- Unsere Tour-FAQ-Liste - Buchungs- und Bestätigungsschritte - Zahlungsbedingungen - Jordanien Onboarding und Bevor Sie loslegen - Jordanien Wetter - Essen & Restaurants in Jordanien - Transfers und Transporte in Jordanien - Grenzen, Flughäfen und Hafen von Jordanien - Unterkünfte in Jordanien
Tag Nr. 100 ist der beste. (1): QAIA Amman – Amman über Nacht
Ankunft am Flughafen Amman – Amman mit kostenlosem Visum: Ankunft am Queen Alia Flughafen. Unser Vertreter wird Sie vor der Visakontrolle mit einem Schild mit Ihrem Namen darauf abholen. Er wird sich um alle notwendigen Formalitäten für Ihr kostenloses jordanisches Visum kümmern. Anschließend bringt er Sie zu Ihrem Fahrer. Sie werden 30 Minuten nach Amman zu Ihrem Hotel gebracht.
Tag Nr. (2): Amman - Stadtrundfahrt - Jerash Besuch - Ajloun Übernachtung
Stadtrundfahrt durch Amman: Beginnen Sie Ihre Stadtrundfahrt durch Amman, um die Innenstadt von Amman zu erkunden. Amman ist eine geschäftige, moderne Stadt. Wir werden die Zitadelle mit Überresten aus der römischen bis zur frühislamischen Zeit besuchen. Auf dem Gelände der Zitadelle befindet sich das kleine Archäologische Museum, das eine hervorragende Sammlung beherbergt, die die Besiedlung des Ortes im Laufe der Jahrhunderte zeigt. Wir schlendern über den Souq, wo Sie einen Eindruck vom Alltagsleben bekommen, zum römischen Theater aus dem 2. Jahrhundert mit 6000 Sitzplätzen. Die Stadtrundfahrt durch Amman kann auf eigene Faust erfolgen und Sie werden zu jeder Sehenswürdigkeit gebracht.
Besuch in Jerash: Fahren Sie nach Jerash, der gut erhaltenen Stadt des Römischen Reiches, die oft als Pompeji des Ostens bezeichnet wird. Ursprünglich von Alexander dem Großen erbaut, erlebte die Stadt nach der römischen Eroberung einen Aufschwung und war eine der Dekapolis-Städte im Norden Jordaniens. Besuchen Sie den Hadriansbogen, der 130 n. Chr. zu Ehren des Besuchs von Kaiser Hadrian erbaut wurde. Fahren Sie am Hippodrom vorbei, das Platz für 15.000 Zuschauer bietet, und dem beeindruckenden Forum weiter zum Artemis-Tempel mit 12 Meter hohen Säulen, von denen jede 20-40 Tonnen wiegt. Weitere Höhepunkte sind die Kolonnadenstraße und das Nymphäum.
Fahrt nach Ajloun zur Übernachtung.
Tag Nr. (3): Besuch des Ajloun-Reservats – Seifenhaus – Kekshaus – Kalligraphiehaus – Ajloun-Burg – Übernachtung in Amman
Besuch in Ajloun: Durch einen wunderschönen Kiefernwald und Olivenhaine fahren wir in die Stadt Ajloun. Hier finden Sie die Burg Al-Rabid, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die von einem der Leutnants Saladins im Feldzug gegen die Kreuzfahrer erbaut wurde. Sie erkunden die Burg auf eigene Faust. Sie können sie leicht auf eigene Faust erkunden.
