- Unsere Tour-FAQ-Liste - Buchungs- und Bestätigungsschritte - Zahlungsbedingungen - Jordanien Onboarding und Bevor Sie loslegen - Jordanien Wetter - Essen & Restaurants in Jordanien - Transfers und Transporte in Jordanien - Grenzen, Flughäfen und Hafen von Jordanien - Unterkünfte in Jordanien
Tag 1 – Willkommen in Jordanien – Ankunft Amman – Amman & Übernachtung
Willkommen in Jordanien und am Beginn eines unglaublichen Abenteuers. Kommen Sie in Amman an und genießen Sie einen inbegriffenen Transfer zu unserem Hotel. Den Rest des Tages können Sie auf eigene Faust erkunden oder einfach nur entspannen.
Übernachtung: Amman
Tag 2 – Amman – Jerash – Umm Qais – Amman und Übernachtung
Weiter nördlich besuchen wir Jerash, die griechisch-römische Stadt, die als „Pompeji des Ostens“ bekannt ist. Jerash wurde vor über 2.000 Jahren erbaut und gilt weithin als die besterhaltene Stadt der Dekapolis, einem Zusammenschluss von 10 römischen Städten aus dem 1. Jahrhundert! Wir erkunden die Stätte und besichtigen die Säulenstraße, das Amphitheater, das Nymphäum, das Forum und mehr, bevor wir weiter nach Umm Qais (Gadara) fahren, einer beeindruckenden römischen Stadt der Dekapolis aus schwarzem Basalt mit Panoramablick über den See Genezareth und die Golanhöhen. Heute Abend gehen wir essen und machen einen Spaziergang entlang der berühmten Rainbow Street in Amman.
Übernachtung: Amman
Tag 3 – Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm ar Rasas – Petra und Übernachtung
Heute besichtigen wir die Zitadelle und das Archäologische Museum von Amman, bevor wir einen Spaziergang durch den geschäftigen lokalen Souk machen, um am beliebtesten Straßenstand des Landes typisch jordanische Straßenleckereien wie Falafel und Hummus zu genießen. Wie die Bilder an den Wänden beweisen, war der unglamouröse Imbissstand ein großer Favorit des verstorbenen Königs Hussein. Beim Verlassen von Amman halten wir zuerst am Berg Nebo, dem Ort, von dem aus Moses das Gelobte Land sah. Nachdem er die Israeliten 40 Jahre lang durch die Wildnis geführt hatte, sah Moses sie endlich von diesem atemberaubenden Aussichtspunkt aus. Dieses erstaunliche Panorama umfasst das Jordantal, das Tote Meer, Jericho und die Türme und Kuppeln des Ölbergs und Bethlehems auf den judäischen Hügeln gleich gegenüber dem weiten Tal. Später besuchen wir Madaba auf dem Weg nach Petra, wo wir die St.-Georgs-Kirche, den Archäologischen Park von Madaba, die Apostelkirche und das Madaba-Museum sehen. Unser nächster Anlaufpunkt ist Um ar-Rasas, eine der Weltkulturerbestätten Jordaniens und einst ein wichtiger Halt auf den vielbefahrenen Karawanenrouten. Der beeindruckende Mosaikboden der St.-Stephans-Kirche zeigt Medaillons, die an alle frühchristlichen Pilgerstätten der Region erinnern, und zu den ausgedehnten Ruinen gehört auch einer der ältesten Säulentürme der Gegend, in dem ein byzantinischer Einsiedler oben auf dem Turm lebte und den Pilgern predigte. Unser letzter Halt des Tages ist Petra. Erwägen Sie die Teilnahme an der Petra-bei-Nacht-Exkursion (ca. 25 USD, vor Ort zahlbar) für einen verlockenden Spaziergang bei Kerzenlicht durch Petras Siq … eine romantische Vorschau auf das, was noch kommt.
