionen kennengelernt haben, verlassen wir Jerusalem und besuchen die ganz in der Nähe gelegene Stadt Bethlehem, die für immer mit der Geburt Jesu verbunden ist. In der Höhle, in der die Geburt Jesu stattgefunden haben soll, wurde die Geburtskirche errichtet, einer der ersten Tempel dieser Religion, in dessen Inneren sich die Geburtsgrotte befindet. All dies ist ein Weltkulturerbe der UNESCO und wird Teil unseres Besuchs sein.

Nach dem Besuch von Bethlehem fahren wir noch ein paar Kilometer weiter, bis wir Herodion erreichen, die Palastfestung, die Herodes um 20 v. Chr. als seine Residenz und schließlich als seine Grabstätte erbauen ließ. Da es auf einem erhöhten Hügel liegt, ist der Panoramablick auf die Umgebung ein interessantes Erlebnis.

Herodion wird der letzte Treffpunkt an diesem Tag sein, danach kehren wir nach Jerusalem zurück, um im Hotel zu Abend zu essen und uns in den Zimmern auszuruhen. Und wir werden es mit einem Karussell von Bildern auf der Netzhaut tun, das sicherlich für immer in Erinnerung bleiben wird.

Zusammenfassung des Tages
Besuch der Altstadt von Jerusalem:
Klagemauer oder Westmauer
Esplanade der Moscheen
Via Dolorosa und Grabeskirche
Reise nach Bethlehem: Besuch der Geburtskirche
Reise nach Herodion: Besuch der Überreste der Palastfestung des Herodes
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Jerusalem
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem

Tag 7: Jerusalem – Masada – Qumran – Ein Gedi – Jerusalem
Der siebte Tag dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien ist ein Tag voller Ausflüge: Von Jerusalem aus brechen wir zu anderen nahe gelegenen und sehr interessanten Orten auf, vor allem aus historischer und natürlicher Sicht.

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Qumran, einem Ort, der im Israel-Museum bei der Betrachtung der Schriftrollen vom Toten Meer erwähnt wird. Dies ist der Ort, an dem sie wirklich erschienen sind, und wir werden es verstehen, indem wir seine einzigartigen archäologischen Überreste besichtigen: Es war im zweiten Jahrhundert eine Siedlung und Zuflucht für die Essener (alternative Richtung des Judentums), die hier die oben erwähnten biblischen Schriftrollen herstellten.

Auch der nächste Besuch des Tages führt uns zurück in eine faszinierende Vergangenheit: der Masada-Nationalpark, den wir mit der Seilbahn erklimmen werden. Auf der Spitze einer großen Klippe vor dem Toten Meer befindet sich diese Stätte, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und auch mit Herodes in Verbindung steht, der das Gelände erweiterte, von dem noch heute Räume wie die Bäder, der Palast oder die Synagoge zu unterscheiden sind. Ein spektakulärer Ort, der außerdem noch bewegender ist, wenn man die Episode kennt, die ihn berühmt gemacht hat: der jüdische Widerstand im Ersten Jüdisch-Römischen Krieg und der kollektive Selbstmord seiner Bewohner, um sich vor dem Feind nicht zu erniedrigen, als ihnen klar wurde, dass sie alles verloren hatten.

Zurück in Jerusalem durchqueren wir die Negev-Wüste und halten an einer erstaunlichen Oase: En Gedi, die aus Süßwasserbecken und anderen Kanälen besteht, die wie durch Zauberhand zu entspringen scheinen. Sein Ruhm und sein Mysterium waren bereits seit jeher bekannt und werden auch im Alten Testament erwähnt. Nubische Steinböcke und Felsenkaninchen sind einige ihrer berühmtesten Bewohner, die wir mit etwas Glück vielleicht entdecken können.

Zum Abschluss des Tages kehren wir zu unserem Hotel in Jerusalem zurück, wo wir auch unser letztes Abendessen in dieser Stadt einnehmen.

Zusammenfassung des Tages
Roadtrip nach:
Qumran: Besuch der archäologischen Stätte
Masada: Seilbahn und Besuch des Geheges
Negev-Wüste: Oase von Ein Gedi
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Jerusalem
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem

Tag 8: Jerusalem – Allenby-Grenze / Scheich-Hussein-Brücke – Jerash – Ajloun-Burg – Amman
Nach mehreren Tagen intensiver Erkundung Jerusalems und seiner Umgebung ist es Zeit, diese heilige Stadt zu verlassen und nach Jordanien aufzubrechen. Nach dem Frühstück fahren wir auf der Straße zum Grenzposten von Scheich Hussein, wo wir alle Formalitäten für die Einreise in das Nachbarland erledigen.