Rückfahrt nach Amman und Übernachtung
Tag Nr. (4): Amman – Wüstenschlösser – Besuch des Shumari-Reservats – AL-Azraq-Pfad und Übernachtung
Besuch von Wüstenschlössern: Sie fahren nach Osten in die Östliche Wüste. Sie besuchen drei der berühmten Wüstenschlösser der Region, die von der mächtigen Umayyaden-Dynastie erbaut wurden – die UNESCO-geschützten Qusayr Amra, Qasr Kharana und Qasr al-Azraq. Qusayr Amra war einst ein Jagdversteck der Umayyaden. Das tadellos erhaltene Schloss ist heute vor allem für seine Fresken aus dem 8. Jahrhundert bekannt, die hedonistische Szenen mit nackten Frauen, Wein und wilden Zeiten darstellen. Der nächste Halt ist das beeindruckende zweistöckige Qasr Kharana, in dessen Mauern mesopotamische, arabische und griechische Einflüsse deutlich zu erkennen sind. Qasr Al-Azraq ist aus schwarzem Basalt erbaut und wurde von den Umayyaden als Jagdschloss gebaut, ist aber in jüngerer Geschichte eher als Hauptquartier von TE Lawrence bekannt. Besuchen Sie das SHUMARI RESERVE. Das Shaumari Wildlife Reserve liegt in der östlichen jordanischen Wüste, in der Nähe des Azraq Wetland Reserve. Die Geologie besteht aus Wüstenwadis, die 65 % der Fläche ausmachen, und Hammada-Gebieten, die mit schwarzem Feuerstein bedeckt sind und 35 % des Reservats ausmachen. Shaumari wurde 1975 für die Tierwelt im Wüstengebiet gegründet. Eines der Hauptziele des Reservats war die Wiederansiedlung lokal ausgestorbener Arten, insbesondere der
Arabische Oryxantilope in die Wildnis. 1978 wurden vier Arabische Oryxantilopen für ein Zuchtprogramm in das Reservat gebracht.
Besuchen Sie das FEUCHTGEBIETRESERVAT AZRAQ. Die Azraq-Feuchtgebiete in der östlichen Wüste Jordaniens in der Nähe der Stadt Azraq sind das einzige Feuchtgebietsreservat der RSCN. Das Reservat, einst ein beliebter Zwischenstopp für Millionen von Zugvögeln auf dem Weg von Afrika nach Eurasien, ist heute stark dezimiert, da zu viel Wasser abgepumpt wird, um die wachsende jordanische Bevölkerung zu versorgen. 1978 wurde das Reservat als Versuch zur Erhaltung der Oase eingerichtet. Zwischen 1981 und 1993 sank der Wasserstand stark, was 1992 mit dem Austrocknen der Quellen endete. Azraq hat heute nur noch 0,04 % seiner früheren Größe.
Tag Nr. (5) An: Al Azraq - Fahrt zum Dorf Dana für eine Wanderung bei Sonnenuntergang und Übernachtung
Dana Sunset-Wanderweg: Jeden Abend sind Gäste eingeladen, sich den Führern der Lodge auf einem 20-minütigen Spaziergang zum Gipfel eines sanften Felsvorsprungs anzuschließen, um einen unvergleichlichen Sonnenuntergang zu beobachten. Vor der dramatischen Kulisse schroffer, vielfarbiger Berge geht die Sonne unter und breitet leuchtende Bernstein-, Violett- und Rottöne über den Abendhimmel aus. Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, das Ende des Tages in den Beduinenlagern unten zu erleben; mit Kindern, die vom Spielen nach Hause gehen, Frauen, die die Abendfeuer pflegen, und Männern, die ihre Herden in einem friedlichen Tanz zusammentreiben, während die Sonne zu den eindringlichen Klängen des Gebetsrufs untergeht. Spüren Sie die sanfte Brise, die die Nacht einläutet, während Sterne den Himmel erhellen und Führer frischen Minztee über dem warmen Feuer zubereiten. Die gesamte Aktivität dauert 2 Stunden, einschließlich 40-45 Minuten Fußmarsch. (Schwierigkeitsgrad: leicht, für alle Altersgruppen geeignet, Entfernung: 1,5 km, Zeit: 2 Stunden, Startzeit: 90 Minuten vor Sonnenuntergang, nur geführt)
Tag Nr. (6): Dana - Besuch des Wadi Al Guweir (wetterabhängig) - Übernachtung in Feynan
WadiGhwair Trail, zurück nach Dana oder weiter zu Ihrem Ziel. Folgen Sie dem kiesigen Flussbett des Wadi entlang eines fließenden Bachs bis zum Eingang zum Wadi Ghweir. Der dem berühmten Siq in Petra sehr ähnliche Weg führt durch herrliche Landschaften mit verschiedenen Steinformationen und vielen einzigartigen Pflanzen und Bäumen auf beiden Seiten des Flusses. Die Landschaft ist so atemberaubend, dass Besucher alles andere vergessen – auch die Dauer ihrer Wanderung! Nach 3,5 Stunden gibt es Tee, Sie können sich ausruhen und von Ihrem Reiseleiter mehr über die Gegend erfahren. Von dort aus geht es weiter zur byzantinischen Archäologie in Khirbet Feynan, bis Sie Ihr endgültiges Ziel, die Feynan Eco Lodge, erreichen. (*Dieser Weg ist bei Regen in den umliegenden Bergen geschlossen.