Übernachtung: Petra
Tag 4 - Die Rosenstadt – Petra & Übernachtung
Zu den wichtigsten archäologischen Schätzen Jordaniens zählt das UNESCO-Weltkulturerbe Petra, die Rosenstadt. Die Stadt wurde erstmals um das 6. Jahrhundert v. Chr. vom Nabatäerstamm aus Westarabien besiedelt. Sie wurde 1812 wiederentdeckt und steht heute auf der Wunschliste vieler Reisender. Wir gelangen zu den verborgenen archäologischen Schätzen der Rosenstadt auf unserem Spaziergang durch einen schmalen, tiefen Siq, wo die Felsen schließlich nachgeben und die berühmte Fassade von Al-Khazneh (der Schatzkammer) freigeben. Wir setzen unseren Spaziergang fort und erkunden Teile dieser fantastischen, einst verlorenen Stadt, die voller Gräber, Tempel, eines beeindruckenden Amphitheaters und einer römischen Säulenstraße ist. Die Unerschrockenen können die Hunderte von in den Fels gehauenen Stufen nach Ad-Deir hinaufsteigen, besser bekannt als das Kloster. Ad-Deir hat eine ähnliche Fassade wie die Schatzkammer, ist aber viel größer und die Aussicht von den nahe gelegenen Klippen ist atemberaubend.
Möchten Sie lernen, wie man orientalische Gerichte kocht? Dann denken Sie heute Abend über unser Petra Kitchen Add-on nach!
Übernachtung: Petra
Tag 5 - Petra - Wadi Rum & Übernachtung
Eine Gelegenheit, Petra noch einmal zu besuchen, bevor wir am Nachmittag nach Wadi Rum fahren. Die Wüstenlandschaft von Wadi Rum ist eine weite, stille Landschaft mit alten Flussbetten, pastellfarbenen Sandwüsten und erstaunlichen Felsformationen, die als Jebels bekannt sind und sich aus dem Wüstenboden erheben. Sie gehört zu den atemberaubendsten Landschaften der Welt. Wir besteigen unseren 4x4-Jeep und machen eine Safari durch die Sanddünen, bei der wir die umliegende Landschaft von Wadi Rum aus nächster Nähe erleben. Heute Abend genießen wir ein jordanisches Abendessen und übernachten in privaten Hütten.
Übernachtung: Wadi Rum
Tag 6 - Wadi Rum - Shobak – Wadi Mujib - Totes Meer & Übernachtung
Nach dem Frühstück auf unserem Campingplatz fahren wir auf dem Desert Highway Richtung Norden, um Shobak Castle zu besuchen, das dramatisch auf einem Hügel thront und 1115 vom Kreuzfahrerkönig Balduin I. erbaut wurde. Nachdem wir das Schloss erkundet haben, steigen wir etwa 1300 Meter hinab zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erdoberfläche. Mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegt das mineralreiche Tote Meer, das erste Gesundheits- und Schönheitszentrum der Welt. Lassen Sie sich treiben, tauchen Sie ins Wasser und schmieren Sie sich etwas vom berühmten schwarzen Schlamm des Toten Meeres, um Ihrer Haut einen belebenden Schub zu geben.
Bei Abfahrten zwischen April und Oktober fahren wir den King's Highway hinauf nach Wadi Mujib und begeben uns auf eine zweistündige Wanderung in moderatem Tempo entlang des Siq Trail. Das beeindruckende Wadi Mujib ist 500 Meter tief und 4 Kilometer breit und eine der bemerkenswertesten Naturlandschaften Jordaniens. Dieser dramatische Canyon zeichnet sich durch steile Felswände und glitzernde Wasserwege aus, die je nach Niederschlagsmenge von Pfützenhöhe bis zu einer Tiefe reichen, die perfekt zum Schwimmen ist (brusthoch oder tiefer). Bei hohem Wasserstand sollten Sie darauf vorbereitet sein, Leitern hochzuklettern, über Felsbrocken zu klettern und nichts dagegen haben, durch Wasser zu waten. Der Canyon ist nur ein Merkmal des Mujib-Biosphärenreservats, dem tiefstgelegenen Naturschutzgebiet der Welt, das eine überraschende Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Wer nicht die ganze Wanderung machen möchte, kann einen Teil davon zu Fuß zurücklegen oder am Besucherzentrum warten, bis die Gruppe zurückkommt. Nach unserer Wanderung machen wir uns auf den Weg zum Toten Meer.