In diesen ersten Stunden in Jordanien werden wir uns durch den Norden bewegen, um zwei seiner interessantesten Ziele kennenzulernen. Zunächst einmal Ajloun. Genauer gesagt seine Burg, eines der besten Relikte aus der Zeit der Kreuzzüge im heutigen Jordanien. Sie wurde von Saladins Truppen im Rahmen ihrer Strategie zur Konsolidierung ihrer Offensive gegen die christlichen Kreuzfahrer des Königreichs Jerusalem Ende des 12. Jahrhunderts erbaut. Ein Jahrhundert später bauten die Mamluken sie mit demselben Ziel wieder auf, in diesem Fall jedoch gegen die mongolischen Invasoren. Neben ihrem historischen und architektonischen Interesse fasziniert diese Burg mit ihrem Panoramablick auf die Umgebung aus grünen Hügeln mit mediterraner Vegetation.

Der nächste Besuch des Tages ist Jerash, ganz in der Nähe von Ajloun. Und in diesem Fall führt es uns in eine andere historische Periode, die für die Region ebenfalls sehr wichtig war: die römische Herrschaft. Diese Stadt, früher Gerasa genannt, ist nicht nur eine der am besten erhaltenen in ganz Jordanien, sondern im gesamten Gebiet, über das sich das Römische Reich erstreckte. So werden wir sie verstehen, sobald wir durch ihren archäologischen Park gehen, wo noch monumentale Bauwerke wie ihr Hippodrom, ihr Zeustempel, ihr Hadriansbogen, ihr Cardus Maximus, ihre Theater und ein sehr eleganter ovaler Platz, der als Forum diente, erhalten sind.

Nach dieser Tour durch Nordjordanien fahren wir weiter nach Amman, der pulsierenden Hauptstadt des Landes. Im Moment können Sie jedoch nur zu Abend essen und sich im Hotel ausruhen, da die Stadtführung für später reserviert ist.

Zusammenfassung des Tages
Grenzübergang an der Allenby-Grenze / Shaikh-Hussain-Brücke
Roadtrip durch Nordjordanien:
Ajloun: Besuch der mittelalterlichen Burg
Jerash: Besuch der römischen Stadt
Roadtrip nach Amman
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Jerusalem
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Amman

Tag 9: Amman – Madaba – Berg Nebo – Karak – Klein-Petra – Petra
Wenn wir am Vortag durch den Norden Jordaniens gereist sind, werden wir an diesem neunten Tag durch das Zentrum reisen, bis wir den Süden erreichen. Und unterwegs werden wir an interessanten Orten Halt machen.

Das erste Ziel, das wir nach dem Frühstück und Beginn der Fahrt besuchen, ist Madaba. Es war eine Stadt von großer Bedeutung in byzantinischer Zeit, aus der viele ihrer archäologischen Überreste stammen. Genau aus dem sechsten Jahrhundert stammt das historisch-künstlerische Juwel, bei dem wir länger verweilen werden: die Mosaikkarte der Kirche San Jorge. Sie überrascht nicht nur durch ihre Größe und Schönheit, sondern auch durch ihren dokumentarischen Wert: Sie ist die älteste Darstellung des Heiligen Landes, des Gebiets, das wir auf dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien größtenteils bereisen.

Das nächste Ziel des Tages ist der Berg Nebo, wenige Kilometer von Madaba entfernt. Und er ist ein heiliger Ort für die drei monotheistischen Religionen, denn von diesem Hügel aus betrachtete Moses das Gelobte Land, also alles, was wir in den vorangegangenen Tagen dieser Rundreise besucht haben, mit Jerusalem am Horizont, wenn der Tag klar ist. Neben einem Aussichtspunkt, der das einrahmt, was der Prophet mit seinen Augen sah, gibt es auf dem Gelände auch eine Gedächtniskirche und ein Interpretationszentrum.

Nach diesen beiden Besuchen kehren wir zum Fahrzeug zurück, um auf einer längeren Strecke nach Süden zu fahren, die wir jedoch mit zwei interessanten Zwischenstopps auf dem Weg abschließen werden. Der erste ist Karak, die Stadt, auf deren Spitze sich eine imposante mittelalterliche Burg erhebt. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie zu Beginn des 12. Jahrhunderts von den Kreuzfahrern erbaut, obwohl sie später auch von der Armee Saladins eingenommen wurde.