wegen möglicher Sturzfluten), Einzelheiten zu diesem Wanderweg: (Schwierigkeitsgrad: Schwer, Entfernung: 18 km, Dauer: 7 - 8 Stunden, Startzeit: 7:00 Uhr, Nur geführt)
Heute Nacht, Feynan zur Übernachtung.
Tag Nr. (7): Frühes Auschecken in Feynan - Petra Back Road Trail
Nebenstraße zum Kloster (Petra Back Road Trail): Sie werden dann 15 Minuten in die Gegend von Little Petra gebracht. Diese Nebenstraße war einst eine Prozessionsroute der Nabatäer, die sich durch eine wunderschöne Bergregion zum Kloster schlängelte. Sie bietet großartige Ausblicke auf Wadi Araba. Sie haben die Möglichkeit, sich im Kloster auszuruhen, bevor Sie den Berg hinab und über den Hauptweg aus Petra hinausgehen. Sie werden die Stätten von Petra in umgekehrter Reihenfolge besuchen: Qasr Al Bint, das römische Amphitheater, die Königsgräber, die Säulenstraße, die Schatzkammer und durch den Siq zurück zum Haupttor.
Petra & Übernachtung
Tag Nr. (8): Petra Al Kubtha Trail
Al-Kubtha-Pfad (mit Blick auf die Schatzkammer): Um das wichtigste Denkmal von Petra von oben zu überblicken, ist Al Khubtha der einzige Pfad. Die Dschinn-Blöcke, das Obeliskengrab, der Eingang zum Canyon (Bab Al Siq, „eine dramatische Schlucht“), die Schatzkammer, die Straße der Fassaden, das römische Theater und die Königsgräber. Dann ein Aufstieg von 600 Stufen mit Blick auf das Theater von oben bis zur Schatzkammer. Dann ein Rückweg auf derselben Route, um die oben genannten Momente mit ihren unterschiedlichen Farben zu erkunden, die durch das Sonnenlicht und die Schatten des Tages reflektiert werden.
Tag Nr. (9): Petra Hauptweg 2 Stunden am frühen Morgen - Little Petra - Wadi Rum 01 Stunde Kamelritt
Besuch von Little Petra: Sie fahren nach Little Petra. Al Beidha oder Little Petra liegt nur wenige Kilometer von Petra entfernt und ist buchstäblich in der Mitte eines Berges versteckt. Man geht davon aus, dass Little Petra ein wichtiger Vorort von Petra war, der Ein- und Ausgangspunkt für die Handelsrouten nach Norden und Nordwesten. Die Stätte enthält Gebäude, die in den Sandstein gehauen wurden und als Wohnhäuser, Lager und Gräber dienten, mit Wasserkanälen und Zisternen. Der Stein ist weißer als die kräftige Rosafarbe von Petra. Der Spaziergang durch diese antike Stadt ist atemberaubend und erinnert uns wieder an die Fähigkeiten und den Gemeinschaftssinn dieser alten Völker. Fahrt nach Wadi Rum für einen einstündigen Kamelritt und Übernachtung
Tag Nr. (10): Wadi Rum 4 Stunden Jeepfahrt Sonnenaufgang früh - Kerak - Um Rassas - Totes Meer
Wadi Rum 4-stündige (4x4) Tour ohne Übernachtung: Sie werden nach Wadirum gebracht. Genießen Sie das Wildnis-Abenteuer einer 4x4-Tour durch Wadi Rum, treten Sie in die Fußstapfen von Lawrence von Arabien und erklimmen Sie Sanddünen und Felsbrücken. Sie werden eine etwa 4-stündige Jeep-Tour machen. Zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie während der Jeep-Tour besuchen, zählen vor allem Lawrences Quelle, der Khazali-Canyon und die Little Bridge, eine der beliebtesten Felsbrücken in der Wüste Wadi Rum, die nach ihrer Größe benannt ist. Außerdem die Um-Fruth-Felsbrücke. Sie werden auch Zeit für Lawrences Haus und die Burdah-Felsbrücke/den Burdah-Bogen haben.