Übernachtung: Totes Meer
Tag 7 – Entspannung am Toten Meer – Totes Meer und Übernachtung
Das Tote Meer ist der tiefste Punkt der Erdoberfläche, mehr als 400 m unter dem Meeresspiegel. Es ist ein Naturphänomen und steht bei den meisten Reisenden ganz oben auf der Liste der Dinge, die sie unbedingt erleben müssen. Zum Glück haben wir einen ganzen Tag Zeit, um hier zu verbringen und uns die Zeit damit zu vertreiben, in seinem mineralreichen, treibenden Wasser zu treiben und ein entgiftendes Schlammbad zu nehmen. Später am Tag besteht die Möglichkeit, die Ma'in-Thermalquellen zu besuchen – eine Reihe von Wasserfällen und heißen Quellen sowie eine heilige Taufstätte, an der Jesus Christus getauft worden sein soll (vor Ort zu bezahlen).
Übernachtung: Totes Meer
Tag 8 – Totes Meer – Reise nach Jerusalem und Übernachtung
Heute Morgen werden Sie um 9:00 Uhr abgeholt und zur jordanischen Grenze gebracht, wo Sie nach den Einreiseformalitäten mit einem öffentlichen Grenzshuttle zwischen den Grenzen nach Israel reisen. Hier werden Sie von einem Fahrer abgeholt und zu Ihrem Hotel in Jerusalem begleitet. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Heute ist Sabbat, was eine gute Gelegenheit bietet, die zum Weltkulturerbe gehörende Stadt ohne die üblichen Menschenmassen zu Fuß zu erkunden.
Übernachtung: Jerusalem
Tag 9 – Bethlehem & Übernachtung
Heute genießen wir eine geführte Tour durch Jerusalem und Bethlehem im Westjordanland. Unser erster Halt ist der heilige Ölberg, von dem aus man einen atemberaubenden Panoramablick auf die Altstadt hat. Wir machen einen Rundgang durch die stimmungsvolle Altstadt und wandern durch das armenische und jüdische Viertel zum Cardo (alte Römerstraße). Wir gehen weiter durch die Altstadt und das christliche Viertel und besuchen die berühmte Klagemauer – ein Ort des ständigen Gebets und eine der am meisten verehrten hebräischen Stätten. Folgen Sie den letzten mühsamen Schritten Jesu, der unter der Last des Kreuzes litt, entlang der Via Dolorosa zur heiligen Grabeskirche; dem Ort der Kreuzigung, des Grabes Jesu und der Auferstehung.
Eine kurze Fahrt von Jerusalem entfernt liegt Bethlehem – der Geburtsort Jesu. Hier besuchen wir den Krippenplatz und die Geburtskirche, die angeblich die älteste Kirche der Welt ist und der Ort, an dem Jesus geboren wurde. Verbringen Sie den Abend nach Belieben in Jerusalem.
Übernachtung: Jerusalem
Tag 10 – Jerusalem – Cäsarea – Jaffa – Tel Aviv
Heute verabschieden wir uns von Jerusalem und fahren die Küste entlang. Wir halten in der historischen Stadt Caesarea, wo entlang der Küste Ruinen aus der Römerzeit und der Kreuzfahrerzeit verstreut liegen. Weiter Richtung Süden erreichen wir Jaffa, einen alten Hafen, wo wir einen Spaziergang durch die malerische, befestigte Stadt unternehmen und die Aussicht von den Hügeln bewundern können. Dann ist es nur noch eine kurze Fahrt bis zur pulsierenden, modernen und kosmopolitischen Stadt Tel Aviv, wo wir unsere letzte Nacht verbringen. Tel Aviv, auch „die Stadt, die niemals schläft“, ist für sein hedonistisches Nachtleben bekannt und bietet eine Vielzahl trendiger Bistros, gehobener Restaurants und köstlicher Straßenimbisse.
Übernachtung: Tel Aviv
Tag 11 - Tel Aviv zum Ben Gurion Flughafen
Unsere Tour endet heute mit einem im Preis inbegriffenen Transfer von Tel Aviv zum Ben-Gurion-Flughafen zu jeder Tageszeit. In Tel Aviv gibt es so viel zu sehen und zu tun, dass wir Ihnen wärmstens empfehlen, Ihren Aufenthalt zu verlängern, um die wunderschönen Strände, Kunstgalerien und Märkte zu genießen, darunter den beliebten Nachiket-Benjamin-Markt, der nur dienstags geöffnet ist. Wir können eine Unterkunft nach der Tour organisieren, bitte fragen Sie nach.