Und der zweite dieser Stopps ist Al Beida, im sogenannten Klein-Petra. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine in felsige Schluchten gehauene Enklave, die an das nahegelegene Petra erinnert und der sie wahrscheinlich diente. Sie verfügt über Räumlichkeiten, Tempel und andere Räume, die natürliche Grotten nutzen, mit eleganten Fassaden, die an ihrem Eingang die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ihr Besuch kann daher durchaus dazu dienen, Ihren Mund für den Besuch zu öffnen, der uns am nächsten Tag erwartet.

Nachdem wir Little Petra verlassen haben, ist das Ziel dieses Tages ganz nah: nur 10 Minuten entfernt, in Wadi Musa. Das ist die Stadt, die vor Petra liegt und in der sich unser Hotel befindet, Abendessen inklusive.

Zusammenfassung des Tages
Roadtrip nach:
Madaba: Besuch der Kirche San Jorge und ihrer Mosaikkarte
Berg Nebo: Besuch des heiligen Bezirks des Berges
Karak: Besuch der mittelalterlichen Burg
Klein-Petra: Besuch eines in den Felsen gehauenen Nickers
Ankunft in Wadi Musa (Petra)
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Amman
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Wadi Musa (Petra)

Tag 10: Petra
Auf jeder zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien ist Petra eines der am meisten erwarteten Ziele. Daher widmen wir ihm einen ganzen Tag: den zehnten der Reise, der mit einem Frühstück im Hotel beginnt und uns bald zum Standort der sogenannten „rosa Stadt“ führt.

Es gibt viel zu sehen und um die Strecke zu beschleunigen und bequemer zu gestalten, nutzen wir einen Pferdetransportservice. Auf diese Weise verlassen wir das Grab der Obelisken und besuchen den berühmten Siq, der zum meistfotografierten Denkmal führt: der Schatzkammer mit einer spektakulären Fassade aus Säulen und Giebel, die von Indiana Jones in einem seiner Filme verewigt wurde. Es ist das Denkmal, das den Höhepunkt des Nabatäerreichs, dessen Hauptstadt Petra war, am besten symbolisiert.

Daher reichen die Sehenswürdigkeiten noch viel weiter. Andere Orte wie die Straße der Fassaden, die Königsgräber, das Theater, die Tempel der nabataäischen Religion oder der urbane Kern der Römerzeit mit der Säulenstraße im Zentrum werden uns sprachlos machen. Und für diejenigen, die noch Kraft haben, eine letzte Überraschung: das Kloster Al Deir am Ende einer in den Fels gehauenen Treppe mit mehr als 800 Stufen.

Aus all diesen Gründen wurde Petra zum Weltkulturerbe und zu einem der sieben modernen Weltwunder erklärt. Und aus all dem kehren wir mit dem Gefühl, ein einzigartiges touristisches Erlebnis erlebt zu haben, ins Hotel zurück (wo das Abendessen inbegriffen ist).

Zusammenfassung des Tages
Besuch von Petra im Laufe des Tages
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Wadi Musa (Petra)
Mittagessen während der Route
Abendessen und Hotel in Wadi Musa (Petra)

Tag 11: Petra – Wadi Rum – Totes Meer
Bei dieser zweiwöchigen Rundreise durch Israel und Jordanien stehen noch starke Emotionen und unvergessliche Orte auf dem Programm. Und so könnt ihr sie auch an diesem elften Tag erleben, nachdem ihr im Hotel gefrühstückt habt und euch auf den Weg gemacht habt.

Der Morgen ist der Erkundung der unzugänglichsten Winkel von Wadi Rum gewidmet, der Wüste, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde und schon T.E. Lawrence (Lawrence von Arabien) so faszinierte. Dazu nutzen wir einen 4×4-Jeep, der uns über rötliche Pisten und Dünen führt, vorbei an Bergen mit kapriziösen Formen, Felsbrücken und Schluchten, in denen alte Zivilisationen ihre Spuren in Form von Petroglyphen hinterlassen haben.