Besuchen Sie Um El-Rasas. Umm al-Rasas wurde 1986 mit Kastron Mefaa identifiziert. Der alte Name ist in den Inschriften des Mosaikbodens der Kirche des Heiligen Stephan und in der Kirche der Löwen zu lesen. Der Ortsname war bereits den römischen und arabischen Quellen und der Bibel bekannt. Eusebius kennt eine Einheit der römischen Armee, die am Rande der Wüste in Mephaat stationiert war (Onomasticon 128, 21), ein Ort, den der Historiker mit der levitischen Zufluchtsstadt Mepha'atin im Gebiet des Stammes Ruben am Fuße Moabs identifiziert (Josua 13, 21; 21, 37; Jeremia 48, 21).
Besuch der Burg Kerak: Sie halten in der Stadt Karak, wo Sie die Burg Kerak besichtigen, die berühmte Kreuzfahrerburg, die 1132/34 von König Balduin I. von Jerusalem erbaut wurde. Die Burg Kerak ist eine große Kreuzfahrerburg in al-Karak, Jordanien. Sie ist eine der größten Kreuzfahrerburgen im Levante. Der Bau der Burg begann in den 1140er Jahren unter Pagan und Fulk, König von Jerusalem. Die Kreuzfahrer nannten sie Crac des Moabites oder „Karak in Moab“, wie sie in Geschichtsbüchern genannt wird. Umgangssprachlich wurde sie auch Krak der Wüste genannt. Die Burg Kerak ist ein Beispiel für eine der ersten von den Franken erbauten Burgen mit befestigter Turmstruktur und ein bemerkenswertes Beispiel für die Kreuzfahrerarchitektur, eine Mischung aus westeuropäischen, byzantinischen und arabischen Designs. Fahrt zum Toten Meer und Übernachtung
Tag Nr. (11): Totes Meer - Salzgebiet - Mukawer - Totes Meer
Totes Meer, ein spektakuläres Naturwunder. Das Tote Meer liegt 427 Meter unter dem Meeresspiegel und ist perfekt für Wellness- und Religionstourismus und Spaß in der Sonne mit der Familie. Mit seiner Mischung aus Strandleben und religiöser Geschichte können Sie Sonne tanken, während Bibelgelehrte ihre tägliche Dosis religiöser Geschichte bekommen. Die Hauptattraktion des Toten Meeres ist das warme, wohltuende, supersalzige Wasser selbst – etwa zehnmal salziger als Meerwasser und reich an Chloridsalzen von Magnesium, Natrium, Kalium, Brom und mehreren anderen. Das ungewöhnlich warme, unglaublich schwimmfähige und mineralreiche Wasser hat seit der Antike Besucher angezogen, darunter König Herodes den Großen und die schöne ägyptische Königin Kleopatra.
