- Unsere Tour-FAQ-Liste - Buchungs- und Bestätigungsschritte - Zahlungsbedingungen - Jordanien Onboarding und Bevor Sie loslegen - Jordanien Wetter - Essen & Restaurants in Jordanien - Transfers und Transporte in Jordanien - Grenzen, Flughäfen und Hafen von Jordanien - Unterkünfte in Jordanien
Tag 1: Ankunft am Flughafen - Amman
Ankunft am Flughafen Amman, wo wir Sie abholen, Ihnen bei der Einreise behilflich sein und Sie dann zu Ihrem Hotel bringen. Amman ist eine der ältesten Städte der Welt und seit der Bronzezeit bewohnt. Die Stadt wächst zu einer modernen Stadt heran, behält jedoch ihren Charakter und ihre Geschichte.
Tag 2: Amman – Amman Stadtrundfahrt – Kerak Castle – Dana
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Altstadt von Amman für eine Stadtrundfahrt. Erkunden Sie die historische Seite der Stadt, beginnend mit der Zitadelle, und besuchen Sie dann das römische Amphitheater und das Jordan Folklore Museum. Spazieren Sie dann durch die alten Märkte und besichtigen Sie die Al-Husseini-Moschee. Sie können auch in einem lokalen Restaurant Halt machen, um authentische Falafel und Hummus und weitere Gerichte zu probieren, die Sie unbedingt probieren sollten. Fahren Sie anschließend Richtung Süden zur alten Kreuzfahrerburg in Karak und erkunden Sie das Labyrinth aus steingewölbten Hallen und Gängen. Die Stadt Kerak war die Hauptstadt von Moab und wurde auch von den Griechen und Römern genutzt. Die Burg liegt an den alten Karawanenrouten, die einst Ägypten mit Syrien verbanden, und ihre beherrschende Lage über dem Tal des Toten Meeres machte sie zu einem strategischen Gut von großer Bedeutung. Die Burg bietet einen beeindruckenden Einblick in die architektonischen und militärischen Fähigkeiten der Kreuzfahrer. Fahren Sie nach Dana, um eine der dramatischsten und vielfältigsten Landschaften der gesamten Region zu genießen.
Tag 3: Dana – Wanderung vom Dorf Dana zur Feynan Ecolodge (13,7 km)
Wandern vom Dorf Dana zur Feynan Ecolodge mit Blick auf das Wadi Dana. Ihre erste Tageswanderung beginnt beim Dana Guest House auf 1.200 m über dem Meeresspiegel und führt mit Ihren Trekkingführern nach Westen ins Dana-Tal. Der Weg fällt zunächst steil ab und wird dann ebenerdig und führt durch das Dana-Biosphärenreservat zur Öko-Lodge in Feynan. Das Reservat, Jordaniens größtes, umfasst vier verschiedene biogeografische Zonen, was bedeutet, dass Dana eine erstaunliche Vielfalt an Vögeln, Pflanzen und Tieren beherbergt. Auf Ihrem Weg ins Tal können Sie Gänsegeier über sich sowie Klippschliefer und kupferblaue Eidechsen auf den Felsen sehen; wenn Sie Glück haben, können Sie sogar einen Blick auf einen Steinbock oder einen Wüstenfuchs erhaschen oder die Fußspur eines Wolfes im Staub sehen. Beenden Sie die Wanderung in der hochgelobten Feynan Eco-Lodge, die eine hervorragende vegetarische Küche serviert.
Tag 4: Feynan – Wanderung vom Wadi Feynan nach Ras Al Feid (17,7 km)
Wandern Sie von Wadi Feynan nach Ras Al Feid, der Sonnenuntergang von der Feynan Ecolodge aus. Von Wadi Feynan durch die historische Landschaft um Feynan, wo seit etwa 3000 Jahren Kupfer abgebaut wird. Der Bergbau erreichte seinen Höhepunkt unter den Römern, als Tausende von Sklaven hier bei der Arbeit in den Minen und Hochöfen starben und Millionen Tonnen Erz zu einem Metall geschmolzen wurden, das in das ganze Reich exportiert wurde. Wenn Sie Feynan verlassen, sehen Sie die Schlackenberge, die das Abfallprodukt dieser alten Industrie sind, sowie zerstörte Gebäude aus der nabataäischen und römischen Zeit. Jenseits von Feynan durchqueren Sie eine flache und steinige Wüste mit den roten Gebirgsketten Jebel Sharah im Osten und der weiten Fläche des Wadi Araba im Westen. Das Gelände ist im Wesentlichen flach, aber Sie müssen auf Ihrem Weg nach Süden mehrere trockene Wadis oder Flussbetten überqueren. Am Nachmittag erreichen Sie das von unserer Mannschaft in Ras Al-Feid errichtete Lager.