Nach zwei Stunden, in denen wir uns wie moderne Beduinen fühlen, kehren wir zu unserem üblichen Fahrzeug zurück, um auf der Straße zu einem anderen unvergleichlichen Ort zu reisen: dem Toten Meer. Die Straße bringt uns schrittweise auf -400 Meter über dem Meeresspiegel hinab, dem tiefsten Punkt der Erde. Und dort erwartet uns dieser See mit dem Namen des Meeres, das aufgrund seines hohen Salzgehalts kein Leben in seinem Wasser zulässt, aber den Auftrieb der Badenden begünstigt. Aus diesem Grund und wegen der kosmetischen Eigenschaften seines Schlamms ist ein kostenloses Bad an diesem Ort mehr als gerechtfertigt.

Abends essen Sie dann an diesem vorletzten Abend im Hotel am Ufer des Toten Meeres zu Abend.

Zusammenfassung des Tages
Roadtrip nach Wadi Rum
Zweistündige 4×4-Wüstentour
Roadtrip zum Toten Meer
Freizeit
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Wadi Musa (Petra)
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer

Tag 12: Totes Meer – Wüstenschlösser – Amman
Das Tote Meer liegt im äußersten Westen Jordaniens und grenzt an Israel. An diesem zwölften Tag hingegen begeben wir uns auf die gegenüberliegende Seite des Landes: in den Ostteil, wo uns eine von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Überraschung erwartet: die Wüstenschlösser.

Deshalb fahren wir nach einem frühen Frühstück im Hotel am Toten Meer auf der Straße zum ersten dieser Orte: Qasr al-Azraq am Stadtrand von Azraq. Diese Gegend war damals viel feuchter und fruchtbarer, und dieses Gebäude aus dem 7. Jahrhundert wurde im 8. Jahrhundert vom umayyadischen Kalifen Walid II. als Jagdschloss genutzt. Sein robusteres und befestigteres Aussehen aus dunklem Basaltstein ist auf seine Umbauten während der Mamlukenzeit im 13. Jahrhundert zurückzuführen. Darüber hinaus hatte es im 20. Jahrhundert einen berühmten Gast: TE Lawrence.

Der zweite von ihnen, Qusayr Amra, ist ein Ruhepalast aus dem 8. Jahrhundert, also aus der Zeit des umayyadischen Kalifen Walid I. Diese Tatsache ist wichtig, da zu den beeindruckendsten Aspekten dieses Palastes die Wandmalereien gehören, deren Themen später in der islamischen Kunst verboten wurden: in den Bädern oder in der Königshalle Porträts der damaligen Monarchen, darunter auch die des spanischen Westgoten Rodrigo.

Darüber hinaus haben wir Gelegenheit, die dritte Wüstenburg zu besichtigen: Qasr al-Kharana, deren Funktion unbekannt ist, obwohl es sich wahrscheinlich um eine Struktur für Treffen zwischen umayyadischen Führern und einheimischen Beduinen handelte. Sie ist sehr gut erhalten und wirkt robust und imposant, insbesondere angesichts ihrer Lage in dieser unwirtlichen Ecke.

Nachdem wir diese wirklich besonderen Bauwerke besichtigt haben, kehren wir nach Amman zurück, da wir noch einen unverzichtbaren Besuch dieser Stadt vor uns haben. Es wird eine Panoramatour durch die bedeutendsten Orte dieser Stadt mit mehreren Jahrtausenden Geschichte. Viele davon befinden sich in der Zitadelle, dem Herzen des alten Amman. Wir werden auch das Römische Theater kennenlernen, das wichtigste Denkmal aus der Zeit, als diese Stadt unter römischer Herrschaft stand und Philadelphia hieß. Und kurz gesagt, wir werden das hektische Tempo seiner Straßen spüren, denn es ist die bevölkerungsreichste Stadt des ganzen Landes.

Danach ist es Zeit, im Hotel zu Abend zu essen und die vorletzte Nacht dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien zu verbringen.

Zusammenfassung des Tages
Roadtrip zu den Burgen der Östlichen Wüste:
Qasr al-Azraq
Qusayr Amra
Qasr al-Kharana
Rückfahrt auf der Straße nach Amman
Blick auf Amman: Zitadelle, Römisches Theater
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel am Toten Meer
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung in Amman

Tag 13: Amman – Grenze Allenby/Shaikh-Hussain-Brücke – Tel Aviv
An diesem dreizehnten Reisetag kehren wir nach Israel zurück: Nach dem Frühstück im Hotel brechen wir zum Grenzposten Allenby auf, damit wir genügend Zeit haben, den restlichen Tag zu nutzen.