Besuch von Makawir (Festung Machaerus). Zwanzig Kilometer südwestlich von Madaba an der Königsstraße befindet sich rechts ein Wegweiser nach Mukawir, der Stätte von Machaerus, die im Neuen Testament als der Palast erwähnt wird, in dem Salome im Tausch gegen den Kopf von Johann dem Täufer auf einem Tablett tanzte (Markus 6:21-29). Mukawir liegt auf einem schroffen Vorgebirge (700 Meter) mit Blick auf das Tote Meer und ist auf drei Seiten durch tiefe Schluchten geschützt. Die königliche Festung auf dem Gipfel des steilen Hügels ist die von Herodes dem Großen. Sie stammt aus dem Jahr 30 v. Chr. und ersetzte ein früheres Bauwerk. Sie ähnelt Herodes‘ anderen Berggipfel-Residenzen westlich des Jordan: Herodium, Alexanderum und Masada.
Tag Nr. (12): Totes Meer – Mai'n-Thermalquellen – Totes Meer
Heiße Quellen von Ma'in: Besuchen Sie die heißen Quellen von Ma'in, auch bekannt als Hammamat Ma'in (biblisches Belemounta), eine Reihe von heißen Mineralquellen und Wasserfällen zwischen Madaba und dem Toten Meer im Gouvernement Madaba. Es handelt sich um die heißen Thermalquellen und Wasserfälle, in deren Heilwasser Herodes der Große gebadet haben soll, und wohin die Menschen seit der Zeit Roms zu Thermalbehandlungen oder einfach zum Genießen eines heißen Bades kommen. Hier stürzt das Wasser, das zwischen 45 °C und glühend heißen 60 °C heiß ist, in einer Reihe von Wasserfällen und weniger auffälligen Rinnsalen den Berghang hinunter und wird in einer Vielzahl von Becken zum öffentlichen Baden gesammelt. Es enthält Kalium, Magnesium und Kalzium.
Tag Nr. (13): Totes Meer – Madaba – Berg Nebo – Wadi Al Mujib Siq Trail – Amman
Besuch von Madaba und dem Berg Nebo: Fahren Sie in die Stadt Madaba, wo Sie in der St.-Georgs-Kirche die berühmte Mosaikkarte von Palästina aus dem 6. Jahrhundert finden. Danach geht es weiter zum Berg Nebo, dem Ort, an dem der Prophet Moses vor seinem Tod auf das gelobte Land blickte und der angeblich seine Grabstätte ist. Sie werden ein altes Kloster besuchen und den Blick über das Jordantal, das Tote Meer und Teile des Heiligen Landes genießen.
Wadi Mujib Siq Trail: Wir fahren Sie zum Wadi Mujib Reserve, dem tiefstgelegenen Naturschutzgebiet der Welt. Hier wandern Sie auf dem Siq Trail auf eigene Faust und folgen dabei einem Wasserlauf tiefer im Inneren des kühlen Canyons. Je nach Fitnesslevel können Sie an kleinen Wasserfällen entlang klettern, aber je weiter Sie gehen, desto höher wird das Wasser, manchmal bis zu den Schultern. Der Siq Trail beginnt am Adventures Center in der Nähe der Mujib-Brücke, wo Sie den freitragenden Steg über den Damm nehmen und dem Lauf des Flusses zwischen hoch aufragenden Sandsteinfelsen bis zum Fuß eines großen Wasserfalls folgen. Je nach saisonaler Niederschlagsmenge kann die Schlucht Becken enthalten, die tief genug zum Schwimmen sind. Dies ist ein idealer Spaziergang, den Sie langsam zurücklegen und bei dem Sie das kühle Wasser und den Schatten genießen können, insbesondere in der Sommerhitze.
Fahrt nach Amman und Übernachtung
Tag Nr. (14): Amman Freier Tag zur freien Verfügung
Freier Tag zur freien Verfügung in Amman. Während Ihres Aufenthalts in Amman gibt es optionale Touren.
Tag Nr. (15): Einkaufen in der Innenstadt von Amman und Spaziergang mit Kunafah - Rainbow Street
Einkaufen und Spazierengehen in der Innenstadt von Amman mit Kunafah – Rainbow Street
Tag Nr. 100 ist der beste. (16): Amman – QAIA
Fahrt zum Queen Alia Airport (Flughafen Amman) und Absetzen, wo Ihre Tour endet
da, auf Wiedersehen!