Tag 5: Ras Al Feid – Wanderung von Ras Al Feid nach Ghbour Whedat (10 Meilen)
Wandern Sie von Ras Al Feid nach Ghbour Whedat. An diesem Tag beginnen Sie Ihre Wanderung von Ras Al-Feid nach Ghbour Whedat. Sie werden auch einige erstaunliche Ausblicke auf die entlegensten und wildesten Winkel Jordaniens erleben. Umrunden Sie die Sharah-Berge und folgen Sie einem Pfad, der größtenteils klar erkennbare Pfade von Beduinenhirten enthält. Auf den entlegensten Abschnitten des Pfades befinden Sie sich auf weniger befahrenen und daher schwerer zu erkennenden Pfaden von Jägern. Die steilen Gipfel der schwarzen Berge, die unseren Pfad überblicken, und die steilen, steilen Abhänge der Canyons darunter machen diesen Tag absolut spektakulär. Wir werden allmählich die Hügel hinaufsteigen und den Pfaden der Beduinenhirten folgen, um noch mehr von den spektakulären Ausblicken auf die Wüste darunter zu entdecken.
Tag 6: Ghbour Whedat – Wanderung von Ghbour Whedat nach Little Petra (13,7 km)
Wandern Sie von Ghbour Whedat nach Little Petra und übernachten Sie im Beduinenlager in Little Petra. Zwischen Gbour Whedat und Little Petra kommen Sie an vielen Stätten vorbei, wie den Ruinen von Ba'ajah, Siq Ba'ajah, den Wein- und Olivenpressen der Nabatäer, Wassertanks, Brunnen und den in den Fels gehauenen Fassaden der Nabatäer. Dann geht es weiter nach Little Petra, einer kleineren archäologischen Stätte nördlich von Petra mit ähnlichen Ruinen der Nabatäer (und weit weniger Touristen). Folgen Sie dann weiter den Zeitlinienmarkierungen durch die Geschichte zu den Überresten eines neolithischen Dorfes.
Tag 7: Little Petra – Wanderung von Little Petra nach Petra (13,7 km)
Wandern von Little Petra nach Petra, der letzte Abschnitt vor der Ankunft am Kloster in Petra. Nach dem Frühstück ist es Zeit, Ihre Wanderung zu beginnen. Betreten Sie Petra durch die „Hintertür“ und vermeiden Sie die meisten Touristen. Gute Wege führen angenehm durch Wadi Ghurab hinunter, inmitten von Sandsteinbergen, die die Zugänge zu Petra schützen. Dieser Weg folgt einer nabataäischen Route aus dem Tal und umgeht den letzten Berg auf einer natürlichen Felsterrasse, die zur Sicherheit der Wanderer „verbessert“ wurde. Trotzdem verengt er sich noch etwas, bevor er ein verstecktes Plateau hoch über der beeindruckenden Schlucht von Wadi Siyyagh erreicht. Gleich dahinter, in die Felswand gehauen, kommt plötzlich „das Kloster“ in Sicht, wo es ein Beduinencafé für Erfrischungen gibt, falls Sie möchten. Nabatäische Stufen führen dann hinunter ins alte Petra; Ihre Route führt Sie dann durch Wadi Muthlim (wetterabhängig) nach Wadi Musa und zu Ihrer Hotelunterkunft in Petra. Bei schlechtem Wetter gibt es eine alternative Route zu unserem Hotel über Wadi Al-Khayl.
Tag 8: Petra – 2. Tag in Petra – Wadi Rum Jeep Tour – Wadi Rum
Ein Tag, um Petra zu erkunden, mit Blick auf die Schatzkammer vom Djebel Khubtha. Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die nabateische Stadt Petra, die Rote Rose, für einen zweiten Besuch, bevor wir nach Wadi Rum aufbrechen. Heute betreten wir Petra über den Sig, das Canyon-Tor, das nach Al-Khazneh, der Schatzkammer, dem ikonischen Eingang zur nabateischen Stadt führt. Die Stätte von Petra ist riesig und enthält Hunderte von kunstvollen, in den Fels gehauenen Gräbern, eine Schatzkammer, Theater im römischen Stil, Tempel, Opferaltäre und Säulenstraßen. Mehr Zeit, um andere Wege und Stätten in Petra zu besuchen, wie den Hohen Opferplatz oder die Königsgräber und den Djebel Khubtha und den Blick auf die Schatzkammer von oben. Fahren Sie nach Wadi Rum, um das Wildnis-Abenteuer einer 4x4-Tour (ungefähr 2 Stunden) in der bezaubernden Wüste auf den Spuren des berühmten Lawrence von Arabien zu genießen. Verbringen Sie die Nacht unter den Sternen in der friedlichen Wüste und genießen Sie die Gastfreundschaft der Beduinen.
Tag 9: Wadi Rum – Queen Alia International Airport
Verlassen Sie die surreale Umgebung des Wadi Rum und fahren Sie Richtung Norden zum Queen Alia International Airport für Ihren Abflug.