Obwohl wir auf dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien mehrere Tage Jerusalem gewidmet haben, hat diese heilige Stadt noch viel zu bieten, sodass wir am Morgen dieses Tages das besichtigen werden, wofür wir in den vorherigen Tagen keine Zeit hatten. Zunächst das Tower of David Museum im armenischen Viertel, das einen didaktischen und interaktiven Überblick über die Geschichte der Stadt von der kanaanitischen Zeit bis heute bietet.

Und zweitens werden wir uns in das Viertel Ein Karem begeben, das aufgrund seiner traditionellen Kunsthandwerkeratmosphäre zu den authentischsten Vierteln Jerusalems zählt. Hier werden wir zwei Kirchen besuchen, die für Christen von großer Bedeutung sind. Einerseits die Kirche Mariä Heimsuchung, in der sich die Jungfrau Maria und ihre Verwandte Elisabeth treffen, die beide schwanger sind (letztere von San Juan Bautista). Und andererseits die Kirche San Juan Bautista, oberhalb der Höhle, in der dieser Prophet geboren wurde.

Am Nachmittag fahren wir nach Tel Aviv, um auch einen weiteren wichtigen Ort zu besuchen, der noch aussteht: die Weiße Stadt, ein Viertel, das in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts von deutsch-jüdischen Architekten erbaut wurde, die während der Nazi-Verfolgung emigrieren mussten. Seine eleganten Gebäude und seine moderne und zugleich retromäßige Atmosphäre brachten ihm die Ernennung zum Weltkulturerbe der UNESCO ein.

Danach verbringen wir hier die letzte Nacht dieser zweiwöchigen Tour durch Israel und Jordanien, mit Abendessen und Ruhe im Hotel.

Zusammenfassung des Tages
Grenzübergang an der Allenby-Grenze / Shaikh-Hussain-Brücke
Ankunft in Jerusalem und bevorstehende Besichtigungen:
Tower of David Museum
Ein Karem: Besichtigung der Kirche der Heimsuchung und der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers
Weiterfahrt nach Tel Aviv auf der Straße:
Besichtigung der Weißen Stadt
Mahlzeiten und Unterkunft:
Frühstück im Hotel in Amman
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tel Aviv

Tag 14: Tel Aviv – Tel Aviv Ben Gurion Airport
Nach zwei Wochen Tour durch Israel und Jordanien ist der Moment des Endes gekommen. Und wir werden den Tag so organisieren, dass die Heimreise bequem und reibungslos verläuft. Nach dem im Hotel inbegriffenen Frühstück analysieren wir die verfügbare Zeit, um einen Treffpunkt zu vereinbaren und Sie zum internationalen Flughafen Tel Aviv Ben Gurion zu bringen. Bereits im Terminal leisten wir Ihnen die letzte notwendige Unterstützung und verabschieden uns mit Dankbarkeit und Begeisterung für ein zukünftiges Wiedersehen.

Zusammenfassung des Tages
Frühstück im Hotel in Tel Aviv
Transfer zum internationalen Flughafen Tel Aviv Ben Gurion Flughafenbetreuung
und Verabschiedung

 

 

Buchungsbedingungen für Touren

: 1-Minimum time for booking Multi-Day combined country tours, last minute booking and Availability of JHT team. COMB

-(A)- For multi-day combined country tours, we will accept reservation requests up to 7-10 days before tour commencement date (Please consider weekends, official holidays and office hours indicated below). -(B)- Our tour consultants are typically reachable during office hours only: Sun – Thu 10:00-18:00 (Jordan Time: 3 hrs past GMT). In cases of emergencies, you can reach our team through our main mobile contact shown on our website anytime any day, (or if in contact with you a tour consultant already, you would have their specific contact info directly). -(C)- Please consider Weekend in Jordan is Fri-Sat. Official National Holidays & Religious Holidays include but not limited to: Easter, Eids, Labor Day, Christmas, New Year’s Eve…etc. -(D)- When applicable, and in order to benefit from visa fee waiver conditioned with spending 2 consecutive nights in Jordan, we kindly ask that you share your passport information which will be kept safely in line with our privacy agreement, we will use this to prepare a manifest and allow our team to meet & greet you at the airport. -(E)- A visa fee applies for groups and individual travelers spending 1 night only prior to departure from the Kingdom, Visa fees are subject to change with no notice by authorities. -(F)- Confirmation for those tours will be issued on securing the needed services and accommodation is booked. Most hotel reservation teams are reachable till 17:00 Jordan time during weekdays. -(G)- If your tours includes the holy land and would be crossing land borders, it is important to know your Jordan visa status, whether obtained directly and paid for at the airport, entered on a manifest, or have obtained Jordan pass, to ensure a smooth crossing process kindly advise us to assist accordingly. -(H)- Knowledge and recommendations: Booking last minute can be a bit of a double-edged sword when it comes to travel. While the spontaneity can add an exciting edge to your plans, it's important to consider that the availability of services might be limited and the quality of services can be compromised. While we'll do our best to accommodate your preferences, it's worth keeping in mind that securing the most sought-after services may be a bit more challenging. Planning in advance not only secures the best options but also ensures a smoother and more enjoyable journey, allowing you to make the most of your travel experience without the constraints that last-minute bookings might bring.
: 2- Quotation and rates for Multi-Day combined country trips. COMB