Einschlüsse
✓ - Begrüßungs- und Unterstützungsservice bei der Ankunft durch unsere Vertreter am Flughafen/an der Grenze
✓ - Kostenloses Visum bei Ankunft (Visabefreiung, wenn Sie sich für ein kostenloses Visum qualifizieren: Aufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächten in Jordanien)
✓ - Alle Transfers erfolgen in privaten, klimatisierten Fahrzeugen (Klimaanlage, WLAN, Wasser)
✓ - Eintrittsgebühren für die im Reiseplan aufgeführten Orte. (Wenn Sie den Jordan-Pass haben, werden diese abgezogen)
✓ - 2,5-stündige geführte Tour in Petra mit lokalem Guide
✓ - 1,5-stündige geführte Tour in Jerash mit lokalem Guide
✓ - Englischsprachiger Reiseführer für den Khubtha-Pfad in Petra
✓ - Englischsprachiger Reiseführer für die Nebenstraßen des Petra Trail
✓ – Englischsprachiger Reiseführer für den Wadi Al Guweir Trail.
✓ - 4x4-Tour im Wadi Rum für ca. 4 Stunden mit einem einheimischen Beduinenfahrer
✓ - Alle Übernachtungen auf BB-Basis (Bed & Breakfast)
✓ - 01 Nacht in Wadi Rum mit Abendessen und Frühstück
✓ - 01 Nacht in Dana mit Abendessen und Frühstück
✓ - Der oben aufgeführte Wanderweg des Wadi Al Mujib
✓ - Der Weg von Wadi Dana / Dana wie oben aufgeführt
✓ - Mittagessen im Wadi Rum
✓ - Eintrittsgebühren für die heißen Quellen von Ma'in (Hammamat Ma'in)
✓ - Mineralwasser an Bord
✓ - Kostenloses WLAN
✓ - 1-stündiger Kamelritt
Ausschlüsse
X - Internationale Flüge und Flugtickets.
X - Abendessen und Mittagessen, die nicht unter „Im Preis inbegriffen“ aufgeführt sind oder im Reiseplan nicht als inbegriffen aufgeführt sind.
X - Alle Arten von Trinkgeldern für den Fahrer und den/die Reiseleiter
X - Alle Gebühren für Eintrittskarten zu allen in der Reiseroute aufgeführten Orten und die Visagebühren, die beide durch den Jordan Pass abgedeckt sein sollten ((Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige Eintrittsgebühren unter „Im Preis inbegriffen“ aufgeführt sind. Bitte prüfen Sie: www.jordanpass.jo). Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Jordan Pass kaufen und sorgfältig prüfen sollten, was im Jordan Pass enthalten ist. Bitte beachten Sie, wie viele Tage für Petra angegeben sind, wenn Sie die Taufstätte, den Berg Nebo, private Museen oder Naturschutzgebiete (z. B. Dana, Wadi Al Mujib usw.) besuchen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 3 Nächte/4 Tage in Jordanien bleiben können. Andernfalls ist der Jordan Pass für 2 Nächte und weniger NICHT anwendbar und Sie sollten stattdessen in Erwägung ziehen, diese vor Ort zu bezahlen.
X - Alle Eintrittskartengebühren, die nicht im Jordan Pass enthalten sind (z. B.: Petra bei Nacht (bitte ignorieren Sie es, wenn wir es in die Reiseroute aufgenommen haben), Taufstätte, Berg Nebo, einige private Museen und Naturschutzgebiete (z. B.: Wadi Al Mujib, Dana-Naturschutzgebiet, Azaraq- und Shummari-Reservat usw.), außer jene, die unter „Im Preis inbegriffen“ aufgeführt sind.
X - Persönliche Ausgaben und Reiseversicherung (empfohlen, muss von Ihrem Land aus abgeschlossen werden)
X - Optionale Touren
X - Alle Artikel, die nicht als im Lieferumfang enthalten aufgeführt sind