-(A)- Our multi-day combined country tours are completely tailor made to fit individual preferences. Because those tours are customized, kindly check with us for rates for your requested tour. Note it is possible to select the desired accommodation standard 3, 4 or 5-star / typically offers are based on standard rooms in related hotels unless otherwise stated, upgraded room categories and / or family rooms would incur a surcharge. If interested to book accommodation directly yourself – please get in touch. -(B)- Accommodation choices and preferences will be considered, yet can’t be guaranteed as this is subject to hotel or camp availability and policies. Alternatives of same desired level can be secured (subject to availability). -(C)- For FTIs (small groups up to 6 guests) - local spot guide in Petra and Jerash would be included (who’d only join during your visit in Petra or Jerash only – if your visit includes either site) please see notes. Yet for groups of 7 guests and more it is mandated by law that we secure a government licensed Guide to escort the group from start till drop off to any destination in Jordan. -(D)- All quotes are based on English speaking local or government licensed guides. Other languages are subject to availability and can’t be guaranteed especially at peak season times, and can ultimately incur a surcharge. -(E)- The Local guides (who are at the visitor’s center of Petra site) are assigned at the visitor's center of the site on a turn-basis. Travel Agencies cannot guarantee the quality of their services. - We endeavor to utilize the guiding services of a licensed guide who is known to our agency. During peak times we might provide you with a guide from the Petra Visitors center. As these guides are not known to our agency, we cannot guarantee the level of their service. Any complaints about problems encountered with the guides from the Petra Visitors center should be directed to the Petra Visitors Centre directly at the conclusion of your guided tour.
: 3- Booking online and - or How to book this tour (Multi-Day combined country trips)? COMB

-(A)- You can request to book your desired tour online or please contact us by email. Online bookings are not confirmed until a personalized email detailing that a booking is confirmed is sent by a member of our reservation team, which will be within 24-48 hours of receiving your online booking. -(B)- We endeavor to display accurate availability on our website, though on rare occasions online bookings are made concurrently with others, and our website cannot reflect this information. -(C)- Securing accommodation space for larger group is primarily controlled by hotel – camp availability. Feedback will be shared with guests, to determine how best to proceed, example standard rooms may not be fully available, upgraded room types for an additional surcharge could be proposed to guest, our team will make sure you understand your options and can decide accordingly.
: 4- In very rare cases, JHT reserves the rights to amend or cancel the booking in the following cases: COMB

-(A)- In Last minute booking in less than 24 hrs period of the requested date. -(B)- When no personalized follow up email detailing that a booking is confirmed is sent by a member of our reservation team. If our JHT team is not available i.e. contact outside working hours, weekends, national holiday, religious holidays or any applicable holiday i.e. Easter, Eids, Christmas, New Year’s Eve…etc. -(C)- In cases of missing / faulty information on guests’ side. -(D)- Also JHT reserves the right to amend /cancel the tour / itinerary for reasons such as service requirements, road or weather conditions, hotel or camp announcements, respective agents’ recommendations in other countries, or unforeseen circumstances. Where a change /cancellation is of a significant nature it will be advised to our customers in writing. JHT cannot be held responsible for any service that we are unable to provide due to that particular component being unavailable due to circumstances beyond our control. -(E)- Refunds will be applied as applicable
: 5- Check Our Terms and Conditions, in addition to our Payments Methods, Conditions, Cancellation & Refunds. COMB

-(A)- Check both where you will find their links at the footer/bottom of our website